Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 5.9.2024
Der kleine Vampir 1985 Teil 4 Gert Fröbe Serie Film Deutsch

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:00:30BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:00:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:01:00BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:01:10BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:01:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:01:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:02:01BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:02:29BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:02:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:03:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:03:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:04:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:04:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:05:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:05:19BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:05:34BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:06:02BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:06:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:06:22BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:06:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:07:02BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:07:17BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:07:39BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:07:59BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:08:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:08:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:08:43BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:08:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:09:24BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:09:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:10:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:10:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:10:29BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:10:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:11:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:11:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:12:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:12:57BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:13:27BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:13:56BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:14:23BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:14:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:14:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:15:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:15:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:16:19BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:16:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:17:17BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:17:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:18:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:18:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:19:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:19:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:20:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:20:35BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:21:04BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:21:33BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:21:48BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:21:53BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:21:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:22:27BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:22:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:22:56BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:23:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:23:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:23:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:24:07BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:24:32BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:25:01BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:25:30BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:25:59BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:26:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:26:57BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:27:10BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:27:26BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:27:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:27:51BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:28:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:28:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:13BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:40BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:43BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:45BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:46BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:48BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:49BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:51BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:53BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:54BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:55BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:56BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:57BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:29:59BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:00BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:01BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:02BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:03BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:04BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:05BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:07BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:08BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:09BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:10BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:11BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:13BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:14BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:15BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:17BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:18BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:19BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:20BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:22BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:23BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:24BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:25BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:26BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:27BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:29BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:30BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:31BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:32BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:33BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:34BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:35BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:36BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:39BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:40BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:41BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:43BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:45BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:46BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:48BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:49BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:51BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:53BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:54BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:55BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:56BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:57BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:30:59BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:00BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:01BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:02BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:03BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:04BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:05BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:07BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:08BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:09BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:10BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:11BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:13BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:14BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:15BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:17BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:18BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:19BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:20BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:22BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:23BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:24BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:25BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:26BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:27BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:29BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:30BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:31BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:32BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:33BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:34BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:35BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:36BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:39BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:40BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:41BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:43BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:45BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:46BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:48BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:49BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:51BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:53BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:54BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:55BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:56BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:57BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:31:59BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:00BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:01BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:02BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:03BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:04BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:05BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:07BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:08BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:09BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:10BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:11BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:13BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:14BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:15BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:17BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:18BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:19BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:20BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:22BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:23BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:24BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:25BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:26BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:27BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:29BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:30BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:31BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:32BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:33BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:34BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:35BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:36BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:39BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:40BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:41BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:43BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:45BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:46BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:48BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:49BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:51BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:53BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:54BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:55BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:56BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:57BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:58BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:32:59BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:00BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:01BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:02BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:03BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:04BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:05BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:06BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:07BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:08BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:09BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:10BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:11BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:12BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:13BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:14BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:15BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:16BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:17BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:18BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:19BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:20BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:21BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:22BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:23BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:24BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:25BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:26BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:27BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:28BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:29BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:30BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:31BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:32BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:33BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:34BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:35BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:36BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:37BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:38BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:39BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:40BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:41BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:42BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:43BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:44BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:45BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:46BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:47BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:48BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:49BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:50BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:51BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:52BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:53BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:54BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:55BAMBISCHE KOMMUNIKATION
00:33:57Du hast recht, dass du ihm vertraust, Onkel Theodor.
00:33:59Ich hatte keine andere Wahl.
00:34:01Wo willst du denn hin, Kleiner?
00:34:27Ich suche den Kapitän von diesem Schiff.
00:34:31Von diesem Schiff?
00:34:39Nun, er ist ein harter Bursche.
00:34:43Ich glaube, Sie sind es wohl.
00:34:45Hey, du bist schlau, das gefällt mir.
00:34:48Was hast du für ein Geschäft? Legales oder Illegales?
00:34:51Nun, ich habe...
00:34:52Legal oder Illegal?
00:34:56Illegal, glaube ich. Ist schwer zu sagen.
00:34:59Nun, Illegal kostet mehr.
00:35:02Macht nichts, ich habe Geld, Gold.
00:35:06Gold? Ich glaube dir.
00:35:12Gold und Illegal, das ist eine gute Kombination.
00:35:18Müssen wir ausgerechnet hier sprechen?
00:35:20Also, wenn es Illegal ist, sind wir hier genau richtig.
00:35:26Die Jungs sind beschäftigt. Außerdem haben sie nichts zu melden.
00:35:34Schluss jetzt, hört auf!
00:35:37Könnt ihr nicht hören? Ihr sollt aufhören!
00:35:42Die sind nicht ganz dicht. Also?
00:35:46Nehmen Sie Vampire als Passagiere auf Ihrem Schiff mit?
00:35:50Ja, wohin?
00:35:51Ich weiß nicht.
00:35:52Das ist gut. So, zeig mir das Gold.
00:35:59Ich behalte das schon mal. Aber ich lasse keinen mehr an Bord, nach Mitternacht.
00:36:06Also, Sie tun's.
00:36:07Was glaubst du?
00:36:10Sehe ich vielleicht nicht so aus, dass man mir vertrauen kann?
00:36:14Ich weiß nicht, ich kenne Sie ja nicht so genau.
