Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 7/4/2023

Category

🐳
Animals
Transcript
00:00 Stell dir eine Kreatur vor, 4 Meter länger als ein T-Rex, mit einem Schädel, der mehr
00:04 als doppelt so lang war wie der des größten Salzwasserkrokodils aller Zeiten.
00:08 Und mit Armen, neben denen die eines T-Rex oder Menschen aussehen wie Streichhölzer.
00:13 Das Ergebnis ist der Spinosaurus.
00:15 Vor etwa 100 Millionen Jahren entwickelte sich der längste Theropode, der jemals existiert
00:20 hat im Gebiet des heutigen Nordafrika, Spinosaurus aegyptiacus.
00:24 Zweifellos einer der bekanntesten Dinosaurier und einer, der einen ziemlichen Wandel mitgemacht
00:29 hat.
00:30 Denn in den letzten 30 Jahren hat sich unser Bild von ihm deutlich verändert.
00:33 Von einem eher gewöhnlichen Fleischfresser mit langen Armen, hin zu einem gigantischen
00:38 Kaulquappen-Enten-Molch mit Krokodilzähnen.
00:41 In diesem Video sehen wir uns an, wie der Spinosaurus sich entwickelte, wie er gelebt
00:45 hat und warum er schließlich trotz seiner Stärke ausgestorben ist und mit ihm auch
00:49 die ganze Spinosaurier-Familie.
00:51 Und wir schauen uns auch noch ein paar weitere Fragen an, zum Beispiel ob der Spinosaurus
00:55 statt einem Segel einen Höcker hatte, wie intelligent er gewesen ist, ob seine Arme
01:00 im Kampf nützlich waren und wie ein Kampf mit einem T-Rex ausgehen würde.
01:04 Das ist der Aufstieg und Fall des Spinosaurus.
01:07 [Intro]
01:10 Diesen Dinosaurier hat man bereits relativ früh entdeckt.
01:16 1912 fand man das erste Skelett und zwar in der Baharia-Oase im ägyptischen Teil der
01:21 libyschen Wüste.
01:22 Der Fossilien-Sammler Richard Margrave fand dort einen Teil des Unterkiefers, zwei Halswirbel
01:26 und einige Rückenwirbel mit den extrem großen Dornfortsätzen Processus Spinosi.
01:31 Die haben dem Spinosaurus auch seinen Namen eingebracht, der "Dorn-Ächse" bedeutet
01:36 und ihm vom Palaeontologen Ernst Stromer von Reichenbach gegeben wurde.
01:40 So hat er den Spinosaurus damals rekonstruiert.
01:43 Er stellte ihn sich ähnlich vor wie andere Theropode-Dinosaurier zu dieser Zeit, nur
01:47 mit einem Segel auf dem Rücken.
01:49 Es handelte sich hierbei um ein nicht komplett ausgewachsenes Exemplar mit einer Länge
01:53 von 14 Metern.
01:54 Leider ist dieser Fund 1944 zerstört worden, als ein Luftangriff der Alliierten die alte
02:00 Akademie in München bombardierte, in der diese Fossilien ausgestellt waren.
02:04 Aus diesem Grund gab es jahrzehntelang nur noch die Beschreibungen und Zeichnungen von
02:07 Stromer zum Spinosaurus.
02:09 Bis zum Jahr 1996, als man endlich weitere Fossilien fand.
02:14 Dale Russell stieß unter anderem auf einen 19,5 Zentimeter langen Halswirbel, aber nicht
02:18 in Ägypten, sondern in Marokko.
02:21 Aufgrund der Länge und des Fundorts hat Russell eine neue Art beschrieben, und zwar den Spinosaurus
02:25 marokkanus.
02:26 Allerdings ist umstritten und diese Einteilung Sinn macht, da sich die Länge der Halswirbel
02:31 auch innerhalb einer Art unterscheiden könnte.
02:33 Viele Forscher sehen deshalb Spinosaurus ägyptiacus als einzige Art an.
02:37 Das gleiche gilt auch für die Gattungen Oxalaya und Siegelmasasaurus.
02:42 Das sind sehr enge Verwandte des Spinosaurus, die auch seine grundlegenden Eigenschaften
02:46 teilen.
02:47 Sie waren also Dinosaurier, die semiaquatisch gelebt haben und sich Piscivor ernährten,
02:51 also überwiegend Fisch gefressen haben.
02:53 Die Unterschiede der Fossilien sind aber so gering, dass auch hier viele Wissenschaftler
02:57 diese Funde dem Spinosaurus zuordnen.
