Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 8 Monaten
Georgiens Ex-Präsident Saakaschwili: mehr als 12 Jahre Gefängnis

Saakaschwili wurde des illegalen Grenzübertritts für schuldig befunden und am Montag zu einer zweiten Haftstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt, zusätzlich zu seiner bereits verhängten Strafe wegen Machtmissbrauchs und Veruntreuung.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/03/17/georgiens-ex-prasident-saakaschwili-mehr-als-12-jahre-gefangnis

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der ehemalige georgische Präsident Mikheil Saakashvili ist zu weiteren viereinhalb Jahren
00:06Gefängnis verurteilt worden, was seine Gesamtstrafe auf zwölf Jahre und sechs Monate erhöht.
00:11Das Gericht verurteilte ihn am Montag wegen des illegalen Überschreitens der georgischen
00:16Grenze bei seiner Rückkehr aus dem ukrainischen Exil im Jahr 2021.
00:21Saakashvili, der von 2004 bis 2013 Präsident Georgiens war, war zuvor wegen Machtmissbrauchs
00:27und Veruntreuung verurteilt worden.
00:29Die Oppositionsparteien sprechen von politisch motivierten Prozessen.
00:33»Ich werde dafür verurteilt, dass ich es gewagt und geschafft habe, Georgien in einen
00:38erfolgreichen Staat zu verwandeln, dass ich die Korruption besiegt habe, dass ich mich
00:43für das Volk und nicht für meine eigene Tasche eingesetzt habe«, erklärte er am
00:47Montag.
00:48Im Jahr 2003 hatte Saakashvili die Proteste der sogenannten Rosenrevolution angeführt.
00:56Während seiner Amtszeit richtete er Georgien gen Westen aus und leitete eine ehrgeizige
01:01Reform des öffentlichen Sektors ein.
01:03Seine Partei, die Vereinte Nationale Bewegung, verlor 2012 die Wahlen gegen die derzeit regierende
01:09Partei Georgischer Traum, der vorgeworfen wird, demokratische Freiheiten zu beschneiden
01:14und das Land weg von der EU-Mitgliedschaft hin zu Russland zu führen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen