- vor 11 Monaten
Die Hinrunde der wohl attraktivsten zweiten Liga der Welt ist offiziell vorbei. Zeit für ein Fazit. Dabei schauen wir auf Fortuna Düsseldorf und die beiden Giganten der Liga: Schalke 04 und der Hamburger SV.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Servus und herzlich willkommen zur letzten Folge Kicker Weekly im Jahr 2024.
00:05Die Hinrunde der wohl attraktivsten zweiten Liga der Welt ist offiziell vorbei, Zeit für
00:11ein Fazit.
00:12Außerdem nehmen wir heute Fortuna Düsseldorf in den Fokus, dafür sprechen wir mit unserem
00:15Reporter Patrick Kleinmann in der Kicker Mixed Zone.
00:19Da kann man sich eben relativ wenig Fehler erlauben und das macht die Fortuna gerade
00:22zu häufig diese Fehler.
00:23Wir haben viel vor und kaum noch Zeit vor Weihnachten, deshalb nichts wie rein in die
00:27Folge.
00:28Die zweite Liga bleibt so spannend wie vielleicht noch nie.
00:37Oben wie unten ist es nach 17 Spieltagen extrem eng.
00:40Alles können wir zwar nicht besprechen, aber wir bemühen uns in diesem Format um Vielfalt
00:45und wollen so viele Vereine wie möglich beleuchten.
00:48Ein Verein, der bisher noch etwas unter unserem Radar geflogen ist, ist Fortuna Düsseldorf.
00:52Und da gibt es Redebedarf.
00:54Am 10.
00:55Spieltag war Düsseldorf Tabellenführer, aber seitdem nur ein weiterer Sieg, der Absturz
01:00auf Platz 8.
01:01Einer, der die Lage dort bestens analysieren kann und beim 2 zu 5 Debakel am Freitag im
01:06Stadion war, ist unser Reporter Patrick Kleinmann.
01:09Also ab in die Kicker Mixed Zone.
01:11Patrick, du warst am Freitag für uns beim Spiel zwischen Düsseldorf und Magdeburg.
01:21Das war eine Partie, die am Ende leider nicht wegen ihrer sieben Tore in Erinnerung bleiben
01:25wird, sondern wegen der traurigen Umstände.
01:27Berichtest du uns kurz, wie du es erlebt hast, bevor wir über das Spiel selbst und die Fortuna
01:31sprechen?
01:32Das war eine dieser Situationen, einer dieser Abende, die man als Fußballreporter gar nicht
01:36gerne erlebt.
01:37Das war eine ganz gespenstische Atmosphäre im Stadion, als dann im Laufe der zweiten
01:41Halbzeit klar wurde, was in Magdeburg passiert ist und die Allerersten, die das offensichtlich
01:48mitbekommen haben, waren die Fans im Gästeblock, so ungefähr 4.000 aus Magdeburg, die ja sonst
01:52immer viel Alarm machen und plötzlich dann ihren Support eingestellt haben.
01:56Wir haben uns dann natürlich erstmal gewundert, was da los ist und so nach und nach kamen
02:00dann die traurigen Nachrichten aus Magdeburg und der Block wurde auch immer leerer, weil
02:04Fans noch draußen gegangen sind auf den Umlauf, wahrscheinlich um da zu telefonieren, um sich
02:08zu informieren, um ihre lieben Zuhause anzurufen und ja, diese Nachricht hat sich dann im Stadion
02:13herumgesprochen.
02:14Der Fortuna-Block hat dann den Support eingestellt und die letzten 25-30 Minuten war eigentlich
02:18gespenstische Stille im Stadion, ganz gruselige Atmosphäre, weil natürlich jeder wusste,
02:24da ist was Schlimmes passiert und das war wirklich eine sehr, sehr unschöne Situation
02:29für alle.
02:30Dann lass uns gerne darüber reden, was wir beim Kicker am besten beurteilen können,
02:33den Fußball.