03:00 Aufgrund mangelnder Hinweise kann man nicht eindeutig sagen, was letztendlich wirklich
03:03 der Fall war.
03:04 Das wird sich in Zukunft mit weiteren Funden hoffentlich noch ändern.
03:08 Allerdings ist es meiner Meinung nach schon wahrscheinlich, dass es sich hier zumindest
03:11 um unterschiedliche Arten handelt.
03:13 Denn Oxalaya fand man zum Beispiel in Brasilien, also auf einem ganz anderen Kontinent, und
03:18 vor 100 Millionen Jahren hatte sich Pangaea schon lange in die auseinanderdriftenden Kontinente
03:22 aufgeteilt.
03:23 Sogar Südamerika und Afrika waren zu diesem Zeitpunkt schon ein bisschen getrennt, weswegen
03:28 ich denke, dass die Spinosaurier auf den verschiedenen Kontinenten sich auch ein bisschen anders
03:32 entwickelt haben.
03:33 Außerdem unterscheidet sich die Anzahl der Zähne sowie der Abstand zwischen den Zähnen.
03:37 Vielleicht ist es also so wie bei Tiger und Löwe, die ja auch auf verschiedenen Kontinenten
03:41 leben, aber beide der Gattung Panthera angehören und sich in vielerlei Hinsicht ähnlich sind.
03:46 1998 wurde noch ein weiterer Fund gemacht, von einem Spinosaurus-Exemplar, das etwa 14
03:52 Meter lang gewesen sein muss.
03:53 Diese zwei Funde haben den Spinosaurus wieder relevant gemacht und auch unsere Vorstellung
03:57 verändert, wie dieser Dinosaurier wirklich ausgesehen hat.
04:01 Ursprünglich zu Beginn des 20.
04:05 Jahrhunderts stellte man ihn sich so vor, wie Ernst Stroma ihn darstellte.
04:09 In den 70ern stellte man ihn genauso dar, allerdings auf allen Vieren laufend, so wie
04:13 auf diesem Bild.
04:14 In den späten 90ern wandelte sich diese Vorstellung dann ziemlich dramatisch.
04:19 Aus dem Vierbeiner mit normal langem Schädel wurde der krokodilköpfige, gigantische Zweibeiner,
04:24 den wir dann alle in Jurassic Park 3 gesehen haben.
04:27 Im Prinzip ein riesiger Baryonyx mit einem kleinen Segel auf dem Rücken.
04:31 Zur damaligen Zeit war der Spinosaurus also wissenschaftlich korrekt dargestellt, zumindest
04:35 optisch, sein Verhalten ist natürlich eine ganz andere Geschichte.
04:38 Und weil Jurassic Park natürlich extrem bekannt ist und fast jeder den Spinosaurus
04:42 im Film gesehen hat, war dieses Bild jahrelang das, an was man gedacht hat, wenn man vom
04:47 Spinosaurus gesprochen hat.
04:48 2014 gab es dann aber wieder eine große Veränderung.
04:52 Mittlerweile hatte man noch deutlich mehr Fossilien gefunden, darunter auch ein relativ
04:56 vollständiges Exemplar.
04:58 Neue Forschungsergebnisse von Nisa Ibrahim, dem wahrscheinlich bedeutendsten Spinosaurus-Experten,
05:03 legten nahe, dass die Hinterbeine viel schwächer und kürzer waren, als man bisher angenommen
05:08 hatte.
05:09 Deshalb erschien die vierbeinige Fortbewegung plötzlich wieder wahrscheinlicher.
05:12 Oder zumindest ein Mix davon, denn laut einigen Wissenschaftlern würden die Handgelenke des
05:16 Spinosaurus eine normale vierbeinige Fortbewegung nicht zulassen.
05:20 Außerdem würden die langen Klauen an den Fingern das Gen auf normale Art erschweren.
05:24 Stattdessen dachte man für eine Weile, es wäre möglich, dass er auf den Knöcheln
05:27 gelaufen ist, also in etwa so wie ein Gorilla.
05:30 Andere Forscher wiederum gingen davon aus, dass diese Rekonstruktion falsch ist und die
05:34 Beine sowie das Becken etwa 27% größer sein müssten.
05:38 Das würde die zweibeinige Fortbewegung ermöglichen.
05:40 Seit 2020 wird die vierbeinige Fortbewegung von den meisten allerdings stark angezweifelt,
05:46 weil die Hand- und Schultergelenke eben Probleme dabei hätten, viel Gewicht zu tragen und brechen
05:50 würden.
05:51 Aktuell heißt es, dass eine zweibeinige Fortbewegung selbst mit den kurzen Beinen immer noch viel
05:56 wahrscheinlicher ist als eine vierbeinige.
