Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 5 Monaten
Immer wieder Banner-Probleme in Bochum, aber warum eigentlich? Ausschlaggebend ist dabei die Ausrichtung der Fluchttore im Auswärtsblock, die leiten die Fans auf den Rasen und nicht etwa aus dem Stadion raus. Mehr dazu gibt es im Video.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Immer wieder Banner-Probleme in Bochum.
00:02Aber warum eigentlich?
00:04Gehen wir mal der Reihe nach durch.
00:05September 2023 10 Minuten Verspätung gegen Borussia Mönchengladbach.
00:10Januar 2024 eine Unterbrechung von knapp 45 Minuten gegen den VfB Stuttgart.
00:16März 2025 50 Minuten Verspätung gegen Eintracht Frankfurt.
00:22Das Problem?
00:23Banner und Zaunfahnen, die die Fluchttore im Auswärtsblock versperrten.
00:26In keinem anderen Bundesliga-Stadion tritt dieses Problem auf.
00:30Geschweige denn wiederholt.
00:32Ausschlaggebend ist dabei die Ausrichtung der Fluchttore im Auswärtsblock.
00:35Die leiten die Fans auf den Rasen und nicht etwa aus dem Stadion raus.
00:39Bedeutet eben, die Fluchttore sind dort, wo die Banner in anderen Stadien hängen dürfen
00:44und auch in Bochum immer hingen.
00:46Nach einem Aufruf der Behörden verschärfte der VfL ab der Saison 2023-2024 aber sein
00:51Vorgehen.
00:52Die Fanlager mancher Gäste spielen da noch nicht mit, trotz klarer Kommunikation.
00:57Am Wochenende ist der VfB erstmals wieder zu Gast in Bochum.
01:00Hoffentlich dann ohne Banner-Probleme.

Empfohlen