02:34Nur zwei Siege in den letzten zehn Spielen, das Debakel gegen Magdeburg, ganz plump gefragt,
02:39was ist los mit der Fortuna?
02:40Ja, das ist eine gute Frage, gerade nicht so viel, also die Fortuna schafft es einfach
02:46in den letzten Spielen, in den letzten zehn Spielen nicht konstant die Leistung vom Saisonanfang
02:50abzurufen.
02:51Sie waren ja Tabellenführer ganz zu Beginn der Saison und in der zweiten Liga, die so
02:55eine extreme Leistungsdichte hat, wie es aktuell so ist, wie ich das finde und wo viele Teams
03:01auf Augenhöhe spielen, da kann man sich eben relativ wenig Fehler erlauben und das macht
03:05die Fortuna gerade zu häufig, diese Fehler.
03:07Wenn man sieht, das Spiel gegen Magdeburg, wir haben jetzt gerade über die Umstände
03:10gesprochen, aber wenn man aus rein sportlicher Sicht da drauf schaut, dann haben sie es nach
03:13dem coolen Rückstand eigentlich eine Stunde lang sehr gut gemacht, hatten auch viele Chancen,
03:17haben zwei Tore gemacht, lagen in Führung, mit dem Ausgleichstreffer zum 2 zu 2 dann
03:21aber aus dem Nichts ein total krasser Einbruch, da waren plötzlich riesige Lücken, Abwehrverbund,
03:26das hat sich von vorne bis hinten durchgezogen, dass dann zu wenig Druck auf die Magdeburger
03:29Spieler war, hinten zu viel Platz und das hat Magdeburg gnadenlos ausgenutzt die letzte
03:34halbe Stunde mit drei weiteren Treffern und dann am Ende auch hochverdient gewonnen, obwohl
03:39sie eigentlich 60 Minuten lang die schlechtere Mannschaft waren und man kann natürlich immer
03:44darüber sprechen, ob es da vielleicht eine Verunsicherung gab bei Fortuna, weil eben
03:47das Stadion leise war und die vielleicht nicht alle wussten, warum das so ist, was da gerade
03:52los ist, aber Marcel Sobotka hat bei uns auch noch gesagt, dass man eigentlich Profi genug
03:57sein muss als Spieler, um es in der zweiten Halbzeit besser zu machen, zu können und
04:01zu müssen und dass er dort gesagt hat, egal was von außen kommt, das darf eigentlich
04:05keine Rolle spielen und deswegen sollte man das dann tatsächlich auch nach sportlichen
04:08Kriterien bewerten und da war es einfach ein extremer Einbruch in der zweiten Halbzeit,
04:12der aber jetzt auch nicht von ungefähr kam, weil die Leistungen in den letzten Spielen
04:15allesamt nicht konstant waren.
04:17Der Sommer war alles andere als normal in Düsseldorf, erst die dramatische Relegation
04:21gegen Bochum, dann Abgänge von Leistungsträgern wie Zollis, Tanaka und Engelhardt, weht der
04:26Sommer noch nach?
04:27Ja, der vergangene Sommer, der Mai und die Transferphase danach, das waren sicherlich
04:31zwei Faktoren, die, wenn man ein halbes Jahr später auf Fortuna schaut, immer noch einigen
04:35Einfluss haben.
04:36Zum einen wegen dieses unfassbar bitter verspielten Bundesliga-Aufstiegs und der Relegation gegen
04:40den VfL Bochum.
04:41Ja, das hat schon extrem an der Mannschaft genagt, das hat Yannick Engelhardt letztens
04:46bei uns noch im Podcast erzählt, wie niedergeschlagen das ganze Team dann am Abend und am Tag danach
04:51waren.
04:52Und dazu kommt, dass die Fortuna im Sommer auch extrem an sportlicher Substanz verloren
04:56hat.
