Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 15.6.2025
Leon, ein zwölfjähriger Schüler, bricht schwer verletzt an einer Bushaltestelle zusammen. Er wird ins Elbkrankenhaus gebracht und von Jasmin behandelt. Auf den Rücken des Jungen wurde ein ‚L‘ geritzt. Wer tut so was? Nils und Melanie übernehmen den Fall. Gleichzeitig erscheint Susanne auf der Wache, und Nils erfährt, dass Ole schon seit einiger Zeit die Schule schwänzt und Geld stiehlt. Als dieser auf dem PK 21 auftaucht, will er nicht darüber reden, sondern sich vielmehr von Nils Geld leihen. Nils lehnt ab und ist überrascht, wie verschlossen Ole ist. Als wenig später Nils und Melanie entdecken, dass Ole und der verletzte Leon dasselbe Gymnasium besuchen, kommt Nils ein Verdacht. Setzen die drei Jungen Sven, Max und Mike an der Schule andere Schüler unter Druck? Der Direktor der Schule, Weinrich, weist jeden Verdacht von sich. Es gibt kein Gewaltpotential an seiner Schule. Doch auf einmal ist Ole verschwunden. Eine fieberhafte Suche beginnt. (Text: ZDF)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Nie wieder! Das gibt es doch nicht! Irgendwann muss man es doch mal begriffen haben!
00:07Was ist denn passiert?
00:09Kampfhundattacke.
00:10Wie bitte?
00:11Boje wollte einer älteren, gehbehinderten Dame über die Straße helfen und die hatte zwei Hunde.
00:17Eine gehbehinderte, ältere Dame mit zwei Kampfhunden?
00:19Ja, naja, war eher so die Bonsai-Ausgabe.
00:23Aber die beiden Kleffer, die haben ihre Frauchen so tapfer verteidigt,
00:26dass Boje nichts weiter übrig blieb, als der Sprint in den Streifen war.
00:29Schönen guten Morgen.
00:30Morgen.
00:31Hallo.
00:31Mein Name ist Rost. Ich bin auf der Suche nach Franziska Jung.
00:35Mhm. Was wollen Sie denn von der?
00:39Kann ich ihr vielleicht irgendwas ausrichten?
00:42Naja, wir waren eigentlich heute verabredet. Aber sie hat mich versetzt.
00:47Ach, dann sind Sie wahrscheinlich der Polizeipsychologe.
00:50Und Sie sind nicht zufällig, Frau Jung.
00:52Ja, ich hatte heute Morgen einen wichtigen Einsatz. Da konnte ich leider nicht kommen.
01:01Ja, das verstehe ich natürlich, aber dann sollten wir den Termin so schnell wie möglich nachholen.
01:05Heute nach Dienstschluss.
01:07Oder morgen früh?
01:09Ja, also ich...
01:09Es ist nicht einfach, alleine damit fertig zu werden, wenn man einen Menschen erschossen hat.
01:17Ich kann Sie nicht zwingen.
01:19Aber ich denke, es ist wichtig, dass Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen.
01:23Er hat recht.
01:25Lass dir helfen.
01:26Jawolle.
01:27Sie wissen, wo Sie mich finden.
01:31Sie wissen, wo Sie mich finden.
01:57Sie wissen, wo Sie mich finden.
02:271, 2, 3 und...
02:33So, das ist Leon. Er ist an der Bushaltestelle zusammengebrochen.
02:36Ein Passant hat ihn gefunden.
02:38Wollt ihr noch sagen, wie es passiert ist?
02:40Als wir angekommen sind, war er nicht mehr ansprechbar.
02:42Pupillen sind mittelweit und isokor.
02:44Der Druck war bei 70.
02:45Nach 500, er ist 500 Ringer, jetzt bei 90.
02:48Er hat ziemlich starker Blutverlust und ich habe ihn vorsichtshalber intubiert.
02:52Das ist eindeutig eine Schnittverletzung. Sieht aus wie ein L.
02:54Das ist ein kriminelles Delikt. Das muss gemeldet werden.
02:56Ich rufe drüben auf dem Revier an.
02:58Ja, gut.
03:05Alles in Ordnung, Martin?
03:15Nichts weiter.
03:15Ich werde nur die verdammten Kopfschmerzen nicht los.
03:19Geh doch zum Arzt.
03:20Wenn die einen erstmal in der Mangel haben, geht schon wieder.
03:28Ein Junge mit tiefen Schnittwunden auf dem Rücken?
03:31Wer macht denn sowas?
03:32Das wäre überhaupt nicht gleich erfahren.
03:34Susanne?
03:35Susanne?
03:36Hallo.
03:37Hallo.
03:37Könnt ihr zu mir?
03:39Könnte ich dich unter vier Augen sprechen?
03:42Ich gehe schon wieder.
03:43Tschüss.
03:44Was ist denn los?
03:46Ich mache mir Sorgen um Ole.
03:49Er war eine Woche lang nicht in der Schule.
03:51Und hat sich selbst Entschuldigungszettel geschrieben.
03:53Der Direktor hat es entdeckt und mich angerufen.
03:58Schule schwänzen sieht ihm gar nicht ähnlich.
04:00Warum hat er geschwänzt?
04:01Kein Wort der Erklärung.
04:03Hat er Probleme in der neuen Schule?
04:05Er sagt nichts.
04:06Auch nicht, wo er sich die ganze Zeit rumgetrieben hat.
04:08Und da ist noch etwas.
04:12Ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass Ole sein Geld gestohlen hat.
04:17Was?
04:18Wehm dir?
04:21Ich wollte zuerst nicht wahrhaben, aber es war immer mal was weg.
04:25Mal 10 Euro und 20.
04:27Das gibt es doch nicht.
04:28Rede du mal mit ihm, hm?