00:36:16Kleiner, du kannst in allen Häfen der Welt nachfragen, was für einen Ruf ich habe.
00:36:20Niemand hat so viele illegale Waren. Niemand in allen Häfen.
00:36:26Weder Desperados, noch Kriminelle, noch Vagabunden haben mehr illegale Ware an den Mann gebracht.
00:36:33Glaubst du, ich hätte diesen guten Ruf, wenn man mir nicht trauen könnte?
00:36:38Weiß nicht. Dann mach also, bis es dunkel wird.
00:36:43Dunkel. Wenn eine Freundin mitfällt, dann aber, wie gesagt, bis Mitternacht.
00:36:56Onkel Theodor hat mir einen Auftrag gegeben.
00:36:58Ich soll auf einem Schiff für euch Plätze besorgen, das noch heute Nacht in See stechen kann.
00:37:03Aber wie kommen wir vom Friedhof aufs Schiff?
00:37:09Daran hat Onkel Theodor noch nicht gedacht.
00:37:13Ja, das ist gar nicht so einfach.
00:37:17Ich weiß. Ach, Rüdiger, Onkel Theodor hat mich Thor genannt.
00:37:22Tatsächlich?
00:37:24Ich glaube, ich muss jetzt los. Es wird Zeit zum Abendessen.
00:37:28Ob du nachher nochmal weggehen darfst? Ich komme dann und hole dich ab.
00:37:31Aber doch nicht heute Abend. Heute ist Allerheiligen.
00:37:34Was ist denn das?
00:37:35Du weißt nicht, was Allerheiligen ist?
00:37:37Heute ist Allerheiligen. Das Fest der Toten.
00:37:42Die Leute verkleiden sich bei uns und gehen aus. Und wir nennen es Allerheiligen.
00:37:46Es ist die einzige Nacht im Jahr, an der wir nicht ausgehen.
00:37:49Wir würden alles aufs Spiel setzen, wie Onkel Theodor es nennen würde.
00:37:52Es ist für uns die Nacht der Besinnung.
00:37:54Darum weißt du auch nicht darüber Bescheid.
00:37:58Jedenfalls vielen Dank auch.
00:38:10Oh, toll.
00:38:13Hat dir auch Rüdiger das Kostüm geliehen? Ja.
00:38:16Wow, die müssen reich sein. Erstklassiges Material.
00:38:20Das passt dir ja perfekt. Haben sie es extra für dich anfertigen lassen?
00:38:23Ich glaube schon.
00:38:24Rüdigers Onkel und Tante sind sehr großzügig. Ich bin gar nicht mal so begeistert davon, Anton.
00:38:28Nun, Reiche sind eben nicht so wie wir.
00:38:31Nein, sind sie nicht.
00:38:55Ach, ich hasse diese ungemütlichen, grässlichen Umzugstage.
00:39:00Du bist seit 200 Jahren nicht mehr umgezogen.
00:39:04Ich erinnere mich noch genau, als ob es gestern gewesen wäre.
00:39:08Warum machen wir das? Wir kriegen die Sarge nie aufs Schiff.
00:39:13Ich möchte jedenfalls bereit sein, was immer auch passiert.
00:39:18Was ist das für eine Art und Weise, den Allerheiligenabend zu verbringen?
00:39:22Wo wir eigentlich heute Abend über die toten Seelen nachdenken sollten.
00:39:26Auch über unsere eigenen.
00:39:29Wir wissen ja nicht mal, ob Anton, äh, Thor ein Schiff gefunden hat.
00:39:34Du hast ihm eine Menge Gold mitgegeben.
00:39:37Und ihr wisst ja, wie die Menschen sich benehmen, wenn es um Gold geht.
00:39:41Wir können ihm vertrauen.
00:39:44Und warum ist er nicht schon wieder hier?
00:39:47Was würdest du tun, wenn du ein Mensch wärst?
00:39:50Aber er kommt zurück. Du wirst sehen.
00:39:53Reingefallen.
00:40:19Ich wollte dich bitten, an unsere Wohnungstür zu klopfen und nach mir zu fragen.
00:40:23Spinnst du?
00:40:25Nein, ich mein's ernst. Meine Eltern würden dann denken, du bist für alle Heiligen verkleidet.
00:40:30Ich bin nicht in Stimmung für sowas.
00:40:32Ach, mach's doch. Ich hab dir heute Nachmittag auch einen Gefallen getan.
00:40:37Ich hab deine Familie besucht.
00:40:39Na gut.
00:40:44Was hab ich schon zu verlieren?
00:40:47Was hab ich schon zu verlieren?
00:40:49Danke.
00:40:52Uuuuh.
00:40:54Sehr gut. Du siehst sehr überzeugend aus. Aber das weißt du ja sicher selbst.
00:40:58Also heute Abend hab ich wirklich einen Augenblick gezweifelt, ob Vampire nur Geschöpfe der Fantasie sind.
00:41:03Jedenfalls für einen Moment.
00:41:05Das wird rötiger sein.
00:41:07Kommt sicher auch als Vampir.
00:41:09Ja.
00:41:12Oh, du siehst ja toll aus.
00:41:17Stellt euch doch mal nebeneinander.
00:41:20Lass mal sehen. Aha.
00:41:23Robert!
00:41:25Ja, sehr gut.
