Wie werden Rallye-Reifen hergestellt?

  • vor 5 Jahren
Bei der Rallye spielen Reifen eine mehr als wichtige Rolle.
Aber, wie werden sie hergestellt?

Zu Beginn sind Reifen ein rohes synthetisches Produkt.
Dieses Produkt wird dann in Schichten unterteilt.
Eine Mischung aus Textil- und dann Metallschichten wird dann zu einem Streifen verarbeitet.
Dieses Stück wird dann auf eine Felge aufgezogen.
Dann kommt der Moment des Backens und die so genannte "Vulkanisation": der Schritt, der dem Reifen sein Design verleiht.

Es sind nicht Maschinen, sondern menschlichen Augen, die das endgültige Aussehen des Reifens überprüfen.
Wenn die Qualität als zweifelhaft angesehen wird oder wenn ein Reifen einen Defekt aufweist, wird der Reifen abgelehnt.
Wenn alles stimmt, wird der Reifen eingelagert!