04:57Ao Tanaka, Yannick Engelhardt, beide gewechselt, das waren so die wichtigsten zentralen Mittelfeldspieler,
05:02die vor allem in der Rückrunde der vergangenen Saison so die tragenden Säulen dieses Erfolgsteams
05:06waren.
05:07Tanaka dazu auch noch sehr, sehr späten Transfer, wenn es da gewechselt, ein oder zwei Tage
05:12vor Ende.
05:13Das ist natürlich schwierig, dann annähernd gleich einen Ersatz zu finden, wenn man so
05:17spät einen wichtigen Leistungsträger verliert.
05:19Und dazu kam noch Christoph Solis, Torschützenkönig, insgesamt 31 Scorer-Punkte gemacht in der
05:25vergangenen Zweitliga-Saison.
05:26Das ist, glaube ich, auch schon noch ein Grund dafür, dass die Hinrunde nicht so gelaufen
05:30ist, wie man sich das vielleicht erhofft hat, weil einfach wahnsinnig viel sportliche Substanz
05:34verloren gegangen ist.
05:35Die zweite Liga ist weiterhin mega eng.
05:37Was muss in der Rückrunde besser gemacht werden, damit die Fortuna ein ernster Aufstiegskandidat
05:41bleibt oder wird?
05:43Ja, ich glaube, es geht vor allem über Konstanz, über regelmäßiges Punkten.
05:47Die Fortuna geht jetzt als Achter in die Winterpause, aber es sind trotzdem nur drei Punkte
05:51auf Rang zwei.
05:52Du hast es gerade gesagt, mega eng, die Liga ist extrem auf Augenhöhe, da ist jede Niederlage
05:59direkt ein Abrutschen um drei Plätze und jeder Sieg gefühlt der Sprung von Platz elf
06:02auf den Aufstiegsplatz.
06:03Wahnsinn, wie schnell man da mit ein, zwei, drei Siegen in einer kleinen Serie wieder
06:08nach oben gespült wird und das genau ist die Hoffnung, die Fortuna haben muss.
06:12Aber um diese Serie zu stärken, muss man eben halt auch konsequent seine Qualitäten auf
06:16den Platz bringen und dafür müssen sie vor allem auch spielerisch zulegen.
06:19Das hat die Hinrunde gezeigt, gerade im Spielaufbau gegen Mannschaften, die vielleicht ein bisschen
06:23höher pressen, die ein bisschen aggressiver draufgehen, haben sie ihre Probleme gehabt.
06:27Das ist einer der Gründe, warum es mit der Punkteausbeute vielleicht nicht ganz so gut
06:31geklappt hat, im Verhältnis dazu, wie es am Anfang der Saison aussah.
06:36Aber wir haben eben über die Abgänge gesprochen, Aotanaka, Yannick Engelhardt, das waren die
06:41Spieler, die auch im Spielaufbau eine wahnsinnig wichtige Rolle gespielt haben und wenn die
06:45dann fehlen, ist es schwierig, das auch da zu kompensieren.
06:47Mit Daniel Thun wurde erst kürzlich verlängert.
06:50Wie viel Vertrauen hat man in Düsseldorf in den Trainer?
06:52Wie viel Zeit gibt man Thun, wenn die Ergebnisse ausbleiben?
06:56Das Vertrauen ist groß.
06:58Es ist ja auch nicht die erste Schwächephase, die Daniel Thun mit der Fortuna durchmacht.
07:01Da gab es schon die ein oder andere in der Vergangenheit.
07:03Er ist ja inzwischen seit fast drei Jahren Trainer da, hat schon über 100 Pflichtspiele
07:08mit der Fortuna gemacht.
07:09Also das ist nicht die erste Delle, die die zusammen erleben und bisher war das Vertrauensverhältnis
07:14von ihm zu Klaus Allofs und Christian Weber, also den beiden entscheidenden sportlichen
07:18Vertragsverantwortungsträgern, eigentlich sehr groß und dass das Vertrauen weiter groß
07:23ist, zeigt ja diese Vertragsverlängerung.
