Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Monaten
Mit dem neuen Urban Cruiser treibt Toyota die Entwicklung seiner batterieelektrischen Modellpalette voran und festigt seine Präsenz im wachstumsstarken Segment der kompakten B-SUVs.

Ganz im Sinne des kundenorientierten Ansatzes von Toyota umfasst das Angebot zwei Batterieoptionen mit unterschiedlicher Kapazität, um verschiedenste Kundenanforderungen an Reichweite und Leistung zu erfüllen.

Zum Marktstart stehen drei Varianten zur Auswahl: eine Version mit Vorderradantrieb und 49-kWh-Batterie sowie Front- und Allradversionen mit einer 61-kWh-Batterie. In der stärksten Ausführung erreicht der Urban Cruiser eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 426 Kilometern. Beide Batterien setzen auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die sich durch Langlebigkeit und Kosteneffizienz auszeichnet. Ein thermisches Managementsystem sorgt dafür, dass die Batterietemperatur stets im optimalen Bereich bleibt – auch bei extremen Wetterbedingungen.

Der Urban Cruiser ist ein echtes SUV – optional mit elektrischem Allradantrieb, der auf rutschigem Untergrund ein sicheres, souveränes Fahrgefühl vermittelt.
Robustes Design, intelligentes Packaging und kompakte Antriebskomponenten schaffen einen großzügigen Innenraum mit verschiebbarer Rückbank und hoher Variabilität. Der lange Radstand von 2.700 mm sorgt für viel Platz und Flexibilität, die an deutlich größere Modelle erinnert. Alle Multimediafunktionen sind digital integriert, inklusive zentralem Touchscreen und digitalem Instrumentendisplay. Vernetzung ist über USB-Anschlüsse vorn und hinten sowie kabellose Smartphone-Integration gegeben. Die MyToyota App ermöglicht darüber hinaus eine Fernsteuerung von Ladefunktionen und Statusabfragen.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:30Musik
01:32Musik
01:34Musik
01:50Musik
01:52Musik
01:56Musik
01:58Bis zum nächsten Mal.
02:28Bis zum nächsten Mal.

Empfohlen