04:29Vielleicht kriegst du ja was aus ihm heraus.
04:31Ja klar, ich spreche mit ihm.
04:33Wir kommen einfach nicht mehr an ihn heran.
04:35Ich komme mich drum, versprochen.
04:37Entschuldige, ich muss los, ja.
04:38Ciao.
04:38Hallo, Ole, ich bin's.
04:45Du, wir waren jetzt schon fast zwei Wochen nicht mehr im Kino.
04:48Wie sieht es denn heute bei dir aus?
04:50Wenn du Lust hast, hol mich so gegen 18 Uhr vom Revier ab, ja?
04:53Sag kurz Bescheid, ich würde mich freuen.
04:54Ciao.
04:58Dr. Jonas kommt gleich.
04:59Ja, danke.
05:03Der Junge wird noch behandelt.
05:05Was war denn bei Ihnen?
05:07Ach, Ole scheint mächtig Probleme zu haben.
05:08Seine Großmutter macht sich Sorgen.
05:10Hallo.
05:10Wir können gleich zu ihm.
05:12Wie geht's ihm denn?
05:13Wir haben die Wunde versorgt.
05:14Die Verletzung ist nicht lebensgefährlich, aber er hat eine Menge Wunsch verloren.
05:17War er ansprechbar?
05:18Ja, wir konnten ihn gleich wieder extubieren, aber mehr als seinen Namen sagt er nicht nicht, wie es passiert ist, nur, dass er hingefallen wäre, angeblich auf dem Sticheldrahtzaun.
05:26Das ist eindeutig eine Schnittverletzung.
05:28Sieht aus, als hätte ihm jemand ein L in den Rücken geschnitten.
05:31Ein L?
05:31Wissen die Eltern Bescheid?
05:33Ja.
05:34Ja.
05:41Hallo.
05:42Du bist Leon?
05:45Hallo.
05:45Das ist Melanie.
05:47Ich bin Nils.
05:48Wir würden uns keinen Moment mit dir unterhalten.
05:49Wir wissen, dass du nicht hingefallen bist.
05:59Das war jemand, der dir sehr wehtun wollte.
06:03Kannst du uns sagen, wer das war?
06:08War es ein Erwachsener oder jemand in deinem Alter?
06:13Wo ist es denn passiert?
06:14In der Schule oder auf dem Weg dahin?
06:16Du brauchst keine Angst zu haben.
06:19Wir wollen dir helfen.
06:22Leon, wir müssen wissen, wer das war.
06:25Damit er sowas nie wieder tut.
06:32Kannst du uns denn erklären, was das L bedeutet?
06:39Gut, vielleicht fällt dir später noch was ein, was du uns erzählen möchtest.
06:46Er hat schreckliche Angst.
06:56Offenbar hat ihm jemand damit gedroht, dass noch was Schlimmeres passiert, wenn er nicht den Mund hält.
06:59Und?
07:00Er hat nichts gesagt.
07:01Hat der Junge noch andere Verletzungen?
07:02Nein.
07:04Wir reden jetzt mal mit den Eltern.
07:05Gut.
07:07Und wir schauen uns mal in seiner Schule um.
07:08Martin, er hat in letzter Zeit einen ziemlich angeschlagenen Eindruck.
07:16Aber er geht schon gern zum Arzt.
07:18Ich hab doch einfach mal Urlaub.
07:20Vielleicht solltest du ihm mal ins Gewissen reden.
07:22Auf dich hört er doch am ehesten.
07:23Der hört auf niemanden.
07:28Was geht denn hier ab?
07:29Ich hab's echt eilig.
07:59War nicht zu übersehen.
08:00Also?
08:15Okay.
08:19Schauen Sie mich bitte mal an.
08:24Kleinen Moment bitte.
08:25Hallo.
08:35Hallo.
08:37Besuch für dich.
08:38Hallo, Ole.
08:39Ich hol schon mal die Eltern an.
08:41Hey, großer.
08:42Was tun hier?
08:43Sag mal.
08:44Wir müssen doch nicht in der Schule.
08:46Ich hab's vor dritten Stunde.
08:47Ja, und wegen dem Kino heute.
08:49Es gibt nur Schrott.
08:50Ach, uns fällt bestimmt was anderes ein, hm?
08:53Aber um mir das zu erzählen,
08:54hättest du nicht extra herkommen brauchen.
08:56Sag mal.
08:58Kannst du mir ein bisschen Geld leihen?
09:00Wie viel denn?
09:01So 50 Euro.
09:03Oh.
09:04So eine Menge.
09:04Wofür brauchst du es denn?
09:05Wir haben da so ein Projekt.
09:07Internetmäßig.
09:08Da brauchen wir eine ziemlich teure Software.
09:10Internetmäßig.
09:11Darunter kann ich mir so gar nichts vorstellen.
09:13Geht's ein bisschen genauer?
09:13Gehst du mir das Geld jetzt?
09:15Ole, du bist gerade mal 13.
09:17Sag mir, was du brauchst,
09:18und ich kauf's dir.
09:19Aber ich drück dir hier nicht einfach
09:20einen 50-Euro-Schein in die Hand.
09:21Was glaubst du, was ich damit mache?
09:23Ja, das ist die Frage.
09:24Warum lässt du denn jetzt
09:24den Polizisten raushängen?
09:26Ich dachte, du bist mein Freund.
09:28Komm, lass uns das heute Abend
09:29in Ruhe klären, ja?
09:30Wozu?
09:31Wenn du mir nicht mehr vertraust,
09:32dann steck dir die Kohle doch sonst wo hin.
09:43Was wollte Ole?
09:49Geld.
09:50Ich hab ihm keins gegeben.
09:53Und er ist ausgerüstet.
09:57Ich versteh das nicht.