00:41:27Was meinst du, wer ist überzeugender als Vampiren?
00:41:29Tja, also, könnte ich gar nicht sagen.
00:41:33Ich glaube, ich glaube, Rüdigers Gesicht ist nicht blass genug.
00:41:38Ich bin gleich wieder da.
00:41:40Mann, du hast eilig.
00:41:42Schade, dass ich keinen Fotoapparat habe. Das hätte ich zu gern festgehalten.
00:41:46So, wir wollen doch mal sehen.
00:41:51Ja, so.
00:41:54Das haben wir gleich.
00:41:56Ja, so.
00:41:58Also ich würde jetzt jede Wette eingehen, dass du tatsächlich ein Vampir bist.
00:42:02Gute Nacht dann.
00:42:04Gute Nacht.
00:42:06Und lasst euch ne Menge Bonbons schenken.
00:42:08Bonbons schenken.
00:42:13Schon verrückt.
00:42:15Ja, ich weiß. Lass dich doch.
00:42:17Sie sehen richtig echt aus.
00:42:23Hör auf mit deinem Quatsch.
00:42:39Ja!
00:42:49Ich nehme an, dass der Bann gegen mich jetzt aufgehoben ist in dieser Situation.
00:42:55Wir sind jetzt sowieso schon unter unserem Niveau.
00:42:58Wir dulden sogar die Gegenwart von Menschen.
00:43:02Was hast du uns zu sagen, Thor?
00:43:04Also der Kapitän hat sich bereit erklärt.
00:43:06Aber er hat gesagt, dass die Särge vor Mitternacht an Bord sein müssen.
00:43:09Sonst geht es nicht.
00:43:11Das Gold hat er aber schon genommen.
00:43:13Er bestand darauf.
00:43:15Typisch Mensch.
00:43:17Es ist ganz unmöglich, sieben Särge unauffällig bis Mitternacht durch die Straßen aufs Schiff zu bringen.
00:43:24Sieben?
00:43:26Tante Dorothee besteht nun mal darauf, dass sie auch die anderen mitnehmen.
00:43:31Ich hab ne Idee.
00:43:33Als wir von Antons Haus hierher gingen, ist es gegangen.
00:43:36Wie hast du es vermieden, Menschen zu begegnen?
00:43:39Das brauchten wir nicht.
00:43:41Es ist Allerheiligen.
00:43:43Heute laufen hunderte von Menschen in Kostümen rum.
00:43:46Sie nahmen gar keine Notiz von uns.
00:43:48Und wenn sie es taten, haben sie nur unsere tollen Kostüme mitgebracht.
00:43:52Kostüme?
00:43:54Ja, was ich jetzt anhabe.
00:43:56Aber du und Thor, ihr seid gleich angezogen.
00:44:00Bei ihm ist es ein Kostüm.
00:44:03Bei mir ist es mein Anzug.
00:44:05Rüdiger, das ist brillant.
00:44:08Aber wir haben zu wenig Zeit.
00:44:11Sieben Särge und meilenweit zu Fuß.
00:44:15Daddy.
00:44:17Ich hole meine Freunde.
00:44:19Wenn wir uns helfen, unsere Särge aus der Gruft zu holen,
00:44:23denken die, wir stehlen sie.
00:44:25Und das macht ihnen Spaß.
00:44:27Deine Freunde?
00:44:29Ich muss mich aus meinem Zuhause zurückziehen,
00:44:32umgeben von solchen Leuten wie deinen Freunden.
00:44:35Ach, bleib cool, Dad.
00:44:37Cool?
00:44:39Cool.
00:44:41Was immer das auch bedeutet.
00:44:43Du hast Thor auch erlaubt, hier zu bleiben.
00:44:46Thor ist was anderes.
00:44:50Lumpy hat recht.
00:44:52Ich halte es für eine gute Idee, dass er seine Freunde holen will.
00:44:55Aber wir müssen uns jetzt beeilen, wenn wir alles hier rausholen wollen.
00:45:14Freiheit bleibt unser Losungswort.
00:45:16Freiheit bleibt unser Verlangen.
00:45:18Freiheit bedeutet denen Vampiren alles,
00:45:21was immer auch geschehen mag.
00:45:23Weil alle Dinge mal so kommen mussten.
00:45:26Wer kann dann behaupten,
00:45:28dass unsere Lasten nicht mehr zu überleben sind?
00:45:31Und wer kann dann behaupten,
00:45:33dass wir nicht mehr zu überleben sind?
00:45:36Und wer kann dann behaupten,
00:45:38dass wir nicht mehr zu überleben sind?
00:45:41Wer kann dann behaupten,
00:45:43dass unsere Lasten und Prüfungen und Leiden
00:45:46über diese Nacht hinaus werden bleiben?
00:45:49Vampire können vergeben.
00:45:51Vampire können viel ertragen.
00:45:54Vampire sind sich dessen bewusst,
00:45:57dass alles mal so kommen muss.
00:46:01So soll es sein.
00:46:11Das ist meine Mutter.
00:46:26Was soll ich damit anfangen?
00:46:38Thor sagt, wir sollten jetzt Bonbons sammeln.
00:46:41Bonbons? Gibt's.
00:46:44Das ist zu üblich an aller Heiligen.