05:59 Aber so oft wie sich unsere Vorstellung vom Spinosaurus in letzter Zeit verändert hat,
06:03 würde es mich auch nicht wundern, wenn wir in den nächsten paar Jahren noch mehr Änderungen
06:06 sehen.
06:07 Größentechnisch hat sich auch eine Menge getan.
06:13 Während Studien aus dem Jahr 2005 auf einer Länge von bis zu 18 Metern und ein Gewicht
06:17 von 20 Tonnen gekommen sind, zeigen neuere Studien, dass diese Werte nicht stimmen.
06:22 Sie sind deutlich zu hoch, vor allem das errechnete Gewicht.
06:25 Heute geht man davon aus, dass ein ausgewachsener Spinosaurus etwa 15 bis 16 Meter lang wurde,
06:31 dabei aber nur 7,5 Tonnen wog.
06:33 Damit wäre der Spinosaurus ein bisschen leichter als der Tyrannosaurus Rex und somit nur der
06:37 zweitgrößte Theropode.
06:39 Das liegt vor allem daran, dass er dünner und langgezogener gebaut war, was man vor allem
06:44 im Frontalvergleich oder von oben erkennt.
06:47 Dafür war er aber auf jeden Fall der größte uns bekannte Spinosauroide.
06:51 Aber warum wurde gerade der Spinosaurus so groß?
06:54 Ganz einfach, weil seine Umgebung es nicht nur möglich machte, sondern sogar bevorteilte.
06:59 Der Spinosaurus lebte in weitläufigen Flusssystemen, in denen sich diverse andere große Raubtiere
07:04 tummelten.
07:05 Darunter einige der mächtigsten fleischfressenden Dinosaurier aller Zeiten, wie zum Beispiel
07:09 der bis zu 13 Meter lange und 6,5 Tonnen schwere Carcharodontosaurus oder der etwas kleinere
07:15 Bahariasaurus.
07:17 Und mit verschiedenen Krokodilomorphen gab es auch jede Menge potenzielle Konkurrenten
07:21 bei der Nahrungssuche.
07:22 Aber dafür gab es auch eine große Anzahl an Fischen, auf die man Jagd machen konnte.
07:27 Wenn man denn groß genug dafür war.
07:29 Denn mit teilweise mehr als 500 Kilogramm waren einige der prähistorischen Fische allein
07:33 durch ihre Masse schon außerhalb der Reichweite vieler Raubtiere.
07:37 Wie zum Beispiel der 4 bis 6 Meter lange Urzeitquastenflosser Masonia oder der 6,5 Meter lange Scheinseegerochen
07:44 Ontiopristus.
07:45 Für große Tiere gab es also genug Ressourcen, um den enormen Kalorienverbrauch, den die
07:50 eigene Körpermasse erforderte, auszugleichen.
07:52 Dass der Spinosaurus aquatisch oder semi-aquatisch lebte, ist mittlerweile ziemlich sicher.
08:01 Unter anderem kann man das auch an seinen Knochen sehen.
08:04 Die sind deutlich dichter als die von Landbewohnenden Theropoden.
08:07 Sie haben also kleinere Luftpolsterchen.
08:09 Das liegt daran, dass es im Wasser gar nicht so wichtig ist, wie viel man wiegt.
08:13 An Land dagegen natürlich schon.
08:14 Im Wasser können die dichteren Knochen sogar von Vorteil sein, weil sie dabei helfen, den
08:19 Körper zu stabilisieren, während er sich durchs Wasser bewegt.
08:21 Und sie ermöglichen auch, dem Auftrieb entgegenzuwirken, damit Wassertiere leichter tauchen können.
08:27 Deshalb haben Robben, Seekühe, Walrosse und natürlich auch Wale Knochen mit einer höheren
08:32 Dichte.
08:33 Das Ganze ist aber noch komplizierter, für die Geschwindigkeit sind leichtere Knochen
08:36 dann doch wieder vorteilhaft.
08:38 Generell kann man aber sagen, dass Tiere, die im seichten Wasser jagen, meist eine höhere
08:42 Knochendichte haben.
08:43 Neue Forschungsergebnisse zeigen auch, dass der Spinosaurus deutlich besser an das Leben
08:48 im Wasser angepasst war, als wir lange angenommen hatten.
08:50 Das sieht man an seinem Schwanz, der nicht hinten dünn war, wie der von gewöhnlichen
08:54 Theropoden, sondern aussah wie der einer gigantischen Kaulquappe.
08:58 Diese Eigenschaft verlieh dem Spinosaurus das, was er brauchte, um in seinem Lebensraum
09:02 voller hochentwickelter Jäger überleben zu können.
