[Read] Montrealer ?bereinkommen: ?bereinkommen Zur Vereinheitlichung Bestimmter Vorschriften ?ber

  • 4 years ago
https://msc.realfiedbook.com/?book=3899491408
Das Montrealer ?bereinkommen ist am 3. November 2003 nach Hinterlegung der 30. Ratifikationsurkunde in Kraft getreten. Mittlerweile gilt es f?r 64 Staaten. Durch die rasche Ratifikation durch weitere Staaten wird der Vorl?ufer, das Warschauer Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln ?ber die Bef?rderung im internationalen Luftverkehr aus dem Jahre 1929, zunehmend abgel?st. Ziel des ?bereinkommens ist es, ein neues, modernes und umfassendes Regelungswerk zu schaffen, das zum einen den ge?nderten technischen, wirtschaftlichen und verbrauchersch?tzenden Anforderungen entspricht und zum anderen durch die Integration der verschiedenen Rechtsquellen des Warschauer Abkommenssystems wieder ein einheitliches und ?bersichtliches Recht garantiert.Ziel des Kommentars ist es, die Bestimmungen des ?bereinkommens kurz und pr?gnant f?r die Praxis zu erl?utern. Als wichtige Auslegungsquelle dient dabei zum einen die Entstehungsgeschichte zum Montrealer ?bereinkommen sowie zum Warschauer Abkommen. Zum anderen ber?cksichtigt die Kommentierung die kontinentaleurop?ische und US-amerikanische Rechtsprechung zur Luftfrachtf?hrerhaftung f?r Personen- und G?tersch?den sowie die Rechtsquellen des Europ?ischen Gemeinschaftsgesetzgebers. Ferner geht die Kommentierung auf die unterschiedliche internationale Staatenpraxis bei der Umsetzung der Versicherungspflicht der Luftfrachtf?hrer ein.Neben dem Montrealer ?bereinkommen werden das Montrealer-?bereinkommen-Durchf?hrungsgesetz, die EG-Verordnung ?ber die Haftung von Luftverkehrsunternehmen bei Unf?llen, die EG-Verordnung ?ber Ausgleichs- und Unterst?tzungsleistungen f?r Flugg?ste im Fall der Nichtbef?rderung und bei Annullierung oder gro?en Versp?tung von Fl?gen sowie die EG-Verordnung ?ber Versicherungsanforderungen an Luftfahrtunternehmen erl?utert und dargestellt.Das Werk enth?lt eine Textsynopse zum Montrealer ?bereinkommen, dem Warschauer Abkommen in der Fassung des Haager Protokolls von 1955 sowie dem Warschauer Abkommen von 1929. Ferner sind im Anhang des Werkes u. a. das Montrealer-?bereinkommen-Durchf?hrungsgesetz, das Europ?ische Sekund?rgemeinschaftsrecht zur Haftung der Luftfahrtunternehmen bei Unf?llen und gro?er Versp?tung sowie zu den Versicherungsanforderungen an Luftfahrt-unternehmen, die Allgemeinen Bef?rderungsbedingungen der IATA und der Deutschen Lufthansa AG sowie weitere wichtige Internationale ?bereink?nfte, wie das Chicagoer Abkommen, mitabgedruckt.Der Kommentar richtet sich zum einen an Spediteure, Luftfrachtf?hrer, Versicherungen, Rechtsabteilungen von Reiseunternehmen sowie zum anderen an Rechtsanw?lte und Richter.

Recommended