09:59Er klaut, schwänzt die Schule.
10:01Vielleicht kommt er in seiner neuen Schule,
10:03nicht klar?
10:04So beschwert hat er sich nicht.
10:06Aber vielleicht war es doch keine so gute Idee
10:07von seinen Großeltern
10:08ihn auf dieses Elitikum Nasium zu schicken.
10:10Aber die hat auch
10:10einen ziemlich guten Ruf, hm?
10:11Schon.
10:12Aber kann gut sein,
10:13dass er sich da nicht wohlfühlt.
10:15Lauter reiches Schnösel.
10:16Naja, dann braucht er Geld,
10:18um mithalten zu können.
10:19Markenklamotten, der ganze Kram.
10:21Möglich.
10:22Hab ein bisschen Geduld mit ihm.
10:24Er hat gerade seine Mama verloren.
10:26Damit ist er wahrscheinlich
10:27noch lange nicht fertig.
10:29Hast du inzwischen
10:30Leons Eltern erreicht?
10:32Nur die Mailbox.
10:33Dann find doch schon mal raus,
10:34auf welche Schule er geht.
10:42Oh Mann, oh Mann, oh Mann, oh Mann, oh Mann.
10:55Ja?
10:56Darf ich?
10:58Karin?
11:00Ja, natürlich.
11:00Was gibt's denn?
11:02Das Reisebüro hat angerufen.
11:04Ich soll dir sagen,
11:05die Unterlagen sind da.
11:06Sechs Wochen Kreuzfahrt durch die Karibik.
11:08Wie bist du denn darauf gekommen?
11:09Ich kann das gar nicht glauben.
11:11Naja, du sagst doch immer,
11:13ich soll mal ausspannen,
11:14mich richtig erholen.
11:15Und da dachte ich,
11:16so eine Kreuzfahrt,
11:17das wäre doch was für uns beide, oder?
11:18Ja, schon, das ist ein Traum.
11:20Aber gleich sechs Wochen?
11:22Ich mein,
11:22kriegst du denn so lange Urlaub?
11:24Und was wird mit Lena?
11:26Deine Eltern freuen sich,
11:27wenn sie ihre Enkelin
11:28mal wieder so richtig verwöhnen können.
11:29Und wenn ich keinen Urlaub kriege,
11:31kündige ich.
11:32Du kannst doch gar nicht
11:33ohne deine Arbeit leben.
11:35Aber
11:36Arbeit ist wirklich
11:39nicht alles.
11:40Ach, Martin.
11:43Ich bin so froh,
11:44dass du auch mal an dich denkst.
11:46Ich denke erst mal
11:47an dich.
11:48Du musst auch mal
11:49was anderes erleben.
11:51Wirst sehen,
11:53wir zwei machen uns
11:54die schönsten Tage
11:55unseres Lebens.
12:05Leon geht auf dieselbe Schule wie Ole.
12:07Klagwürdiger Zufall, oder?
12:09Wobei wir ja noch nicht wissen,
12:11ob das mit Leon
12:11überhaupt an der Schule passiert ist.
12:12Nur sehen,
12:13was der Rektor erzählt.
12:15Das ist ja eine furchtbare Geschichte.
12:17Der arme Leon.
12:18Wer macht denn sowas?
12:20Das würden wir auch gerne wissen.
12:22Deshalb sind wir hier.
12:24Sie glauben doch nicht,
12:25dass das hier passiert ist.
12:27Dass das
12:27einer unserer Schüler getan hat.
12:29Immerhin dürfte Ihnen
12:30auch nicht entgangen sein,
12:31dass die Gewalttaten
12:32an Schulen immer mehr zunehmen.
12:33Aber nicht an unserem Gymnasium.
12:35Das ist keine Hauptschule.
12:37Hier sind nur Kinder
12:38aus wohl situierten Elternhäusern.
12:41Gewalt, Drogen,
12:42all das gibt es hier nicht.
12:45Unser guter Ruf
12:46ist überregional.
12:47Sie könnten wirklich
12:48für jeden Ihrer Schüler
12:49die Hand ins Feuer legen?
12:50Ja, das kann ich.
12:52Keiner von Ihnen
12:53ist zu einer
12:53so abscheulichen Tat fähig.
12:57Aber verstehen Sie mich
12:59bitte nicht falsch.
12:59Ich weiß ja,
13:00Sie tun nur Ihre Pflicht.
13:02Sehen Sie sich um bei uns.
13:04Reden Sie mit den Schülern.
13:06Wahrscheinlich macht es noch mehr Sinn,
13:07mit Leon zu sprechen.
13:08Mit seinen Eltern, ja.
13:10Das liegt in Ihrer Kompetenz.
13:13Wiedersehen, Herr Schaum.
13:14Wiedersehen.
13:19Ach so, ich habe noch ein Problem.
13:21Ole Jakobi.
13:23Ah ja, ich habe das auch schon
13:24Oles Großmütter gesagt.
13:27Ole ist ein prima Kerl.
13:30Schuleschwänzen
13:30und Unterschriften fälschen,
13:31das passt überhaupt nicht zu ihm.
13:32Das war ein Ausrutscher.
13:34Aber warum?
13:34Was ist da passiert?
13:36Die Pubertät.
13:38Da kommt manch einer
13:39auf die abstrusesten Einfälle.
13:41Wenn Ole sich nichts weiter
13:43zu Schulden kommen lässt,
13:44sollten wir die Sache vergessen.
13:46Vielen Dank.
13:47Stehen jederzeit zur Verfügung.
13:49Und grüßen Sie bitte Leon von mir.
13:51Mach mal.
13:53Wiederschauen.
13:57Karl.
13:58Hallo, Burien.
13:59Hallo, Karl.
14:00Sag mal, ey, komm gleich.