00:46:47Sie könnten Verdacht schöpfen,
00:46:49wenn wir einfach nur so rumlaufen.
00:46:51Wenn du meinst, werden wir also diesen braunen Papierbeutel tragen.
00:46:55Aber nur, weil wir mit diesem Beutel Bonbons sammeln müssen.
00:47:01Auf jeden Fall haben wir unsere Würde zu bewahren.
00:47:05Selbst auf der Flucht.
00:47:08Los geht's.
00:47:38Wieso macht man so etwas an aller Heiligen?
00:47:41Wo man eigentlich zu Hause sein sollte,
00:47:43um über den Tod nachzudenken.
00:47:45Und das werde ich auch tun.
00:48:08Hier, pass schön darauf auf.
00:48:20Schön aufpassen.
00:48:31Kommen Sie mal her.
00:48:34Na, kommen Sie, kommen Sie, kommen Sie.
00:48:38Es gibt sie wirklich.
00:48:40Das sind echte, das sind echte.
00:48:42Glauben Sie mir.
00:48:43Ja, ist ja gut.
00:48:44Moment mal, Leute.
00:48:45Dieser Mann ist höchstwahrscheinlich verrückt.
00:48:47Er behauptet, ihr gebt euch für was aus, was ihr nicht seid.
00:48:50Er sagt, ihr da vorne seid echte Vampire.
00:48:52Naja, ich will nicht behaupten, dass ich seiner Meinung bin.
00:48:55Aber das lässt sich ja ganz schnell feststellen.
00:48:57Sie.
00:48:59Kommen Sie mal her.
00:49:08Vampire.
00:49:15Hallo, hallo, Sie.
00:49:16Ja, kommen Sie mal her.
00:49:23Na, machen wir es mal.
00:49:24Das sind echte, das sind echte.
00:49:26Glauben Sie mir.
00:49:27Ja, ist ja gut.
00:49:28Moment mal, Leute.
00:49:29Dieser Mann hier ist höchstwahrscheinlich verrückt.
00:49:31Er sagt, ihr gebt euch für was aus, was ihr nicht seid.
00:49:33Er meint, ihr da vorne seid echte Vampire.
00:49:35Naja, ich will nicht behaupten, dass ich seiner Meinung bin.
00:49:38Aber das lässt sich ja ganz schnell feststellen.
00:49:41Sie.
00:49:42Kommen Sie mal her.
00:49:45Ja, aber wo ist Onkel Theodor?
00:49:49Nein, ich meinte den Großen da.
00:49:51Aber du bist mir auch recht.
00:49:53Der Große da behauptet, dass ihr echte Vampire seid.
00:49:56Wie könnt ihr uns davon überzeugen, dass ihr es nicht seid?
00:50:02Hier.
00:50:04Zufrieden?
00:50:06Das sind die anderen.
00:50:07Kennt ihr den Jungen?
00:50:08Die sind ja immer zusammen.
00:50:09Sind seine Freunde.
00:50:11Die anderen sind wirklich Vampire.
00:50:12Sind Vampire, sage ich Ihnen.
00:50:14Sie haben mich jetzt schon genug aufgehalten.
00:50:17Sagen Sie mal, sind Sie nicht der Friedhofswärter,
00:50:20der überall gesucht wird?
00:50:24Nein.
00:50:26Hey, einen Moment mal.
00:50:50So, das genügt jetzt.
00:50:53Wir halten hier an.
00:50:57Wir möchten euch allen gern ein kleines Andenken geben,
00:51:01als Gegenleistung für das, was ihr für uns getan habt.
00:51:06Das sind die schönsten Stücke aus unserer Moossteinsammlung.
00:51:10Da, wo wir hingehen, werden wir sie nicht mehr gebrauchen können.
00:51:17Falls einige von euch nicht wissen, wie man damit umgeht,
00:51:21rate ich euch, sie an einem schönen, dunklen, dunstigen,
00:51:25nassen Ort aufzubewahren.
00:51:28Ja, so ein Ding habe ich mir schon immer gewünscht.
00:51:31Aber warum halten wir denn hier an, Onkel Theodor?
00:51:33Ich werde es dir sagen, weil kein Mensch erfahren soll,
00:51:36welches Schiff wir zu nehmen beabsichtigen.
00:51:38Möchtest du, dass ich gehe, Onkel Theodor?
00:51:40Nein, Thor.
00:51:42Du hast uns nicht nur geholfen, du hast uns gerettet.
00:51:45Du und Rüdiger.
00:51:47Ihm ist natürlich vergeben und Gnade gewährt.
00:51:52Weißt du, Thor, du bist der erste Mensch seit 400 Jahren,
00:51:57der wissentlich Vampiren geholfen hat,
00:52:00ohne eine Belohnung zu erwarten.
00:52:03Wir werden deiner immer mit Freuden gedenken,
00:52:06und das ist mehr, als wir sonst Menschen gegenüber empfinden.
00:52:13Ich lasse dich nicht einfach so gehen,
00:52:15bevor du nicht für mich gespielt hast.
00:52:17Du wunderbarer Zigeuner, du.
00:52:20Er ist gar kein Zigeuner, Tante Dorothee.
00:52:23Das war doch nur eine Verkleidung.
00:52:25Nun ja, er wusste aber die Zigeuner-Antwort auf meine Frage.