07:24Er hat sich jetzt ein bisschen hingezogen, aber das war schon aus vollster Überzeugung
07:28von beiden Seiten, diesen Vertrag auch langfristig zu verlängern und daran wird jetzt nicht
07:33so schnell gewackelt, nur weil vielleicht eine kleine Schwächephase in der Hinrunde
07:37gekommen ist.
07:38Also die haben großes Vertrauen daran, dass Daniel Thun mit diesem Kader weiter große
07:41Erfolge feiern kann, dass es perspektivisch in Richtung Aufstieg gehen soll, ob jetzt
07:45diese Saison oder nächste, aber daran wird jetzt erstmal nichts gewackelt werden.
07:50Das wird jetzt erstmal so bleiben.
07:51Natürlich, wenn jetzt diese Schwächephase sich wirklich noch weit in die Rückrunde
07:55zieht, dann haben wir eine andere Situation, aber da muss jetzt erstmal schon noch ein
07:58bisschen was passieren, bevor Daniel Thun tatsächlich ernsthaft wackelt.
08:01Ich habe letzte Woche nochmal mit ihm gesprochen, wir hatten ein großes Interview im Printkicker
08:05am Montag und da hatte ich auch das Gefühl, dass er tatsächlich noch voll bei dieser Aufgabe
08:09ist, dass er wahnsinnig gute Ideen hat, dass er voll fokussiert ist und auch überhaupt
08:13nicht den Anschein gemacht hat, da in irgendeiner Art und Weise verzweifelt zu sein oder wie
08:18man das dann von Trainern in ihrer Endphase kennt.
08:20Also da sind sie ganz, ganz weit weg noch davon, dass es da einen Wechsel gibt.
08:29Spannende Zeiten bei der Fortuna, aber nicht nur bei der Fortuna.
08:32Zwei Vereine, die hier schon oft im Fokus standen, dürfen natürlich auch heute nicht
08:36fehlen.
08:37Mein Kollege Marc Wiese erklärt euch nochmal, wieso.
08:39Krisen, Trainerwechsel, emotionale Achterbahnfahrt.
08:45Es war eine Hinrunde, wie sie schalkiger und hsviger nicht hätte sein können.
08:50Weil wir es mit Menschen zu tun haben.
08:52Die Last auf den Rücken der Spieler bei den Schwergewichten Schalke 04 und Hamburger SV
08:57immens.
08:58Da kocht's in mir!
09:00Zwei Vereine, die ihren Ansprüchen im ersten Halbjahr der Saison 2024-2025 nicht gerecht
09:05wurden.
09:06Die Folge Kritik und Häme.
09:08Das nehme ich persönlich!
09:10Persönlich!
09:12Doch so schnell der Druck in eine Negativspirale führen kann, so beflügeln kann die Wucht
09:18dieser Vereine sein.
09:19S04 und hsv zeigten zum Jahresendspurt, was in ihnen steckt.
09:24So, dass sich viele fragen, die Mehrheit in Fußball Deutschland ist sich einig, beide
09:30gehören in die Bundesliga.
09:31Und daher dürfte der Tenor unter den Fans für 2025 sein, zwei Krisenclubs im Aufwind.
09:40Bleibt nur die Frage, stoppen sie die Achterbahnfahrt oder machen Schalke und der hsv am Ende wieder
09:47Schalke und hsv-Dinger?
09:49Eine turbulente Hinrunde hat Schalke 04 bis hierhin erlebt.
09:58Die Krönung, der 4 zu 1 Sieg beim damaligen Tabellenführer Elversberg, mit teils richtig
10:03gutem Fußball.
10:04Damit ist S04 zumindest wieder im Tabellenmittelfeld angekommen.
10:07Unser Kicker-Reporter Toni Lehto war für uns immer mit dabei und fasst seine Hinrunde
10:12mit den Knappen zusammen.
10:38Mark Willmotts gehen.