14:01Wir machen uns ziemliche Sorgen um Martin.
14:05Der ist ja ganz schön runter.
14:06Ich weiß, ich mache mir auch Sorgen.
14:08Aber du kennst ihn ja.
14:09Er ist so stur.
14:10Auf keinen Fall will er zum Arzt.
14:11Da habe ich mir den Mund schon fussig geredet.
14:14Dafür hat er jetzt eine Urlaubsreise gebucht.
14:16Sechs Wochen.
14:17Das ist doch super.
14:18Chef müsste man sein.
14:19So lange hat Martin noch nie Urlaub gemacht.
14:22Ich möchte wirklich wissen, was dahinter steckt.
14:25Ich habe richtig Angst um ihn.
14:27Sprich doch mal mit Jasmin.
14:29Vielleicht lässt er sich von ihr untersuchen.
14:30Das glaube ich ihr nicht, aber...
14:33sicher kann sie mir einen Rat geben.
14:36Schauen wir mal.
14:37Wir brauchen ihn nämlich noch.
14:39Ohne ihn läuft ja gar nichts.
14:43Was machen wir jetzt?
14:45Schauen wir uns hier noch ein bisschen um.
14:46Kein Wort.
15:04Oder du weißt, was dir wird.
15:08Was ist hier los?
15:09Ich weiß jetzt nicht, was sie meinen.
15:11Haben sie ein Problem?
15:12Ole?
15:15Was soll sein?
15:15Wir haben uns unterhalten.
15:18Sieh zu, dass er Land gewinnt.
15:24Und sag schon.
15:25Ist der Stress mit den Jungs?
15:27Habe ich nicht.
15:28Wie kommst du denn darauf?
15:30Die Typen gefallen mir nicht.
15:33Die haben nur eine große Fresse.
15:34Ein paar Angeber aus der Zehnten.
15:36Was macht ihr eigentlich hier?
15:39Kennst du einen Leon?
15:40Rote Haare.
15:41Geht in die Siebte.
15:42Was ist mit dem?
15:42Er liegt im Krankenhaus.
15:44Jemand hat ihm mit einem Messer übel zugerichtet.
15:46Und wir können nicht ausschließen,
15:47dass das hier in deiner Schule passiert ist.
15:49Hier?
15:51Kann ich mir echt nicht vorstellen.
15:53Hm.
15:55Übrigens.
15:56Tut mir leid wegen vorhin.
15:58Ich komme heute Abend zu deinen Großeltern.
16:00Dann reden in Ruhe, ja?
16:01Ich muss jetzt los.
16:02Ciao.
16:03Tschüss.
16:03Martin ist in letzter Zeit sehr abgespannt.
16:14Ab und zu ist ihm schwindelig.
16:15Er hat starke Kopfschmerzen.
16:16Und ständig nimmt er Tabletten.
16:19Da muss er unbedingt mal vorbeikommen.
16:20Das muss abgeklärt werden.
16:22Na, das ist ja das Problem.
16:23Er will nicht zum Arzt.
16:24Das habe ich ihm schon x-mal gesagt.
16:25Aber da macht er total zu.
16:28Ich habe fast den Eindruck, er hat Angst.
16:30Als ob er fürchtet, er hat eine schlimme Krankheit.
16:34Also, Abgespanntheit, Kopfschmerzen, Schwindel,
16:38das kann relativ harmlose Ursachen haben.
16:41Aber manchmal eben auch nicht.
16:43Wenn ich eine Minute Zeit habe,
16:44gehe ich rüber und schaue ihn mir an, okay?
16:47Er wird sauer sein, wenn er mitkriegt,
16:48dass ich bei dir war.
16:50Keine Angst.
16:51Ich lasse mir was einfallen.
17:00Da kommst du.
17:06Guten Tag.
17:07Ja.
17:20Dann hast du ja keine Ahnung,
17:21wie man das hören kann?
17:23Nein.
17:24Hat vielleicht jemand vergessen.
17:25Er wird sich schon melden.
17:26Ja, aber wahrscheinlich nicht telefonisch.
17:28Tschüss.
17:29Wir melden uns ab.
17:30Tschüss.
17:36Hast du nicht was vergessen?
17:38Wieso?
17:41Deine Dienstwaffe.
17:43Brauche ich nicht.
17:49Was ist denn los?
17:50Ohne Waffe fahre ich nicht los.
17:53Wir kontrollieren die Parkautomaten einer Elbe-Chassee.
17:56Elbe-Chassee.
17:56Franzi,
17:57du musst mir nichts vormachen.
17:59Ich weiß genau, wie du dich fühlst.
18:01Du hast Angst, dass das nochmal passiert.
18:03Dass jemand eine Waffe zieht
18:04und du auf ihn schießen musst.
18:07Das war Nothilfe.
18:09Ich hätte genauso gehandelt.
18:11Es ist aber mir passiert und nicht dir.
18:12Und genau deshalb solltest du Hilfe annehmen.
18:16Geh zu dem Psychologen.
18:17Ich weiß nicht, ob mir das was bringt.
18:23Find's doch heraus.
18:27Und wenn du's für mich tust?
18:34Bin gleich wieder da.
18:35Ich hab euch nicht verraten.
18:42Mehr Antwort.
18:43Die Bullen kennen dich.
18:44Du hast gequatscht.
18:45Wir sind doch nicht blöd.
18:46Das ist mein Stiefvater.
18:47Aber ich hab ihm nichts gesagt.
18:48Wirklich nicht.
18:48Du weißt, was Sache ist.
18:50Wenn du zu irgendjemandem das Maul aufmachst.
18:57Elbe-Loser.
19:01Loser willst du doch nicht sein, oder?
19:02Also Schnauzer halten.
19:04Das machen wir nicht fertig.
19:05Da hilft dir keiner.