00:52:30Wo bist du zu Hause, wo immer ich meinen Mantel fallen lasse?
00:52:34Ich glaube, hinter Thor steckt mehr, als du denkst.
00:52:37Und ich weigere mich einfach, das zu glauben,
00:52:40bevor er nicht auf der Geige gespielt hat.
00:52:42Danach erst weiß ich, ob er wirklich ein Zigeuner ist,
00:52:47oder ob er es nicht ist.
00:52:54Hier.
00:52:58Das ist eine Kleinigkeit für dich von uns allen.
00:53:01Appetit, gelke Schoß.
00:53:03Danke, Tante Dorothee.
00:53:13Es war gut gemeint, von den anderen uns allein zu lassen,
00:53:17damit wir Abschied nehmen können.
00:53:19Tja, also dann.
00:53:21Na, das muss ja nicht für immer sein.
00:53:23Das hoffe ich auch.
00:53:25Wohin werdet ihr gehen?
00:53:27Das wissen wir noch nicht.
00:53:29Onkel Theodor will es nicht sagen, bevor wir abgefahren sind.
00:53:32Dann werde ich jetzt gehen.
00:53:34Kannst du nicht noch ein bisschen bleiben?
00:53:36Das wäre nicht gut.
00:53:43Du warst ein guter Freund.
00:53:45Kann ich noch irgendwas für dich tun, bevor du gehst?
00:53:49Ja, eins würde ich gern von euch noch wissen.
00:53:53Was ist Flugpulver?
00:53:56Die Frage habe ich von dir erwartet.
00:53:59Es ist das Einzige, was ich dir nicht verraten kann.
00:54:02Was ist Flugpulver?
00:54:04Flugpulver?
00:54:06Flugpulver?
00:54:08Flugpulver?
00:54:10Das ist alles, was ich erwartet.
00:54:12Es ist das Einzige, was ich dir nicht verraten darf.
00:54:14Aber ich gebe dir einen Tipp.
00:54:16Die Menschen würden garantiert das Geheimnis von Flugpulver eher ergründen,
00:54:20wenn sie ihre Nasen zuhalten würden.
00:54:23Das ist alles, was ihr mir verraten könnt.
00:54:27Und du musst an die Kruft denken.
00:54:29Jetzt ist genug, Anna!
00:54:32Ja, das wäre es dann.
00:54:34Also ihr, ihr wart meine besten Freunde.
00:54:40Rüdiger, glaubst du, dass ich in dieser schweren Stunde
00:54:43wirklich nur an mich denken würde?
00:54:45Warum nicht?
00:54:47Weil ich ... Weil ich für meinen Freund Anton
00:54:50das will, was er auch selbst will.
00:54:52Wiedersehen, Anna. Ich werd dich vermissen.
00:54:55Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017
00:55:04Aber ich ... Ich hab jetzt nichts zu tun.
00:55:07Du hast genug für uns getan.
00:55:09Äh, nein! Jetzt nicht auspacken!
00:55:13Na gut.
00:55:15Untertitel im Auftrag des ZDF für funk, 2017
00:55:37Du kommst aber sehr spät, Anton. Hast du viele Bonbons gesammelt?
00:55:59Oh!
00:56:01Die kannst du doch alle gar nicht schaffen, Anton.
00:56:04Warum hast du nicht aufgehört?
00:56:06Ich war mit einer Gruppe.
00:56:08Heute Abend gab's im Fernsehen nur Vampire.
00:56:11Die scheinen alle vampirverrückt zu sein.
00:56:14Weiß auch nicht, was plötzlich los ist.
00:56:16War ich auch im Fernsehen?
00:56:18Also, das kann ich nicht sagen.
00:56:20Für mich sahen alle Vampire gleich aus.
00:56:22Würdest du bitte deine Zähne aus dem Mund nehmen?
00:56:25Danke.
00:56:29Na, du siehst so traurig aus.
00:56:32Bin ich auch, Mom.
00:56:34Hast du denn einen Grund?
00:56:36Ja, Rüdiger und Anna sind heute Abend abgereist.
00:56:42Für immer?
00:56:44Für immer.
00:56:46Oh, Anton, das ist aber schade.
00:56:48Und so plötzlich.
00:56:50Aber er hat gar nicht darüber gesprochen, als er hier war.
00:56:53Haben sie dir vorher gar nichts davon erzählt?
00:56:55Nicht sehr viel.
00:56:57Es war ein guter Freund von dir, nicht wahr?
00:57:00Wenn wir ihn auch etwas seltsam fanden.
00:57:02Gerade das hat mir so gut gefallen.
00:57:07Mom, ich gehe jetzt lieber ins Bett.
00:57:15Ich würde gerne Party geben, Mom.
00:57:19Eine Alles-ist-vergeben-Party.
00:57:23Also, ich wusste schon ein paar Leute,
00:57:25die ich dazu einladen würde.
00:57:27Ich auch.
00:57:29Wann?
00:57:31Was hältst du von morgen?
00:57:33Also, wir reden morgen früh noch mal darüber.
00:57:36Nacht.
00:57:38Nacht.
00:57:51Alle vormitternacht an Bord.
00:57:54Wir haben Ihre Bedingungen erfüllt.
00:57:59Ja.