10:41Jakob Pfimpel kam für zwei Spiele, der U23-Trainer hat das gut gemacht, hat was Tolles aus der
10:46Mannschaft rausgeholt für zwei Spiele, vier Punkte geholt.
10:48Er hat Schalke 04 Kees van Wonderen verpflichtet als Cheftrainer und der Niederländer kam
10:54und sagte, er braucht Zeit, das Projekt auf Schalke braucht Zeit, aber er weiß natürlich,
10:59Schalke und Zeit, das beißt sich, man hat keine Zeit auf Schalke und entsprechend schnell
11:06geriet der Trainer dann auch in die Kritik, denn die Ergebnisse fehlten und zudem konnte
11:11man einfach keinen klaren Plan erkennen und zwar über Wochen.
11:14Kees van Wonderen gilt nicht als der große Motivationskünstler, was ihn aber auszeichnet,
11:19ist seine Ruhe und Gelassenheit und von der letztendlich hat Schalke 04 am Ende dieses
11:25Jahres profitiert.
11:26Sie haben den SC Paderborn geschlagen mit 4 zu 2, haben dann 1 zu 1 gegen Fortuna Düsseldorf
11:31gespielt, was viel zu wenig war in Anbetracht des Spielverlaufs und dann ja jetzt zum Ende
11:36noch das beeindruckende 4 zu 1 beim gestürzten Tabellenführer SV Elversberg.
11:41Ja und man muss sagen, die Mannschaft hat sich gefunden, das Gefüge ist immer weiter
11:46zusammengewachsen, die Mannschaft profitiert von den beiden Top-Angreifern Kenan Karaman
11:52und Musa Silla, der eine jetzt mit 11 Saisontoren, der andere mit 10, vieles steht und fällt
11:57mit diesen beiden Angreifern und Schalke hat schon die Hoffnung, dass da vielleicht noch
12:01was gehen kann nach oben, so kurios das klingt, aber die Liga ist nun mal sehr eng mit 2,
12:063, 4 Siegen, ist man schon wieder oben dran.
12:10Letztendlich hat die Vereinsführung ja gesagt, sie möchte gerne im oberen Drittel mitspielen
12:16und sie möchte vor allen Dingen eine Entwicklung sehen und die stimmt in den letzten Wochen,
12:21das muss man ganz klar so sagen, aber es wird schwer, dieses Niveau zu halten, da muss Schalke
12:25wirklich eine beeindruckende Konstanz in den nächsten Spielen an den Tag legen, um da
12:29oben nochmal anzuknüpfen.
12:31Möglicherweise schaffen sie es auf einen einstelligen Tabellenplatz, ich glaube für
12:35den ganz oberen Bereich wird es noch nicht reichen, das wäre aus Schalkersicht aber
12:40auch nicht so tragisch, denn sie haben sich ja fest vorgenommen, dieses Jahr die Schalker
12:44Mannschaft zu entwickeln, um dann in der Saison 2025, 26 als Aufstiegskandidat ganz
12:51oben mitzumischen.
12:53Fehlt natürlich noch der Hamburger SV und am Wochenende gab es gleich zweimal Grund
12:58zur Freude für die HSV-Fans, die 15.0-Gala gegen Fürth und die Nachricht, dass Merlin
13:03Polzin Trainer bleibt.
13:04Das ordnet für uns Kicker-Reporter Sebastian Wolff ein.
13:08Die Entscheidung für Merlin Polzin kam dann am Ende doch nicht mehr so überraschend,
13:12die Führungsspieler haben sich nach dem 15.0 gegen Greuther Fürth alle vehement für
13:16ihn ausgesprochen, ob das Jonas Meffert war, Davy Selke, Sebastian Schonau, sie alle haben
13:20gesagt, Merlin ist der Richtige, er hat die richtigen Ansatzpunkte gefunden für diese
13:24Mannschaft und er hat vor allem das Ziel erreicht, auch wenn es nur vier Spiele waren
13:28unter seiner Regie, er hat diesen Zweier-Punkteschnitt, den der HSV ja vor der Saison als Aufstiegsziel
13:33führend erklärt hat, er hat diesen Zweier-Punkteschnitt erreicht.