19:07Kein Bullen und kein Däden.
19:32Ja?
19:45Hallo, Martin.
19:47Jasmin.
19:48Hast du mal eine Minute?
19:50Na ja.
19:51Du, ich hab da so ein paar Probleme mit meinem Boot.
19:53Ich dachte, vielleicht kannst du mir ja helfen.
19:55Na klar.
19:56Was liegt an?
19:56Also, ich bin mir nicht ganz sicher.
19:59Aber meiner Meinung nach hakt das Ruder, wenn ich scharf Backbord will.
20:03Wenn du scharf Backbord willst.
20:04Du hast was verklemmt.
20:05Das hatte ich auch schon.
20:07Wenn du willst, schaue ich mir es Samstagvormittag mal an.
20:09Ach, das ist ganz lieb von dir.
20:11Danke.
20:13Jasmin.
20:14Ach, entschuldige bitte.
20:15Lass nur.
20:16Ja.
20:16Entschuldige noch mal.
20:26Ist ja nichts weiter passiert.
20:28Wir sehen uns Samstag.
20:29Ja.
20:34Oh Mann, oh Mann, oh Mann, oh Mann, oh Mann, oh Mann.
20:46Oh Mann, oh Mann.
21:16Also, Martin muss durchgecheckt werden, soviel ist sicher.
21:27Aber wie kriegen wir ihn ins Krankenhaus?
21:30Tja.
21:31Wir brauchen irgendwas Offizielles.
21:32Danke.
21:33Danke.
21:33Befehl von oben.
21:34Dann muss er.
21:37Warte mal, ich hab da eine Idee.
21:46Was haltet ihr davon?
21:53Turnusmäßige Überprüfung der Polizeivollzugsdienstfähigkeit.
21:57Das heißt, wir Türken das?
21:58Klar.
21:59Wenn es nicht anders geht, also Polizeivollzugsdienstfähigkeit klingt für mich superoffiziell.
22:04Scheiße, da bin ich ja auch bald fällig.
22:07Wer bestellt die noch hin?
22:08Wir brauchen eine Aufforderung aus dem Präsidium.
22:14Ich kenne da jemanden in der Personalabteilung.
22:17Den rufe ich mal an.
22:19Dann hat Martin heute noch ein Fax auf dem Schreibtisch.
22:22Ich werde mit unserer Oberärztin reden, was die nur untersuchen soll.
22:25Wenn ich das tue, dann schöpft er womöglich Verdacht, weißt du?
22:27Na, ist eine gute Meinung.
22:28Na ja, was die Sache ein bisschen kompliziert macht, ist es...
22:35In unserer Familie gab es Fälle von Neurofibromatose 2.
22:38Und ich habe das Gefühl, dass mein Onkel glaubt, dass er daran erkrankt sein könnte.
22:41Aber die macht sich doch schon im Kindesalter bemerkbar.
22:43Und ihr Onkel ist schließlich schon eine ganze Weile erwachsen.
22:46Ja.
22:47Aber er hat starke Kopfschmerzen, Schwindelgefühl.
22:51Hörschädigung?
22:51Nein, das Gehörsinnung. Das habe ich getestet.
22:53Na also.
22:54Ja, ich glaube ja auch nicht an Neurofibromatose.
22:57Aber es ist nun mal eine Erbkrankheit.
22:59Und ich habe das Gefühl, dass mein Onkel denkt, dass ihm sowieso keiner mehr helfen kann.
23:03Also steckt er lieber den Kopf in den Sand und wird überhaupt nicht mehr zum Arzt.
23:05Hm.
23:06Verstehe. Er hat also Angst, hm?
23:09Ja. Und diese Angst würde ich ihm gerne nehmen.
23:11Und außerdem müssen wir auch rausfinden, woher seine Beschwerden tatsächlich kommen.
23:16Also, liebe Frau Kollegin, ich mache alles, was ich kann.
23:18Das ganze Programm. Kernspinnen, Blutabnahme.
23:21Was ist, wenn er nicht will?
23:23Er muss. Da haben wir uns was einfallen lassen.
23:27Verstehe. Und Sie haben überhaupt keinen Verdacht.
23:36Ja, klar. Wir, wir halten Sie auf dem Laufenden. Vielen Dank.
23:39Tschüss.
23:40Ich hatte endlich Leons Eltern dran.
23:44Die sind drüben im Elbkrankenhaus völlig fassungslos.
23:47Aber keinerlei brauchbare Hinweise.
23:50Mal ehrlich, so kommen wir auch nicht weiter.
23:52Ich verstehe nicht, dass da keiner was mitgekriegt hat.
23:54Und solche Gewaltdelikte haben doch immer eine Vorgeschichte.
23:56Hallo, Susanne.
24:00Was?
24:05Du, bleib ganz ruhig.
24:09Ja, mach ich.
24:10Du meld dich, wenn du was Neues weißt.
24:13Das war Oles Großmutter.
24:14Er ist verschwunden.
24:16Der Schuldirektor hat sie informiert.
24:17Er ist nach der großen Pause nicht zurück in seine Klasse.
24:19Seitdem hat ihn keiner mehr gesehen.
24:20Das ist, glaube ich, auch nicht mehr ein Zufall.
24:22Wir fahren auch mal in die Schule.
24:23Wir fahren auch mal in die Schule.
24:53Ja, es war das.
25:07Hast du das auch gekriegt?
25:12Polizeivollzugsdienstfähigkeitsüberprüfung.
25:15Das betrifft ja nur die im Außendienst.
25:16Eben.
25:17Ich verstehe überhaupt nicht, warum ich da hin soll.
25:19Ich brauche dir doch nur meine Dienstvorschriften gucken.
25:23Ja, bei einem bestimmten Alter, da sind wir alle fällig.
