Category
🐳
AnimalsTranscript
00:00 Tiere können an Land, im Wasser oder sogar am Himmel in Probleme geraten und oft kommen sie zu uns Menschen, um Hilfe zu holen.
00:09 Das setzt eine Menge Vertrauen voraus. Seht dieses Video bis zum Ende und ihr werdet begeistert sein.
00:16 Das ist der Schrei eines kleinen Kätzchens, das in ein 5 Meter tiefes Rohr gefallen ist.
00:26 Mit Hilfe einer Kamera suchte man nach dem kleinen Tier, das seit 10 Tagen keine Sonne mehr gesehen hatte.
00:33 Und die Mutter litt ebenfalls.
00:36 Das Kätzchen reagierte auf ihr Miauen und so versuchten die Retter sie mit einer Tonaufnahme durch ein anderes horizontales Rohr zu locken.
00:47 Doch der Versuch schlug fehl, da das Rohr verstopft war.
00:51 Also blieb ihnen nur noch eine Möglichkeit, die Katze mit einem Seil herauszuheben.
00:57 Sie gaben also etwas Essen in das Netz, montierten eine Kamera und warteten bis das Kätzchen im Netz war.
01:03 Und dann hoben sie es vorsichtig hoch und schafften es.
01:15 Dieses tapfere Kerlchen ist sichtlich erschöpft, aber zum Glück kerngesund.
01:21 Eichhörnchen zu füttern ist einmalig und sieht unglaublich süß aus.
01:31 Allerdings ist es verstärkt zu wissen, dass rund 75 bis 80 Prozent aller Jungtiere im ersten Lebensjahr versterben.
01:42 Dieses Baby-Eichhörnchen hatte sich in einer Angelschnur verfangen.
01:46 Es zappelte am Boden und rief um Hilfe, bis es von zwei Männern gefunden wurde.
01:52 Sie brachten das Baby in ihre Werkstatt und befreiten es mit Hilfe einer Schere.
01:57 Das kleine Eichhörnchen war seinen Rettern so dankbar, dass es gar nicht gehen wollte.
02:02 Plötzlich verschwand es im hohen Gras, aber kam sofort zurück und direkt in die Tasche seiner neuen Freunde.
02:10 Also entschieden sie sich dazu, das Baby mit nach Hause zu nehmen und bauten ihm einen Stall samt Laufrad und Hinderniskurs.
02:17 So hielten sie das Baby bis zum nächsten Frühling.
02:21 Tadeusz Lubiaz aus Polen ging gerade mit seinen Hunden Gassi, als er etwas herunterfallen sah.
02:29 Es war ein winziges Eichhörnchen, kaum größer als ein Schnürsenkel.
02:33 Also rettete er den kleinen Waldbewohner und pflegte ihn wieder gesund.
02:37 Jetzt sind sie unzertrennlich.
02:40 Dieser junge Hund verfing sich in einer Markise, während er allein zu Hause war.
02:49 Er weint laut und hofft auf Rettung, als er einen Polizisten sieht.
02:53 Der Mann braucht eine Weile, um den Stoff zu greifen, aber er schafft es, die Geisel zu befreien.
02:59 Und der Hund steht sofort auf und umarmt seinen Retter.
03:06 Dieser Mann bemerkte einen hungrigen Wolf und stieg, ohne nachzudenken, aus, um ihn zu füttern.
03:14 Und das wilde Tier ist nicht scheu. Schaut, wie nah es kommt, um sich das Essen zu schnappen.
03:20 Es wurde bewiesen, dass Wölfe sehr schlau sind und sie sind unter anderem fähig, Zuneigung und Vertrauen zu zeigen.
03:27 Seht selbst! Als sich der Mann verabschiedet und weiterfahren will, verfolgt der Wolf das Auto und blockiert den Weg.
03:34 Da er kein Schmalz mehr hatte, fütterte er den Wolf mit Brot. Und der Wolf verfolgte den Mann weiterhin.
03:41 Vielleicht ist es sehr hungrig, oder er zeigt wirklich seine Zuneigung.
