Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Die Schlange löst den Drachen ab: So feiert Asien das Neujahresfest
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 9 Monaten
Millionen Menschen in ganz Asien versammelten sich in Tempeln, um das Neujahresfest zu feiern.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Kaum das Jahr des Drachens hinter sich gebracht und schon hat nach dem chinesischen Tierkreis
00:06
das Jahr der Schlange begonnen.
00:07
Mit Weihrauch und Glocken geläut wurde das Jahr der Schlange mit der Hoffnung auf ein
00:14
glückliches kommendes Jahr eingeläutet.
00:16
Die Schlange, auch kleiner Drache genannt, gilt als Symbol für Frieden und Glück.
00:24
Sie ist eines der zwölf Tierzeichen des chinesischen Tierkreises.
00:27
In diesem Tempel in Taiwan wird die Glocke 108 Mal geläutet, um sozusagen 108 Probleme
00:57
des Lebens zu vertreiben.
00:58
An diesem Tag tragen viele Menschen Rot, eine Farbe, die Glück und Freude symbolisiert.
01:10
Auf den Märkten werden Blumen gekauft und traditionelle Snacks zubereitet.
01:14
Das Mondneujahrsfest markiert den Beginn des Frühlings und steht ganz im Zeichen der Vertreibung
01:21
des Unglücks und der Begrüßung von allem, was gut und wohlhabend ist.
01:26
Das Fest gilt in China als Nationalfeiertag.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:00
|
Als nächstes auf Sendung
China tritt in das Jahr der Schlange ein, Feiern und Gebete in Peking
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
1:00
Das Jahr der Schlange: Mondneujahrsfeierlichkeiten in Myanmar
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
0:46
Jahr der Schlange: Menschen auf der ganzen Welt feiern das Mondneujahr
spot on news
vor 9 Monaten
0:42
Tanzende Drachen und Paraden: Surakarta feiert Kultur und Einigkeit
spot on news
vor 10 Monaten
0:45
Vor Neujahrsfest: Riesige Laternen erhellen chinesische Stadt
spot on news
vor 10 Monaten
1:10
Länder im asiatisch-pazifischen Raum begrüßen das Jahr 2025 mit Feuerwerk und Feierlichkeiten
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:12
Chinesisches Neujahrsfest in Wuhan
DER STANDARD
vor 5 Jahren
1:00
Unglaubliche Pyrotechnik-Show zur Feier des Neuen Jahres in China
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:00
China: Nach dem Jahr des Drachen folgt 2025 das Jahr der Schlange
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:18
Die besten Städte, um das chinesische Neujahr zu feiern
DE-Leben
vor 6 Jahren
1:00
No Comment: In Indien zeugt das Hornbill-Festival von Hingabe zur Tradition
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:28
Melania Trump: Meinte sie etwa Donald? Melanias brisante Bemerkung sorgt für Wirbel
news.de
vor 16 Stunden
1:20
Wettersturz am Wochenende: Nach Sonne und 20 Grad - DWD warnt vor Frostnächten und Nebelsuppe
news.de
vor 18 Stunden
1:25
Stefon Diggs hat weiteres Kind gezeugt – nicht mit Cardi
Bang Showbiz Deutsch
vor 18 Stunden
1:16
Michael J. Fox: Sein Sohn ist jetzt verheiratet
Bang Showbiz Deutsch
vor 18 Stunden
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:01
Fujian: Chinas modernster Flugzeugträger geht in Dienst
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Stunden
0:51
Seltene Aufnahmen: Schiffshalter surfen auf Buckelwalen vor Australien
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Stunden
1:30
Ökolabels: Welche EU-Länder sind führend bei nachhaltigen Waren?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Stunden
11:24
Nachrichten des Tages | 8. November 2025 - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Stunden
0:57
Trotz Verkaufs-Einbruch: Tesla-Aktionäre billigen Billionen-Paket für Elon Musk
euronews (auf Deutsch)
vor 15 Stunden
1:17
Grammy-Nominierungen 2026: Kendrick Lamar führt mit neun Nominierungen
euronews (auf Deutsch)
vor 15 Stunden
8:00
Josef Průša: Der tschechische Visionär druckt Europas Zukunft in 3D
euronews (auf Deutsch)
vor 16 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar