Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 5 Tagen
Eine Ehe zerbricht nach sieben Jahren. In zwei getrennten Filmen (die in den Kinos in täglichem Wechsel vorgeführt wurden) wird die Problematik dieser Juristenehe einmal mit den Augen des Mannes, das andere Mal aus der Sicht der Frau gesehen. Gemeinsamer Titel als ein Film: "Eine junge Ehe"

Mehr dazu: https://www.moviepilot.de/movies/eine-junge-ehe

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00Drei Minuten bitte, um Ihnen zwei Filme unter ein und demselben Titel, eine junge Ehe, vorzustellen.
00:06Zwei Filme über das Eheleben? Warum?
00:09Weil ein Ehepaar vor allem eben eine Frau und ein Mann ist.
00:13Und jeder von ihnen sein Leben mit seinen eigenen Augen sieht, nie mit den Augen des anderen.
00:17Der einzig ehrliche Weg also, jedem die Möglichkeit zu geben, seinen Standpunkt zu verteidigen,
00:22sein Verhalten zu rechtfertigen, seinen guten Willen zu beweisen, ist...
00:25Zwei Filme zu machen.
00:27Zum ersten Mal in der Geschichte des Films.
00:30André Cajat zeigt Ihnen das Leben eines jungen französischen Ehepaars von heute.
00:38So wie es die Frau gelebt hat, nämlich meine Tage mit Pierre.
00:42Und das gleiche Leben, so wie es der Mann gelebt hat.
00:44Meine Nächte mit Jacqueline. Das ergibt zwei vollkommen verschiedene Filme.
00:48Was erscheint Ihnen nun unmöglich, zwei Filme über das Leben eines einzigen Paares zu erzählen?
00:52Der Regisseur beweist, dass es nicht nur möglich ist, sondern sogar gültig wäre für alle Ehepaare.
00:57Sie können sich selbst davon überzeugen, noch heute Abend, wenn Sie nach Hause kommen.
01:01Spielen Sie doch das Gesellschaftsspiel.
01:03Sie, meine Dame und Sie, mein Herr, nehmen Sie jeder einen Bogen Papier
01:06und stellen Sie jeder für sich eine Liste der Ereignisse auf,
01:10die Sie am meisten beeindruckt haben, seit Sie sich kennen.
01:12Die größten Freuden, die härtesten Proben, die entscheidendsten Momente.
01:19Und dann vergleichen Sie Ihre Listen.
01:21Sie werden sehen, dass ein Mann und eine Frau von ihrem gemeinsamen Leben
01:24die unterschiedlichsten Erinnerungen bewahren, häufig sogar die widersprechendsten.
01:28Die größten Frau von der Ereignisse auf,
01:58In welcher Reihenfolge muss man diese beiden Filme sehen?
02:07Zuerst meine Tage mit Pierre oder zuerst meine Nächte mit Jacqueline?
02:11Oh, das ist ganz einfach. Zählen Sie es an den Knöpfen ab oder werfen Sie ein Geldstück in die Luft, Kopf oder Zahl.
02:15Der Zufall wird entscheiden. Die Reihenfolge ist unwichtig.
02:18Die beiden Filme sind ja keine Fortsetzung, sondern sie ergänzen sich. Sie stehen sich gegenüber.
02:22Sie können sich entweder meine Tage mit Pierre und dann meine Nächte mit Jacqueline anschauen
02:25oder meine Nächte mit Jacqueline und dann meine Tage mit Pierre.
02:27Ein wirklich einzigartiges Werk in der Geschichte des Films.

Empfohlen