09:04 Denn mit dem paddelartigen Schwanz konnte er ordentlich Schub erzeugen und im Wasser
09:08 schnell vorankommen und somit Beute überraschen.
09:11 Vielleicht war er damit sogar schneller als heutige Krokodile.
09:14 Diese Tatsache unterstützt außerdem die Zweibeiner-Theorie, denn dieser Schwanz ein
09:18 höheres Gegengewicht bietet für die Balance.
09:20 Die Vorstellung vom Spinosaurus, der ausschließlich wie ein Reier durchs Wasser wartet und so
09:25 Fische fängt, ist also nicht korrekt.
09:27 Mit seinem Schwanz konnte er nämlich auch kraftvoll und stabil schwimmen.
09:31 Die kurzen Beine waren hierbei sogar von Vorteil, da sie beim Schwimmen nicht so viel Widerstand
09:35 im Wasser erzeugten.
09:36 Der Spinosaurus sah aus und hat sich ähnlich bewegt wie ein gigantischer Molch, nur dass
09:44 er an Land wie eine kolossale Ente auf zwei kleinen Beinchen gewatschelt ist und ein riesiges
09:49 Segel auf dem Rücken hatte.
09:50 Aber was hat es mit diesem Segel eigentlich auf sich?
09:53 Es gibt eine Vielzahl verschiedener Theorien darüber, welche Funktion es gehabt hat.
09:57 Thermoregulation ist eine davon, die aufgrund mangelnder Blutgefäße im Segel aber nicht
10:02 sein kann.
10:03 Wahrscheinlich diente das Segel dem Imponierverhalten und half dabei, einen Partner zu finden.
10:07 Es könnte aber auch einfach nur dazu gedient haben, um andere Artgenossen im Wasser leichter
10:12 zu erkennen.
10:13 Oder vielleicht half das Segel auch dabei, potenzielle Feinde abzuschrecken.
10:17 Immerhin war der Spinosaurus so, wie wir ihn uns heute vorstellen, nicht mehr so stark
10:21 wie die Version von vor 20 Jahren.
10:23 Ein Segel, mit dem er nochmal deutlich größer aussieht, als er sowieso schon ist, hat ihm
10:27 vielleicht dabei geholfen, Gegner einfach abzuschrecken, ohne mit ihnen kämpfen zu
10:31 müssen und sich so ein Jagdgebiet zu sichern.
10:34 Was davon jetzt stimmt, oder ob es am Ende mehrere Funktionen hatte, kann man leider
10:38 nicht mit Sicherheit sagen.
10:40 Was man aber mit relativer Sicherheit sagen kann, ist, dass Spinosaurus keinen Höcker
10:44 hatte.
10:45 Was aber trotzdem eine meiner Lieblingstheorien ist.
10:47 Wenn man sich die Skelette von Bisons oder Kamelen ansieht, erkennt man schnell die Ähnlichkeiten
10:52 mit den langen Fortsätzen des Spinosaurus.
10:54 Die Höcker von Bisons und Kamelen unterscheiden sich aber stark.
10:58 Die größtere bestehen aus Fettreserven, mit denen Kamele auch lange Zeit ohne Nahrung
11:01 überstehen, sind sie leer, hängen sie schlaff herunter.
11:05 Höcker von Bisons bestehen dagegen aus Muskeln und ermöglichen ihnen mit der zusätzlichen
11:09 Kraft im Winter ihre Köpfe wie riesige Schaufeln einzusetzen.
11:13 Auf beides kann ein Spinosaurus aber getrost verzichten, denn sein Lebensraum war warm,
11:18 feucht und prall gefüllt mit Beutetieren.
11:20 Außerdem wäre ein dicker Höcker alles andere als hydrodynamisch und würde ihn im Wasser
11:24 deutlich langsamer machen.
11:26 Der Lebensraum des Spinosaurus war wirklich interessant, denn der Norden Afrikas sah vor
11:33 100 Millionen Jahren völlig anders aus als heute.
11:37 Laut Nisar Ibrahim war das wohl der gefährlichste Ort in der Geschichte des Planeten, weil er
11:41 so viele verschiedene Arten von Raubtieren in allen Formen und Größen beherbergte.
11:45 Weil der Meeresspiegel damals deutlich höher war, standen fast ganz Europa und auch Teile
11:50 Nordafrikas unter Wasser.
11:52 Anders als heute fand man hier aber keine Wüsten, sondern eine ganze Menge Grün, zusammen
11:56 mit Flüssen, Sümpfen und einer weitreichenden Wattlandschaft an der Küste.