13:37Klar, es waren nur vier Spiele, es gab auch noch einige Sequenzen, gerade wenn wir an
13:42die erste Halbzeit in Ulm denken, an die erste Halbzeit gegen Darmstadt, da hat wenig darauf
13:46hingedeutet, dass der HSV in dieser Konstellation ans Ziel kommen kann, aber er hat mit seinen
13:50taktischen Umstellungen die Mannschaft wieder am 4-3-3-System anzuordnen, die richtigen
13:55Schlüsse gezogen, er hat die richtigen Hebel gefunden und er hat auch die Spieler wieder
13:58auf den Positionen eingesetzt, auf denen sie sich am wohlsten fühlen und auch am wertvollsten
14:03für diese Mannschaft.
14:04Insofern kam nach dem 15.0 gegen Greuther Fürth, nach dem Zweierschnitt und den Statements
14:09der Spieler dieses Jahr zu Merlin Polzin dann nicht mehr völlig überraschend, ob es die
14:13richtige Entscheidung ist, das ist der berühmte Blick in die Glaskuhl, auf jeden Fall hat
14:18Stefan Kunz sich lange alles offen gelassen, hat mit verschiedenen Kandidaten gesprochen
14:23und ist am Ende zu dem Schluss gekommen, dass Polzin in dieser Situation der richtige Mann
14:27ist.
14:28Allerdings ist klar, trotz der guten Nachrichten vom Wochenende fällt das HSV-Fazit nicht
14:32gerade positiv aus.
14:33Ja, nimmt man den letzten Eindruck vom Samstag gegen Greuther Fürth, von diesem berauschenden
14:385-0, ja fast einer Feststimmung kurz vor Weihnachten, dann kann man sich kaum vorstellen, dass der
14:43HSV auf die schlechteste Zweitliga-Hinrunde seiner Zweitliga-Zurückigkeit zurückschaut.
14:4828 Punkte, das ist natürlich viel zu wenig für den Aufstieg, gleichzeitig hat dieses
14:535-0 gezeigt, was mit dieser Mannschaft möglich ist und wenn man Revue passieren lässt,
14:58die letzten Monate, das hat Merlin Polzin ja angekündigt, wir müssen jetzt alles Revue
15:02passieren lassen, dann gehört da sicherlich ganz viel zu, dann gehört dazu das Thema
15:05Steffen Baumgart, der Trainer, mit dem es, wie man neudeutsch sagt, nicht gematcht hat,
15:10weil er zu sehr den defensiven Ansatz verfolgt hat, dann gehört dann natürlich auch rein,
15:14dass es wahnsinnig viel Verletzungspech gab, Robert Glatze fällt schon lange aus und er
15:19wird auch noch länger fehlen, Ludovic Reiß hat viele Spiele verpasst, Jonas Meffert hat
15:22einige Spiele verpasst, das heißt es gibt schon gute Gründe, weswegen es für den HSV
15:27nicht so rund lief und es gibt auch gute Gründe, weswegen es schon Anlass zur Hoffnung gibt,
15:31dass es im neuen Jahr besser laufen kann.
15:34Puh, ganz schön viel passiert in dieser zweiten Liga, Zeit für die verdiente Winterpause.
15:40Das war's also für heute und auch generell für dieses Jahr.
15:43Wir vom Kicker wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
15:47Wir sehen uns 2025 wieder und eines kann ich euch versprechen, diese Liga wird uns auch
15:52im kommenden Jahr jede Menge Themen liefern.
15:56Bis dahin, ciao, ciao.
Empfohlen
1:16
|
Als nächstes auf Sendung
2:47
10:22
1:32
1:55
1:04
1:38
2:07
2:41
1:57
Schreibe den ersten Kommentar