00:58:01Je mehr Leute sich verstecken müssen,
00:58:03desto mehr Wert lege ich auf pünktliche Arbeit.
00:58:05Pünktlichkeiten?
00:58:07Ich habe eigentlich ein größeres Schiff erwartet.
00:58:09Für diese Art von Geschäft ziehe ich diesen Kahn vor.
00:58:11Die Stille von Segel und Ruder.
00:58:13Natürlich.
00:58:16Ja.
00:58:18Und die Mannschaft?
00:58:20Sie meinen, dass man ihr vertrauen kann.
00:58:22Möchten Sie sie sehen?
00:58:24Nein, nein.
00:58:26Ich habe eigentlich nie über die Zuverlässigkeit
00:58:28von bestimmten Menschen nachgedacht.
00:58:30Für mich erscheinen sie alle gleich.
00:58:33Ich ziehe es vor, keinem zu vertrauen.
00:58:35Sie sind sehr weise, mein Freund.
00:58:37Ich vertraue nur denen,
00:58:40die Grund haben, sich vor der Polizei zu fürchten
00:58:42und deshalb auch Angst vor mir haben.
00:58:50Man hat mir nur etwas von sieben Särgen gesagt.
00:58:52Das ist jetzt der achte.
00:58:56Acht?
00:58:58Acht.
00:59:00Bringe ihn mir.
00:59:02Bringe ihn mir!
00:59:33Öffnen Sie ihn.
00:59:35Einen Sarg öffnen?
00:59:38Nun machen Sie mal halblang.
00:59:40Also gut.
00:59:42Dann mache ich es.
00:59:44Ich werde mich ums Boot kümmern.
00:59:52Sehen wir uns also endlich?
00:59:54Von Angesicht zu Angesicht.
00:59:56Ich würde sagen, nicht ganz.
00:59:58Wieso haben Sie den Sarg geöffnet?
01:00:00Sie wussten doch, dass es keiner von Ihren war.
01:00:03Sie hätten ihn doch einfach stehen lassen können.
01:00:05Sie sind genauso neugierig, wie ich es auf Sie bin.
01:00:07Bilden Sie sich nicht zu viel ein.
01:00:09Ich wollte bloß sicher sein,
01:00:11dass Sie in diesem Sarg sind.
01:00:13Und nicht in einem von denen,
01:00:15die schon an Bord sind.
01:00:17Ich werde nie aufgeben, damit Sie es wissen.
01:00:20Und Sie werden niemanden jemals überzeugen,
01:00:22dass wir existieren.
01:00:24Ich werde nie aufgeben, damit Sie es wissen.
01:00:26Und Sie werden niemanden jemals überzeugen,
01:00:28dass wir existieren.
01:00:30Ihr Wissen isoliert Sie von den anderen Menschen.
01:00:32Sie werden sterben, wie Sie gelebt haben.
01:00:34Ohne Freunde und Einsamen.
01:00:36Ah, Theodor.
01:00:38Bist du das?
01:00:41Ich fange auch gleich an zu weinen.
01:00:43Ich weinen?
01:00:45Stolz, Stolz.
01:00:47Dieser Mann hat so viel Stolz.
01:00:49Ich sollte Sie töten.
01:00:51Aber ich ziehe es vor, Sie gehen zu lassen.
01:00:53Sie werden ein großes Problem haben, Geiermeier.
01:00:55Sie werden älter.
01:00:57Während wir, solange wir Ihnen ausweichen,
01:01:00in Ewigkeit leben.
01:01:02Geiermeier!
01:01:04Geiermeier!
01:01:06Geiermeier!
01:01:08Geiermeier!
01:01:10Geiermeier!
01:01:12Geiermeier!
01:01:14Geiermeier!
01:01:17Geiermeier!
01:01:19Geiermeier!
01:01:21Es ist ein ungleicher Kampf.
01:01:23Warum geben Sie nicht auf?
01:01:25Weil ich mir gerade überlegt habe,
01:01:27zu heiraten.
01:01:29Mein Leben mit jemandem zu teilen.
01:01:31Und im Laufe der Zeit werden wir vielleicht
01:01:33ein Kind haben, das meine Arbeit
01:01:36weiterführen kann.
01:01:38Na?
01:01:40Ich kenne da eine Witwe.
01:01:42Die hat schon ein Kind.
01:01:44Die wunderschöne Effi.
01:01:46Ja, ja.
01:01:48Ja, ja.
01:02:09Fertig machen zum Ablegen.
01:02:11An Bord, Männer!
01:02:13An Bord!
01:02:18Alle an Bord!
01:02:27Los, ab!
01:02:32Setz die Segel!
01:02:42Fertig bei den Riemen!
01:02:46Alle Hände fertig zum Pullen!
01:02:51Und los!
01:02:54Zieh durch!
01:02:57Kräftiger!
01:03:00Und!
01:03:02Und!
01:03:05Und!
01:03:07Und!
01:03:11Und!
01:03:14Und!
01:03:17Und!
01:03:20Und!
01:03:36Robert!
01:03:38Was ist?
01:03:41Oh!
01:03:46Ich bin immer ganz gerührt,
01:03:48wenn ich unseren Sohn schlafen sehe.
01:03:50Sieh ihn dir an!
01:04:03Du jetzt auch noch!