12:00 Hier könnten riesige Mangrovenwälder existiert haben.
12:04 Diese faszinierenden Bäume können Salzwasser tatsächlich tolerieren und haben spezielle
12:08 Mechanismen entwickelt, um möglichst wenig Salz aufzunehmen und das restliche aufgenommene
12:12 Salz über die Blätter wieder abzugeben.
12:14 Sie erschaffen außerdem ein unglaublich produktives Ökosystem, in dem eine Vielzahl von Tieren
12:19 leben kann.
12:20 Wasservögel nisten in den Baumkronen, Krabben und Fische finden zwischen den Wurzeln Schutz
12:25 und auf den Wurzeln leben Schnecken, Algen und Muscheln.
12:29 Und vor 100 Millionen Jahren lebten in einem solchen Gebiet auch Dinosaurier wie der Spinosaurus.
12:34 Dass dieser sich überwiegend von Fischen ernährte, kann man an ein paar Merkmalen
12:39 am Kopf erkennen.
12:40 Die verlängerte Schnauze, die oben liegenden Nasenöffnungen und natürlich auch die konischen
12:45 Zähne, mit denen glitschige Fische festgehalten werden konnten, weisen alle darauf hin.
12:49 Außerdem fand man auch Teile eines urzeitlichen Seegerochens im Kiefer eines Spinosaurus.
12:54 Ein Spinosaurus braucht schätzungsweise 85.000 bis 100.000 Kilokalorien am Tag, allein um
13:00 sein Gewicht zu halten.
13:01 Das ist mehr als ein afrikanischer Elefant verspeist, der in der Regel etwa 70.000 Kilokalorien
13:07 benötigt.
13:08 Wie vorhin schon erwähnt ernährte sich der Spinosaurus überwiegend von den großen Fischen,
13:12 die in den weiten Flusssystemen gelebt haben.
13:14 Das Kemkembecken in Marokko ist besonders berühmt dafür, ein unglaubliches Nahrungsangebot
13:19 gehabt zu haben.
13:20 Zu den möglichen Beutefischen des Spinosaurus gehört zum Beispiel der Concavotectom marucanus,
13:25 ein 35 Kilogramm schwerer Knochenfisch.
13:28 Für Spinosaurus kaum mehr als ein Happen, aber trotzdem bereits genug, um den halben
13:32 Tagesbedarf an Kilokalorien zu decken.
13:34 Der 3 Meter lange und 150 Kilogramm schwere Bavitius bohrt da aber trotzdem schon etwas
13:39 mehr.
13:40 Ebenso wie der 180 Kilogramm schwere Adriana Ichthysbankowski.
13:44 Ein weiterer Beutefisch war der Neoceratodus africanus.
13:48 Mit 350 Kilogramm Körpergewicht war das der mit Abstand größte Verwandte des heute noch
13:53 lebenden Neoceratodus fausteri aus Australien.
13:56 Dieser über 4 Meter lange und 450 Kilogramm schwere Quastenflosser bietet bereits genug
14:02 Nährstoffe für eine ganze Woche.
14:04 Und der über 6 Meter lange und mehr als 700 Kilogramm schwere Urzeitsägerochen Onchopristis
14:09 würde einen Spinosaurus sogar noch länger sättigen.
14:12 Wie man sieht braucht also selbst ein Spinosaurus gar nicht mal so viele Tiere zu erbeuten,
14:16 um zu überleben.
14:17 Allerdings sind das sehr grobe Schätzungen mit der Annahme, dass der Metabolismus eines
14:21 Spinosaurus zwischen dem eines Krokodils und dem von Säugetieren liegt.
14:25 Eine größere Gefahr als zu verhungern besteht also vielleicht eher in den möglichen Feinden
14:32 eines Spinosaurus.
14:33 Von denen gab es aber wahrscheinlich nicht viele.
14:36 Es lebten zwar einige der größten Fleischfresser aller Zeiten so ziemlich im gleichen Gebiet
14:40 wie der Spinosaurus, wie der Carcharodontosaurus oder der Bahariasaurus, aber da der Spinosaurus
14:45 eine völlig andere Nische besaß und semi-aquatisch lebte, waren Konflikte zwischen diesen Tieren
14:50 bestimmt eher die Ausnahme.
14:52 Eine Konfrontation kann ich mir nur vorstellen, wenn ein Spinosaurus im Territorium eines
14:56 Carcharodontosaurus Landtiere jagen würde.
14:59 Der Carcharodontosaurus war mit 13 Metern und etwa 6 Tonnen zwar ein bisschen kleiner
15:03 als der Spinosaurus, aber als rein landbewohner Terropode hier trotzdem im Vorteil.