25:25Und warum hab dann nur ich diesen Wisch gekriegt und wolle nicht?
25:28Der ist fast genauso alt wie ich.
25:31Äh, ist doch ganz klar.
25:33Geht nach Alphabet.
25:35B wie Berger, T wie Tom Forde, B wie Wollenberger.
25:39Wo mussten hin?
25:39Rüber ins EKH.
25:42Wieso eigentlich nicht zu unserem Polizeiarzt?
25:48Sei da froh.
25:50So viel bequemer, EKH.
25:51Kommst du?
25:53Tschüss.
25:58Tschüss.
26:02Könnt ihr doch nicht unter irgendeinem Vorwort zu irgendwelchen Untersuchungen schicken?
26:05Wenn's nicht anders geht,
26:07es soll ja Leute geben, die fragelich keine Hilfe annehmen,
26:09obwohl sie sie dringend brauchen.
26:12Ja, hab ich verstanden.
26:16Also, meine Unterstützung haben Sie.
26:18Ich hab nichts dagegen, dass die drei Schüler befragt werden.
26:22Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen,
26:25dass Sie etwas Unrechtes getan haben.
26:28Und mit Odes Verschwinden haben Sie bestimmt nichts zu tun.
26:32Schließlich schwänzt er nicht zum ersten Mal.
26:33Also, ich werde mich für die Führer befragt werden.
26:38Also, ich habe die Buhl.
26:42Ja, ich werde mich für die Führer befragt werden.
26:45Das ist ein Kost der Kost der Kost der Kost der Kost der Kost der Kost der Kost.
26:48Halt, halt, halt.
26:58Halt.
27:18Was habt ihr mit Leon gemacht?
27:28Wo ist Ole?
27:30Ich weiß überhaupt nicht, was sie von mir wollen.
27:33Das weißt du ganz genau.
27:36Meine beiden Freunde sind nicht umsonst abgehauen.
27:38Aber die kriegen wir auch noch.
27:39Was habe ich damit zu tun?
27:40Tasche her.
27:44Brauchen Sie für sowas nicht ein Durchsuchungsbefehl?
27:46Nicht bei dringendem Tatverdacht.
27:48Und was für eine Tat, wenn ich mal fragen darf?
27:50Körperverletzung.
27:56Das ist vorläufig konfistiert.
27:58Das geht sofort in die KTU und wird auf Blutspuren untersucht.
28:01Wenn Ole auch nur einen Kratzer hat.
28:04Wem gehört die blaue Tasche?
28:10Oha.
28:16Du und deine zwei Spezies.
28:19Ihr zieht eure Mitschüler ab.
28:20Und wer nicht pariert, kriegt er ins Übergezogen.
28:22Zum Verdacht auf Körperverletzung kommt der Verdacht auf gemeinschaftlichen Raub.
28:26So ein Quatsch.
28:27Das Zeug habe ich noch nie gesehen.
28:30Das ist doch alles Dreck.
28:31Wenn ich einen MP3-Player brauche oder ein neues Handy, dann kaufe ich mir das.
28:35Klauen habe ich echt nicht nötig.
28:36Das stimmt.
28:38Aber geklaut wird nicht nur aus Bedürftigkeit.
28:40So, du kommst jetzt mit aufs Kommissariat.
28:42Dann klären wir das alles in Ruhe.
28:43Wieso das denn? Gibt doch gar keinen Grund.
28:45Das Messer allein ist schon Grund genug.
28:50Dann rennst du ihn weg, wenn du so brav warst, hm?
28:53Herr Dr. Weindrich, Sie kennen meine Eltern.
28:55Das können Sie doch nicht zulassen.
28:56Das hast du dir selbst zuzuschreiben.
28:58Ich werde deine Eltern informieren.
29:00Abmarsch.
29:05Sie waren schon bei uns in Behandlung, Herr Berger.
29:07Ja, aber das ist schon eine Weile her.
29:12Eine Schussverletzung.
29:14War nur ein Kratzer.
29:16Nicht der Regel wert.
29:17Und seitdem?
29:19Kam gesund?
29:21Oder haben Sie irgendwelche Beschwerden?
29:25Sagen Sie, Frau Doktor,
29:27wie ist das eigentlich in so einem Fall mit der ärztlichen Schweigepflicht?
29:32Wieso?
29:33Na ja, es geht um eine Dienstauglichkeit, aber
29:35mal angenommen, Sie finden was.
29:39Eine Krankheit oder so.
29:41Müssen Sie die dann weiter melden?
29:43Herr Berger,
29:44ich beurteile nur ob und gegebenenfalls wie lange
29:47Sie noch im Polizeidienst tätig sein können.
29:50Ich gebe keine Auskunft über konkrete Erkrankungen.
29:52Also mehr allgemein?
29:54Ja.
29:56Bedrohigt Sie irgendwas?
29:57Machen Sie sich Sorgen?
30:00Höchstens, dass die mich zum alten Eisen werfen.
30:03Auch dazu gehören Sie doch noch lange nicht so gut, wie Sie aussehen.
30:07Ziehen Sie bitte Ihre Jacke aus.
30:10Ich möchte gern Ihren Blutdruck messen.
30:11Ach so.
30:12Ich bin's nochmal, Ole.
30:18Bitte melde dich.
30:19Wir machen uns alle große Sorgen, ja?
30:23Wieder nur die Mailbox?
30:26Ich war auch nicht erfolgreich.
30:28Keine Spur von Svens Kumpanen, zu Hause nicht.
30:30Und auch nicht in ihrem Sportclub.
30:32Ich weiß nur, wirst du wohl versteckt.
30:35Gut, ich knüpfe mir jetzt mal den Kleinen vor.
30:37Er wird schon reden.
30:38Soll ich lieber alleine da rein?