01:04:12Ach, hör auf!
01:04:32Hey, Teddy!
01:04:34Hallo, Anton!
01:04:36Klasse, dass du wieder da bist!
01:04:39Du bist gewachsen!
01:04:41Na, nicht so wie du.
01:04:43Wo ist Rüdiger und Anna?
01:04:45Ach, jetzt ist Tag.
01:04:47Vampire vertragen doch kein Licht.
01:04:49Ach ja, natürlich.
01:04:51Teddy, du wirst es mir nicht glauben.
01:04:53Ganz bestimmt nicht.
01:04:55Na, was denn?
01:04:58Die sind fortgezogen.
01:05:00Rüdiger und Anna sind weggezogen? Wann?
01:05:02Äh, gestern.
01:05:04Ich meine letzte Nacht, um Mitternacht.
01:05:06Na so was. Um Mitternacht?
01:05:08Ich hab gleich gewusst, dass du mir nicht glaubst.
01:05:11Du musst mir doch zugeben, das ist ein bisschen plötzlich.
01:05:13Es hat sich so ergeben.
01:05:15Sie haben den Friedhof planiert.
01:05:17Soll ich dir erzählen, wie Sie es gemacht haben?
01:05:19Klar. Auf gute Geschichten, wenn ich immer schaffe.
01:05:29Ich glaub, ich hab hier mehr zu vergeben,
01:05:32als du, mein Lieber.
01:05:34Bist du sicher?
01:05:36Anton hätte mich beinahe verhaften lassen.
01:05:38Er hat die Polizei auf mich gehetzt.
01:05:40Der Gläser-Trick.
01:05:42Oh!
01:05:44Was er mir angetan hat, war noch schlimmer.
01:05:46War es nicht?
01:05:48War es doch.
01:05:51War es nicht?
01:05:53War es doch!
01:05:55Robert muss noch ein bisschen üben.
01:05:57Nachher tanzen wir aber.
01:05:59Aha.
01:06:01Noch hab ich dir nicht vergeben.
01:06:03Anton?
01:06:05Anton, komm doch mal her.
01:06:07Alle mal her!
01:06:09Bevor die Party zu Ende geht,
01:06:12wollte ich euch noch erzählen,
01:06:14dass die Idee dazu von meinem Sohn kam.
01:06:16Meinem rätselhaften Sohn Anton.
01:06:18Der, wie es eigentlich nur im Märchen passiert,
01:06:20immer geheimnisvoller und geheimnisvoller wird.
01:06:22Er hat auch ein Gedicht dazu geschrieben.
01:06:24Paps!
01:06:26Das hab ich doch nicht geschrieben.
01:06:29Das hab ich vorhin geschrieben.
01:06:31Ach ja. Er sagt nicht, er hätte es geschrieben,
01:06:33sondern ein Freund.
01:06:35Aber er trägt es uns trotzdem vor.
01:06:37Alles ist vergeben.
01:06:39Alles ist vergessen.
01:06:42Alles wird heute so gesehen,
01:06:44als sei es nie passiert.
01:06:46Und weil alle Dinge mal so kommen mussten,
01:06:48wer kann dann behaupten,
01:06:50dass Streit und Kampf und üble Tricks
01:06:52noch über diesen Tag hinaus erinnern sollen?
01:06:54Ha!
01:06:56Ha!
01:06:58Ha!
01:07:01Ha!
01:07:03Ha!
01:07:05Ha!
01:07:07War's nicht?
01:07:09War's doch!
01:07:11War's nicht? War's doch!
01:07:13Na ja.
01:07:15Es war ja eine dufte Party.
01:07:18Aber ein bisschen enttäuscht bin ich schon.
01:07:20Und weißt du, warum?
01:07:22Klar, klar weiß ich, warum.
01:07:24Aber du könntest mir trotzdem glauben.
01:07:26Anton? Ich wollte dir noch ...
01:07:28Warte, warte, warte.
01:07:30Was ist das?
01:07:32Eine Geige?
01:07:35Ah!
01:07:37Ah!
01:07:48Ja, ich weiß ja, es ist nicht so gut.
01:07:50Was ...
01:07:52Was ist das hier?
01:07:54Ach, das ist ein Geschenk.
01:07:56Warum hast du es denn noch nicht ausgepackt?
01:07:58Ich weiß nicht.
01:08:00Ich hatte keine Lust, es schon aufzumachen.
01:08:02Hier, fang!
01:08:04Ach!
01:08:12Nun, das ist ein Glas oder so was.
01:08:14Das fühlt man, aber das Päckchen ist zu leicht.
01:08:16Wie kommt das?
01:08:18Hast du eine Erklärung?
01:08:25Was ist denn das?
01:08:27Flugpulver!
01:08:29Hey!
01:08:31Was steckt denn hier?
01:08:34Ich will auch wissen, was los ist.
01:08:36Da klebt ein Zettel am Fenster.
01:08:38Adressiert an Thor.
01:08:40Was steht da?
01:08:42Lieber Thor, neues Zuhause.
01:08:44Nur ein Nachtflug entfernt, bleib in Verbindung.
01:08:46Unterschrift der Fertilger.
01:08:48Rüdiger!
01:08:50Ist das so ein Spielchen zwischen euch?
01:08:53Ich glaube schon.