15:08 Mit seinen haiartigen, gezackten Zähnen könnte er auch viel mehr Schaden anrichten.
15:12 Statt zu kämpfen würde der Spinosaurus bestimmt lieber den Rückzug antreten oder mit seinem
15:16 Segel Drohgebärden machen, um möglichst groß und stark zu wirken und so einem Kampf aus
15:20 dem Weg zu gehen.
15:21 Neben dem Carcharodontosaurus bestand die größte Gefahr wahrscheinlich in anderen Mitgliedern
15:26 der eigenen Art, aber das war's dann auch schon.
15:29 Ein ausgewachsener Spinosaurus hat also nicht viele Feinde, ein Jungtier dagegen schon.
15:34 Selbst die größten Dinosaurier sind nach dem Schlüpfen nicht größer als eine Hauskatze.
15:38 Und im gleichen Gebiet lebten einige verschiedene Krokodilomorphe, die einen jungen Spinosaurus
15:43 jagen würden, wie zum Beispiel das langbeinige Krokodil Caprosuchus.
15:47 Der berühmte Sarcosuchus gehörte aber wahrscheinlich nicht dazu, weil seine Fossilien ein paar
15:52 Millionen Jahre älter sind und in einer anderen Formation gefunden wurden.
15:56 Er war zur Zeit von Spinosaurus bereits ausgestorben, traf dafür allerdings auf einen seiner Verwandten,
16:01 und zwar Suchomimus.
16:02 Neben den Krokodilomorphen waren aber auch Pterosaurier, die am Boden jagten eine Gefahr
16:08 und im Wasser lauerten einige große Fische und Haie, auf die ein ausgewachsener Spinosaurus
16:12 später dann selbst Jagd machen würde, die für ein Jungtier aber immer noch sehr gefährlich
16:16 waren.
16:17 Und natürlich gab es dann auch noch diverse kleinere Raubsaurier.
16:20 Vor knapp 100 Millionen Jahren war das Leben gut für den Spinosaurus, es gab viel zu essen,
16:28 für erwachsene Tiere kaum Feinde und ein Spinosaurus zu sein war schon ziemlich toll.
16:33 Warum ist er also ausgestorben?
16:34 Oder ist er das überhaupt?
16:36 Wäre es nicht möglich, dass er sich über tausende Jahre verändert hat und zu einer
16:40 neuen Spezies wurde?
16:41 Leider nein.
16:42 Das ist zwar auch eine witzige Theorie, aber extrem unwahrscheinlich.
16:45 Alles deutet darauf hin, dass der Spinosaurus vor etwa 94 Millionen Jahren tatsächlich
16:50 ausgestorben ist.
16:51 Das ist aber nichts Ungewöhnliches.
16:52 In der Geschichte der Erde haben sich unzählige Tiere entwickelt, sich an bestimmte Bedingungen
16:57 angepasst und sind dann wieder komplett ausgestorben.
17:00 Der Grund war bei den meisten der gleiche wie beim Spinosaurus.
17:03 Ihre Umwelt hat sich verändert und zwar zu schnell, um sich daran anzupassen.
17:07 Wir haben uns ja genau angesehen, wie gut der Spinosaurus an seinen damaligen Lebensraum
17:11 angepasst war und was für starke Veränderungen sein Körper durchlaufen hat, um so weit zu
17:15 kommen.
17:16 Leider ist diese extreme Spezialisierung eben auch anfällig für Veränderungen.
17:20 Im Fall des Spinosaurus gibt es zwei Theorien zu seinem Aussterben.
17:23 Zum einen das Austrocknen seines Lebensraums.
17:26 Das Marschland verschwand aufgrund von Klimaveränderungen und damit auch die Futterquellen dieses Dinosauriers.
17:31 Da der Watscheln des Spinosaurus an Land beim Jagen nicht mit spezialisierten Raubsauriern
17:36 wie dem Carcharodontosaurus mithalten konnte, die starke lange Beine hatten und viel schneller
17:40 waren, nahm die Anzahl der Spinosaurier in Nordafrika stetig ab, bis diese Art schließlich
17:45 komplett ausstarb.
17:46 Die zweite Theorie hängt stattdessen mit einem kleinen Massenaussterben zusammen.
17:51 Dem Ereignis an der Grenze zwischen dem Kenermanium und dem Touronium der Oberkreide vor 94 Millionen
17:57 Jahren.
17:58 Diese zweite vulkanische Aktivität setzte enorme Mengen Kohlenstoffdioxid frei und erhöhte
18:02 somit die globale Temperatur.