03:46 In diesem Video befreit ein Mann einen Oktopus, der bei Ebbe im Sand stecken blieb.
03:55 Er hatte sich bereits erholt und hätte schon losschwimmen können.
03:59 Aber seht, was passiert! Er bedankt sich bei seinem Retter mit einer aufrichtigen Berührung.
04:05 Wie ist das möglich? Nun, Oktopusse sind die intelligentesten wirbellosen Tiere.
04:11 Sie haben ein exzellentes Gedächtnis, können sich geometrische Formen merken und sind trainierbar.
04:18 Sie können sogar Menschen wiedererkennen und komplexe Aufgaben lösen.
04:27 Dieses Bärenjunge war in eine Bärenfalle geraten.
04:30 Es ist verletzt und verängstigt, doch die Leute versuchen ihr Bestes, um es zu befreien.
04:35 Endlich schaffen sie es und das Junge kann seine Mutter suchen gehen.
04:39 Dieser ausgewachsene Bär muss sehr hungrig sein, denn das wilde Tier kam näher, um nach Essen zu fragen.
04:48 Der Mann füttert den Bären mit seiner bloßen Hand, während der Bär extra vorsichtig ist, um ihn nicht zu verletzen.
04:55 Und so sieht Bärendank aus.
04:57 Jetzt seht ihr, wie ein ganzes Rettungsteam einer Kuh zur Hilfe kommt.
05:07 Denn ihr Kopf steckt in einem Baum, aber das ist nicht ihr einziges Problem.
05:11 Während sie feststeckt, kann sie jederzeit von den Bullen angegriffen werden.
05:16 Das Team hält die Bullen mit einem Feuerwehrschlauch in Schach.
05:21 Und in der Zwischenzeit biegen die Spezialisten die Äste auseinander, um die Kuh zu befreien.
05:27 Ein Leopard war im trockenen Wüstenstadt Rajasthan, Indien, auf der Suche nach Wasser.
05:34 Scheinbar war er so durstig, dass er seinen Kopf in einen Metalltopf steckte.
05:38 So fanden ihn die Anwohner.
05:40 Unglaublicherweise gerät das wilde Raubtier nicht in Panik oder versucht zu flüchten, sondern wartet geduldig auf Hilfe.
05:48 Forstbeamte betäubten daraufhin das Tier und schafften es zu befreien.
05:53 Dieser Mann klettert wagemütig eine Laterne hoch, um eine Taupe zu retten, die sich in der Lampe verfangen hatte.
06:06 Diese Geschichte passierte auf der Insel Sakkalin.
06:14 Vier Orcas blieben in einem Gletscher stecken und zwei von ihnen in völlig unzugänglichen Stellen.
06:20 Als sich das Eis verdickte, verletzte es sie und sie schrien um Hilfe.
06:25 Die Retter, bestehend aus Tauchern und Freiwilligen, versuchten die Eisbrocken mit langen Stangen auseinanderzuschieben.
06:34 Um die Orcas vor Kälteverbrennungen zu schützen, wurden sie mit Meerwasser bespritzt,
06:38 während sich gleichzeitig die Tiere auf den Rücken treten und damit riskierten zu ersticken.
06:44 Deshalb versuchte das Rettungsteam mit ihnen zu sprechen.
06:48 Sie redeten mit ihnen, jubelten ihnen zu und versuchten sie zu beruhigen.
06:53 Hier könnt ihr sehen, wie das verletzte, sechs Meter große Tier artig den Befehlen folgt.
06:59 Es zeigte keinerlei Aggressionen und ließ die Retter ihre Arbeit erledigen.
07:04 Und nach einer medizinischen Behandlung erholte es sich schnell und folgte den anderen ins Meer.
07:10 Als Joshua Eccles in Florida tauchte, begegnete er plötzlich einem Zitronenhai.
07:17 Er kam immer wieder auf ihn zu und stupste ihn an, als wolle er ihm etwas sagen.
07:22 Daraufhin untersuchte Eccles den Hai und sah etwas an seinem Bauch.
07:26 Es war ein großer, rostiger Angelhaken. Nach zwei Versuchen konnte er ihn entfernen.