30:40Nee, nee.
30:52Es wird kein Problem sein,
30:54die rechtmäßigen Besitzer dieser Beute ausfindig zu machen.
30:59Die Besitzer davon kenne ich.
31:01Das habe ich Ole geschenkt.
31:04Was habt ihr mit ihm gemacht?
31:06Sie können mir gar nichts.
31:07Sie haben keinerlei Beweise.
31:09Ist doch deins, oder?
31:11Unsere Kriminaltechniker haben Blutspuren da angefunden und untersucht.
31:15Das ist Leons Blut.
31:16Mann, ich war's nicht.
31:17Das können Sie mir nicht anhängen.
31:18Wenn du's nicht warst,
31:19dann war's einer deiner Freunde.
31:24Wissen Sie was?
31:25Sie vertun nur ihre Zeit.
31:28Bis meine Eltern und der Anwalt da sind,
31:29sah ich kein Wort mehr.
31:31Wie du willst.
31:32Komm mit.
31:37Komm mit.
31:51Weil du schon immer mal wissen, wie das ist.
31:53Du wirst in Kürze aufs Polizeipräsidium überstellt.
31:58Da kannst du in der Zellenschutium fortsetzen.
32:00So, Herr Berger, es tut mir leid.
32:27Das hat ein bisschen gedauert.
32:28Aber die Ergebnisse liegen jetzt vor.
32:30Wir haben unter anderem einen Hörtest,
32:32einen Sehtest
32:33und eine Kernspin von Ihrem Schädel gemacht.
32:37Und einen Bluttest.
32:39Und ich kann Ihnen sagen,
32:41es gibt keinen Grund,
32:42warum Sie nicht weiter im Polizeidienst arbeiten sollten.
32:44Ich bin gesund?
32:48Nicht ganz.
32:50Sie leiden unter Bluthochdruck,
32:52aber das kann man mit den entsprechenden Medikamenten
32:54relativ schnell in den Griff bekommen.
32:56So.
32:58Dann habe ich eine Überweisung für Sie.
33:00Für den Augenarzt.
33:02Sie brauchen eine Brille.
33:05Das ist alles?
33:06Haben Sie was anderes erwartet?
33:10Lassen Sie mich raten.
33:13Neurofibromatose Typ 2?
33:15Ich kann Sie beruhigen.
33:16Die haben Sie nicht.
33:18Na?
33:20Was sagt die Dietrich?
33:22Woher kommen deine Kopfschmerzen?
33:24Tut bloß nicht so.
33:25Das wisst ihr doch schon.
33:26Sei doch froh,
33:27dass es nur deine Augen sind.
33:28Ich habe mich übrigens auch lange
33:30mit Neurofibromatose beschäftigt,
33:32denn ich hatte die gleiche Angst wie du,
33:33dass ich das geerbt haben könnte.
33:35Und deshalb habe ich dir mal
33:36den neuesten Forschungsbericht mitgebracht.
33:38Es gibt nachweislich keinen Fall,
33:40bei dem die erbliche Variante
33:41nach dem 25. Lebensjahr ausgebrochen ist.
33:44Und du gehst auf die 60.
33:46Viel Spaß beim Lesen.
33:49Danke.
33:55Hier, probier es mal mit meiner.
33:58Kannst du ja eine schicke
33:59mit Designergestell besorgen
34:00für unsere Kreuzfahrt durch die Karibik.
34:03Apropos.
34:04Sag mal, würden denn drei Wochen
34:05vielleicht auch reichen?
34:07Oh, du kommst rechtzeitig zur Arbeit.
34:12Also gut.
34:14Aber
34:15Fortsetzung im nächsten Jahr.
34:18Versprochen?
34:20Versprochen.
34:22Bist ein Schatz.
34:28Ach mal, guten Tag.
34:37Kommen Sie mal mit.
34:38Dankeschön.
34:41Hallo.
34:42Hallo.
34:44Ähm, Sie haben gesagt,
34:45heute nach Dienstschloss
34:46ist noch ein Termin frei?
34:47Ja, der ist immer noch frei.
34:49Gut.
34:50Sehr gut.
34:51Freut mich,
34:53dass Sie sich's nochmal überlegt haben.
35:01Jedenfalls ist die Beweislage eindeutig.
35:03Ich hab's zu Hause nicht ausgehalten.
35:12Gibt's bei euch was Neues?
35:13Keine Spur von Ihnen.
35:14Ich hab überall nachgefragt,
35:16in den Kommissariaten,
35:17Krankenhösern.
35:18Nichts.
35:19Wieso geht er nicht an sein Handy?
35:21Ich hab's immer und immer wieder probiert.
35:24Wir lassen sein Handy orten.
35:25Warte mal kurz.
35:26Anne.
35:27Anne.
35:27Anne.
35:27Anne.
35:27Anne.
35:33Kann das sein,
35:34dass das sein Handy ist?
35:38Ja,
35:39so eins hat er.
35:40Weißt du den PIN-Code?
35:42Ähm,
35:432610.
35:44Annas Geburtstag.
35:50Ja,
35:51es ist eins.
35:53Die letzten Anrufe
35:54sind alle von uns beiden.
35:57Gucken,
35:58wen er so angerufen hat.
35:59Hier.
35:59Lars und Theo,
36:00das sind zwei Freunde aus der alten Schule.
36:01Die treffen sich ziemlich oft.
36:05Moment.
36:06Ich hab ne Idee,
36:07wo wir ihn finden können.
36:09Ein alter Schrottkahn.
36:10Der hat sich mal mit seinen Kumpels getroffen.
36:11Ah!
36:11Ah!
36:12Ah!
36:12Ah!
36:13Ah!
36:13Ah!
36:14Ah!
36:14Ah!
36:15Ah!
