Ehre, wem Ehre gebührt.

  • letzten Monat
Erwin Rommel ist bekannt dafür, dass er seine Soldaten respektiert
und ihre Leben nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat. Zusätzlich zu
seiner Behandlung der eigenen Soldaten war Rommel auch für seine
respektvolle Behandlung von Kriegsgefangenen bekannt. Während sein Wandel zum Gegner Hitlers in der Forschung akzeptiert ist, bleibt seine Rolle bei der Verschwörung zum Attentat des 20. Juli 1944 umstritten.
Es steht in Frage, ob Rommel vom Staatsstreich des 20. Juli wusste,
diesen auch unterstützte und ob ihm ein fester Platz im militärischen
Widerstand gegen den Nationalsozialismus zuzugestehen ist.

An die Kriegstreiber
in der amtierenden
Regierung:
Schickt Eure Söhne
an die Ostfront, unsere
Kinder bekommt ihr
nicht!!

Empfohlen