18:04 Zusätzlich sorgten sinkende pH-Werte für eine Versaurung des Meeres.
18:08 Mangelnder Sauerstoff im Wasser über 500.000 Jahre führte zum Aussterben von 27% aller
18:14 wirbellosen Tiere darin.
18:15 Das löste eine Kettenreaktion aus, bei der aufsteigend immer größere Mitglieder der
18:19 Nahrungskette von der Bildfläche verschwanden.
18:22 Dieses Ereignis führte schließlich zum Aussterben der Pliosaurus und der meisten Ichthyosaurier
18:27 und vielleicht auch zum Aussterben des Spinosaurus.
18:30 Jetzt schauen wir uns noch ein paar der beliebtesten Fragen rund um den Spinosaurus an, und zwar
18:37 im Schnelldurchlauf.
18:38 Das sind hauptsächlich verschiedene Matchups, aber auch ein paar andere Sachen.
18:41 Die mit Abstand am häufigsten gestellte Frage ist, wer würde gewinnen, Spinosaurus oder
18:45 T-Rex.
18:46 Die Antwort ist ganz klar der T-Rex.
18:47 Ich habe ja schon ein ganzes Video zu dem Thema gemacht und da bin ich zum gleichen
18:50 Ergebnis gekommen.
18:51 Alles, was wir in den letzten Jahren Neues über den Spinosaurus erfahren haben, verstärkt
18:55 diese Meinung sogar.
18:56 An Land ist es äußerst eindeutig.
18:58 Im Wasser steigen die Chancen des Spinosaurus natürlich zunehmend mit der Tiefe des Wassers.
19:03 Bis er dann irgendwann mal der Favorit ist, denn ein T-Rex war zwar laut Forschern wahrscheinlich
19:07 schon in der Lage zu schwimmen, hätte dann aber wohl kaum eine Chance gegen einen so
19:11 gut an diesen Lebensraum angepassten Gegner wie den Spinosaurus.
19:14 Das gleiche gilt auch für Matchups mit allen anderen gigantischen Theropoden, wie zum Beispiel
19:18 Caicherodontosaurus, Giganotosaurus oder Mapusaurus.
19:22 War der Spinosaurus der größte Theropode?
19:24 Vielleicht schon, vielleicht auch nicht.
19:27 Er war zwar der längste Theropode, dafür hat er aber auch eine niedrigere Hüfthöhe
19:30 als die großen landbewohnten Fleischfresser.
19:32 Außerdem war er schlanker und laut den meisten Schätzungen minimal leichter als der T-Rex.
19:37 Allerdings gibt es auch andere Meinungen.
19:39 Nisa Ibrahim schätzt, dass der Spinosaurus auch 10 bis 12 Tonnen gewogen haben könnte.
19:44 Beim T-Rex selbst gibt es auch verschiedene Schätzungen, was das Gewicht angeht.
19:47 Von daher kann man es nicht mit Sicherheit sagen.
19:49 T-Rex und Spinosaurus sind jedenfalls von allen bekannten Theropoden Nummer 1 und 2,
19:54 was die Größe angeht, egal wie die Reihenfolge ist.
19:56 Wer würde gewinnen?
19:57 Megalodon oder Spinosaurus?
19:59 Dieser Kampf ist natürlich komplett unfair, da muss man nicht viel analysieren, Megalodon
20:03 würde selbstverständlich gewinnen und ist noch nicht mal knapp.
20:05 Also die Sache hat sich ganz schnell erledigt.
20:07 Spinosaurus gegen Sarcosuchus Imperator, wer würde das gewinnen?
20:10 Das ist schon ein spannenderes Matchup, welches der Spinosaurus aber mit Sicherheit gewinnen
20:14 würde und ich erkläre euch auch warum.
20:16 Aber eigentlich sagt dieses Bild auch schon alles.
20:18 Der Massenunterschied ist nämlich deutlich größer, als man lange Zeit angenommen hatte.
20:22 Sarcosuchus war nämlich nicht so stark gebaut, wie man früher mal gedacht hat.
20:26 Es hatte nicht den Körperbau eines Salzwasserkrokodils, aber ein solcher wurde für eine Schätzung
20:30 hochskaliert und somit ein Gewicht von über 8 Tonnen berechnet.
20:34 Damit wäre Sarcosuchus etwa genauso schwer oder sogar schwerer als ein Spinosaurus.
20:38 Sarcosuchus war aber ein Krokodilomorph, der mehr Ähnlichkeiten mit einem Garial hatte.
20:43 Neue Berechnungen kommen auf ein Körpergewicht von nur 3,4 Tonnen bei einer Länge von 9
20:47 Metern.