36:15Ah!
36:16Ah!
36:16Ah!
36:17Ah!
36:18Ah!
36:18Ah!
36:19Ah!
36:20Ah!
36:20Ah!
36:21Ah!
36:21Ah!
36:22Ah!
36:22Ah!
36:23Ah!
36:24Ah!
36:24Ah!
36:25Ah!
36:25Ah!
36:26Ah!
36:26Ah!
36:27Ah!
36:27Ah!
36:28Ah!
36:28Ah!
36:29Ah!
36:29Ah!
36:30Ah!
36:30Ah!
36:31Ah!
36:31Ah!
36:38Ah!
36:39Ah!
36:44Da stahlst du was!
36:47Was wollt ihr?
36:48Wie habt ihr mich gefunden?
36:49Ist bekannt, dass du dich öfter rumtreibst?
36:50Und Verräter finden wir immer!
36:52Du hast uns auch verpfefen!
36:53Hab ich nicht!
36:54Habe ich nicht.
36:55Erzähl doch keine Scheiße.
36:57Die Bollen haben Sven. Und das wirst du büßen.
37:17Ich habe euch nicht verpüfen.
37:19Hör auf.
37:19Ehrlich nicht.
37:21Halt's Maul.
37:24Nach auch nur einer Nacht hier unten wirst du die Schnauze halten.
37:33Vor den Bollen und vor jedem Gericht.
37:36Nein.
37:36Ah.
37:38Ah.
37:39Ah.
37:54Ist das ohne Schlafsack?
38:12Ich bin mir nicht sicher.
38:13Aber der, der mal gehört, kann doch nicht lange weg sein.
38:16Die Ampe ist auch noch warm.
38:17Ich bin mir nicht sicher.
38:43Halt! Stopp! Hier geblieben!
38:49Wo ist Ole? Was habt ihr mit ihm gemacht?
38:52Mensch, macht den Mund auf!
38:53Im Maschinenraum!
39:12Wo ist Ole?
39:22Ole?
39:24Ole?
39:26Herf!
39:29Herf!
39:31Herf!
39:33Ole?
39:35Ole?
39:37Herf!
39:42Hilfe!
39:47Ole!
39:49Hilfe!
39:51Großer!
39:53Bist du in Ordnung? Tut dir was weh?
39:56Ein Arm!
39:58Melanie, ich habe Ole gefunden.
40:02Wie geht sie?
40:04Wir brauchen Rettungswagen.
40:06Der kommt.
40:08Bitte 21 für 21, eins ankommen.
40:10Bitte 21, irgendwas gibt es, Melanie.
40:12Der hat einen Spaß an der Macht über andere.
40:16Und L steht für Loser, oder was?
40:18Loser waren eigentlich alle für sie.
40:20Da brauchte man nicht rothaarig sein wie Leon.
40:23Oder an einer Krücke zu laufen.
40:25Oder zu klein oder zu dick.
40:27Oder zu schlau sein.
40:29Und was bist du?
40:31Ich war neu, das reichte.
40:33Und deshalb nehmen sie ein Messer und schneiden dir den Rücken?
40:36Nur wenn du nicht zahlst. Dich freikaufst. Mit Geld oder irgendwelchen Sachen.
40:38Und das Geld hast du dir von Oma genommen.
40:41Und sie wollten immer mehr.
40:43Da bin ich gar nicht mehr in die Schule. Aus Schiss.
40:45Warum habt ihr euch das gefallen lassen?
40:46Warum habt ihr nichts gesagt? Euch an die Lehrer gewandt?
40:48Uns hätte doch keiner geglaubt.
40:50Und dir ist nie die Idee gekommen, dass ich dir helfen könnte?
40:52Die haben uns doch bedroht und kamen gleich mit dem Messer.
40:54Die werden sich vor Gericht verantworten müssen.
40:57Und da musst du die Wahrheit sagen. Du und Leon und die anderen.
41:01Die werden euch nichts mehr tun.
41:04Und in die Schule zurück kommen sie auch nicht. Ganz sicher.
41:07Na? Du bist ja schon wieder ganz schön munter.
41:10Zeig mal.
41:12Beweg mal die Finger.
41:14Geht doch.
41:15Gibst es fest? Du kannst ihn mit nach Hause nehmen.
41:17Gott. Oma und Opa warten schon.
41:19Äh, ich hab noch eine Bitte.
41:20Ja?
41:21Kann ich kurz zu Leon?
41:22Aber nur kurz, ja? Und wenn er schläft, werd ich nicht auf.
41:24Tschüss.
41:25Ciao.
41:31Hallo.
41:32Ole.
41:33Ich wollte dir nur sagen, du brauchst keine Angst mehr zu haben. Nie mehr.
41:40Danke.
41:41Und wenn wir zusammenhalten, dann sind die dran.
41:48Okay. Ich bin dabei.
41:51Gute Besserung.
41:54Gute Besserung.
42:02Du hast echt was gut bei mir.
42:06Entschuldigung.
42:07Du hast recht.
42:08Ich hab mich mit euch mit euch.
42:09Danke.
42:10Das war ganz schön.
42:11Du hast mich mit euch.
42:12Achтом.
42:14Aber ich bin dabei.
42:16Ich bin dabei.
42:17Ich bin dabei.
42:18Drei.
42:19Du bistỡ gut.
42:19Ich bin dabei.
42:20Wuchtetf.
42:21Ich bin dabei.
42:23Das w Lindem.
42:24Ich bin dabei.
42:25Du bist mal.
42:26Wir sind dabei.
42:27Du bist weg.
42:28Du bist irgendwann.
42:29Du bist klein.
42:30Wir Schwimmen.
42:31Drei.
42:32Du bist du mit.

Empfohlen

43:09
Als nächstes auf Sendung