07:33 Und die Wunde soll laut Eccles einfach verheilen können.
07:40 Und dieser riesige Walhai hatte sich in einem Seil verfangen.
07:50 Das hilflose Tier wartete geduldig, während der Mensch ihn befreite.
07:54 Nun kann der Hai endlich wieder losschwimmen.
07:57 Aber was, wenn das nochmals passiert? Walhaie sind leider eine bedrohte Spezies,
08:02 deren Zahl in den letzten Jahrzehnten aufgrund illegaler Fischerei immer weiter sinkt.
08:07 Diese Olive Buster Schildkröte wurde mit einer Plastikgabel in seiner Nase gefunden.
08:14 Glücklicherweise konnte man die Gabel entfernen und die Schildkröte konnte wieder frei atmen.
08:25 Dieser traurige Vorfall soll eine Erinnerung an euch sein, welche Gefahren von Kunststoff ausgehen.
08:31 Jeder Plastikstrohhalm, jede Tüte oder Plastikflasche kann ein Wasserliebewesen in Gefahr bringen.
08:37 Und nun sieht er einen Fischer, der eine arme Babyschildkröte von Seepocken befreit.
08:43 Die Schildkröte ist komplett von ihnen überzogen. Nicht nur ihr Panzer, auch ihr Bauch und sogar ihr Kopf.
08:54 Diese ungebetenen Gäste finden sich häufig auf Schildkröten,
08:58 denn die Krebstiere verwenden ihre Panzer häufig als Basis, da sie zu einem konstanten Wasserfluss ausgesetzt sind.
09:05 Aber falls sich zu viele von ihnen ansiedeln, können sie Beschwerden verursachen und sogar zu Infektionen und Tumoren führen.
09:13 Leider gibt es schreckliche Fälle, in denen Tiere gefoltert und dann verstümmelt zurückgelassen werden.
09:20 Das ist auch Gwessir dem Tukan wider Fahn, der von einigen Jungen angegriffen wurde.
09:25 Sie schlugen mit Stöcken auf den armen Vogel ein und das ist mit seinem Schnabel passiert.
09:30 Daraufhin wurden tausende Dollar für einen neuen 3D-Schnabel gespendet.
09:35 Allerdings schafften es die Designer nicht, die Prothese ohne passende Basis funktionstüchtig zu machen.
09:40 Doch Gwessir hatte Glück, denn es fand sich ein Spender.
09:44 Ein anderer Tukan starb im Kampf mit einem Raubtier.
09:47 So konnte die Prothese vollendet werden und nun hat Gwessir einen einzigartigen schwarz-weißen Schnabel.
09:54 Nun kann der Vogel endlich wieder essen und zingen.
09:57 Übrigens wählen Weibchen ihre Partner anhand der Farbe des Schnabels aus, also kann sich Gwessir auf etwas gefasst machen.
10:03 Der amerikanische Weißkopfseadler Beauty wurde sterbend auf einer Mülldeponie gefunden.
10:09 Er hatte eine Schussverletzung und sein oberer Schnabel fehlte.
10:13 Als ein Team aus Experten daraufhin beschloss, der jungen Dame ihre Schönheit zurückzugeben, erschufen sie eine Prothese.
10:20 Die erste ihrer Art.
10:22 Doch ein Schnabel ist leicht, besitzt mehrere Hohlräume und anatomisch komplexe Einzelteile.
10:27 Und so brauchte es mehrere Monate und eine 50.000 Dollar teure Software, um ein perfektes 3D-Abbild zu erschaffen.
10:35 Und der Nylonschnabel musste noch drei Stunden lang angepasst werden.
10:39 Aber das war das Happy End wert, denn Beauty kehrte in ihre Volier zurück und konnte endlich alleine Wasser trinken.
10:47 Egal wo ihr gerade seid, ihr solltet immer auf eure Umgebung achten.
10:52 Vielleicht braucht ein verletzliches Tier eure Hilfe und ihr seid seine einzige Hoffnung.
10:56 Und nun vergesst nicht unseren Kanal zu abonnieren, denn wir haben noch viele interessante Videos auf Lager.
11:03 [Musik]