20:48 Sein langes, dünnes Maul war zudem auf den Fischfang spezialisiert und würde sich nicht
20:52 so gut eignen, um größeren Tieren Schaden zuzufügen.
20:55 Das gilt zwar auch für den Spinosaurus, aber der war nun mal 6 Meter länger und Minimum
20:59 doppelt so schwer.
21:00 Außerdem hatte er lange, starke Arme und scharfe Klauen an seinen Händen.
21:04 Diesen Kampf würde der Spinosaurus so gut wie jedes Mal gewinnen.
21:07 Aber konnte der Spinosaurus seine Arme im Kampf überhaupt einsetzen?
21:10 Zugegeben, das kann man aktuell noch nicht mit Sicherheit sagen, weil bisher noch gar
21:14 nicht so viele Fossilien von den Armen gefunden wurden.
21:16 Was wir haben weist aber schon mal darauf hin, dass seine Klauen ziemlich mächtig waren.
21:20 Vom Design sind sie denen eines Kodiakbären ähnlich.
21:23 Selbst ohne Keratinumhüllung waren die Klauen eines ausgewachsenen Spinosaurus mehr als
21:27 50 Zentimeter lang.
21:29 Ihre gerade Form eignete sich gut, um in das Fleisch von Beutetieren einzudringen und zu
21:33 reißen.
21:34 Von daher denke ich schon, dass es ihnen möglich war, damit zu kämpfen.
21:37 Wie intelligent war der Spinosaurus?
21:39 Genau kann man das bei ausgestorbenen Tieren sowieso nicht sagen, aber beim Spinosaurus
21:43 ist es besonders schwierig, denn leider gibt es bisher noch keine komplett erhaltene Hirnschale
21:47 und deshalb wurden Hypothesen zur Intelligenz dieser Art von Experten bisher nicht veröffentlicht.
21:52 Wir können nur ungefähr schätzen, dass ein Spinosaurus weniger intelligent war als
21:56 ein T-Rex, weil er einer primitiveren Stammlinie angehört.
21:59 Gehirne dieser Dinosaurier hatten noch mehr Ähnlichkeit mit denen von Krokodilen.
22:03 Der T-Rex hingegen gehört den Koelurosaurier an, der gleichen Stammlinie, der auch heutige
22:07 Vögel angehören, die für ihre Körpergröße ein relativ großes Gehirn haben.
22:12 Raben besitzen beispielsweise einen ähnlichen IQ, also ein Gehirngröße-zu-Körpergröße-Verhältnis,
22:17 wie Schimpansen, und zeigen auch in diversen Tests, dass sie äußerst intelligent sind.
22:21 Manche Vogelarten sind auch bekannt dafür, Werkzeuge zu benutzen, um an Nahrung zu kommen.
22:25 Das machen Krokodile aber auch.
22:27 Sie sind intelligenter, als man lange Zeit dachte.
22:29 Man hat beobachtet, wie sie Stöckchen benutzen, um Vögel anzulocken, die auf der Suche nach
22:33 Nestbaumaterial sind.
22:35 Außerdem sind sie fürsorgliche Eltern und in der Lage, mit Duftstoffen und Schal mit
22:39 ihren Artgenossen zu kommunizieren.
22:41 Kurz gesagt, ein Spinosaurus ist wahrscheinlich weniger intelligent als ein T-Rex, aber keinesfalls
22:46 dumm.
22:47 Aus welchem Dinosaurier hat sich der Spinosaurus eigentlich entwickelt?
22:50 Der genaue Stammbaum ist leider nicht bekannt.
22:52 Es gibt zwar andere Vertreter der Spinosauride, die ein paar Millionen Jahre älter sind,
22:57 zum Beispiel Suchomimus oder Baryonyx, aus diesen hat sich der Spinosaurus aber nicht
23:01 entwickelt.
23:02 Es ist viel wahrscheinlicher, dass diese Arten einen gemeinsamen Vorfahren hatten.
23:06 Der ist uns bisher aber noch nicht bekannt.
23:08 So, das war der Aufstieg und Fall des Spinosaurus, einer der interessantesten Dinosaurier ohne
23:14 jeden Zweifel.
23:15 Auch weil wir dank brillanter Paleontologen immer wieder Neues über dieses Tier erfahren.
23:19 Ich bin wirklich gespannt, wie unser Bild vom Spinosaurus in 20 Jahren aussieht.
23:23 Ich hoffe, das Video hat euch gefallen und ihr habt mal wieder was gelernt.
23:27 Macht's gut, bis zum nächsten Mal, ciao!

Recommended