01:08:55Ja.
01:08:57So, Anton.
01:08:59Das hier habe ich in unserem Keller gefunden.
01:09:01Kannst du mir das erklären?
01:09:03Ich habe es einfach vergessen.
01:09:05Im Keller? War Rüdiger denn wieder im Keller?
01:09:07Ja.
01:09:09Etwa lange?
01:09:12Eine Woche vielleicht.
01:09:14Ja, was sagen denn seine Eltern dazu? Ich meine, sein Fuhrmund.
01:09:16Die haben ihn verbannt.
01:09:18Also, Anton, hör damit endlich auf.
01:09:20Bring ihn mal wieder zur Vernunft, Teddy.
01:09:22Er lebt nur noch in seiner Fantasiewelt.
01:09:24Aber da ist noch eine Sache, die immer noch ungeklärt ist.
01:09:26Das hier.
01:09:29Dieses Glas fliegt wie ein Schmetterling.
01:09:31Was?
01:09:33Ist das aus deiner Chemiestunde, Anton?
01:09:35Nein, Anna hat es mir geschenkt.
01:09:38Ach so.
01:09:40Ich nehme an, das ist wieder so eine Merkwürdigkeit
01:09:42von diesen Geschwistern, du weißt schon.
01:09:44Du hast recht.
01:09:46Und ich dachte schon sonst was.
01:09:48Was ist denn das?
01:10:04Ab heute ist alles vergeben, nicht, Paps?
01:10:06Ja, natürlich.
01:10:08Alles ist vergeben.
01:10:10Nicht so! Richtig!
01:10:12Ja, alles ist vergeben.
01:10:14Gute Nacht, Teddy.
01:10:16Gute Nacht, Anton.
01:10:18Gute Nacht, Teddy.
01:10:26Soll das etwa Rüdiger sein?
01:10:28Geh ein bisschen rüber. Ja, das ist Rüdiger.
01:10:33Und nun?
01:10:35Toll, was?
01:10:37Klasse!
01:10:39Jetzt haben wir beide einen Umhang.
01:10:41Meinen guten und meinen alten.
01:10:43Teddy, stell dir vor, wir können fliegen.
01:10:46Alles ist vergeben, Anton.
01:10:48Alles, wirklich.
01:10:50Oh, wie schön.
01:10:52Oh, wie schön.
01:10:54Oh, wie schön.
01:10:56Oh, wie schön.
01:10:58Oh, wie schön.
01:11:00Oh, wie schön.
01:11:02Oh, wow!
01:11:33Oh, wow!
01:11:50Oh, wow!
01:12:02Auf dem Weg zur Schule passiert Ferdinand Drenkel eine unglaubliche Sache. Er wird von
01:12:13einem Meteoriten geschluckt und kommt plötzlich auf dem Planeten der Blumen. In die Schule kommt
01:12:20er natürlich zu spät. Seine Lehrerin glaubt seine Entschuldigung nicht und bittet seinen
01:12:24Vater in die Schule. Ferdinand hat jedoch von dem Planeten zwei Blumen mitgebracht. Wenn er an der
01:12:29einen riecht, kann er fliegen. Wenn er an der anderen riecht, wird er erwachsen. Ferdinand
01:12:34Drenkel und seine kleinen Freunde können fliegen und sie verwandeln sich in erwachsene Menschen.
01:12:38Das haben sie einigen Blumen aus einem geheimnisvollen Meteoriten zu verdanken,
01:12:42der Ferdinand mal kurz verschluckt hatte. Auch der junge Lehrer Philipp wird in den
01:12:47Blauen Stein hineingesogen und bringt Samen mit Zauberkraft mit heraus, die es schaffen werden,
01:12:52davon ist er wenigstens überzeugt, dass alle Menschen gesund, stark, gescheit,
01:12:56kurzum glücklich sein werden. Der Wunsch des sympathischen Pädagogen geht leider nicht in
01:13:01Erfüllung. Der Friseur Blecher stiehlt die Samen und benutzt die daraus erblühenden Blumen
01:13:06egoistisch für sich und seine Familie. So verwandelt sich sein Sohn Oskar,
01:13:11der dümmste Schüler der Klasse, über Macht in einen genialen Wissenschaftler. Und der Friseur
01:13:16selbst wird gar ein Wunderdoktor, der durch seine unglaublichen Fähigkeiten das ganze Städtchen in
01:13:21Erstaunen versetzt. Dem Lehrer Philipp und den Kindern ist sofort klar, wer die Blumen gestohlen
01:13:26hat, aber sie wissen nicht, wie sie sie zurückbekommen sollen. Ferdinand und seine Freunde
01:13:30wollen etwas unternehmen, doch da zeigt sich, dass Philipp plötzlich kein Interesse mehr für ihren
01:13:35Plan hat. Er hatte Oskar Nachhilfestunden gegeben und jetzt werden seine pädagogischen Fähigkeiten
01:13:41bewundert. Er, der Lehrer Philipp, soll einen Dummkopf in ein Genie verwandelt haben. Philipp
01:13:46hofft auf eine steile Karriere. Susanne und die Kinder aber wenden sich enttäuscht von ihm ab.
01:13:51Untertitel der Amara.org-Community

Empfohlen

3:06
Als nächstes auf Sendung