Vollversion Die Unvollkommene Sch?pfung: Kosmos, Leben Und Das Versteckte Gesetz Der Natur

  • 4 years ago
https://edubooks.site/?book=3827428742
Leben in einem unvollkommenen UniversumSeit Jahrtausenden versuchen Schamanen und Philosophen, Gl?ubige und Ungl?ubige, K?nstler und Wissenschaftler, sich unser Dasein anhand der Vorstellung zu erkl?ren, alles sei miteinander verbunden und wir seien Teil eines r?tselhaften, alles umspannenden Einen. Menschen gehen in Tempel, Kirchen, Moscheen und Synagogen, um ihre heilige Form des Einen anzubeten. Wissenschaftler vertreten schon seit langem ein erstaunlich ?hnliches Konzept: dass n?mlich der augenscheinlichen Komplexit?t der Natur eine viel einfachere Wirklichkeit zu Grunde liegt. In seiner modernen Form soll eine "Theorie von Allem" die physikalischen Gesetze gro?er K?rper (Einsteins Relativit?tstheorie) mit denen winzig kleiner K?rper (Quantenmechanik) in einem einzigen System vereinen. Doch trotz gro?er Leistungen vieler exzellenter Denker ist eine solche Theorie von Allem unerreichbar. Denn wie sich zeigt, ist das Universum keineswegs elegant - sondern ein wunderbares Durcheinander.Mit seinem k?hnen Buch setzt sich der preisgekr?nte Physiker Marcelo Gleiser von zweieinhalb Jahrtausenden wissenschaftlichen Denkens ab: Er zeigt darin, dass die Suche nach der Theorie von Allem ein Irrweg ist, und erl?utert, welch gravierende Auswirkungen dieser Paradigmenwechsel f?r die Menschheit hat. Alles, was ist, geht aus grundlegenden Unvollkommenheiten, aus primordialen Asymmetrien der Materie und der Zeit, aus zuf?lligen Katastrophen in der fr?hen Erdgeschichte und aus Kopierfehlern bei der Genteilung hervor. Sch?pfung entspringt aus Asymmetrie. Ohne Ungleichgewichte und Unvollkommenheiten w?re das Universum nichts als gleichm??ige Strahlung.Die unvollkommene Sch?pfung ist der Aufruf zu einem neuen Anthropozentrismus, der den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt. Alles Leben, insbesondere intelligentes Leben, ist ein seltener und kostbarer Zufall. Unsere Gegenwart auf diesem Planeten hat ?ber sich selbst hinaus keine Bedeutung, doch sie hat eine Bedeutung. Die ungeplante Komplexit?t der Menschheit ist gerade dank ihrer Unwahrscheinlichkeit umso sch?ner. F?r die Wissenschaft ist es ist an der Zeit, die alte ?sthetik loszulassen, die das Vollkommene als sch?n bezeichnet und derzufolge "Sch?nheit gleich Wahrheit" ist. Es ist an der Zeit, die Indizien ohne den Ballast aus Jahrhunderten des Monotheismus zu betrachten. In seinem glasklaren und ?beraus anschaulichen Buch f?hrt uns Marcelo Gleiser auf eine Reise von den grundlegenden Theorien bis an die vordersten Grenzen der aktuellen wissenschaftlichen Forschung - eine Reise, die ihn selbst vom Vereiniger zum Zweifler werden lie? und ihn zu einer ganz neuen Erkenntnis brachte, was es hei?t, Mensch zu sein.

Recommended