Das neue Fast Food: Zerdrücke DAS dafür mit einem Brett. Hammermäßig!

  • vor 5 Jahren
So hast du Fast Food noch nie gegessen!

Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2ArJ3rt

Hier kommst du zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/exotische-burger/?&ref=yt

Variante 1: Blumenkohl-Bun-Burger

Dafür brauchst du (für 2 Burger):

Für den Blumenkohl-Bun:

400 g Blumenkohl
40 g geriebenen Parmesan
2 Eier
2 EL Stärke
1/2 TL Salz
frisch gemahlenen Pfeffer
1 TL Sesam

Für die Burgerfüllung:

300 g Hackfleisch
Salz, Pfeffer
Öl zum Anbraten
2 Scheiben Cheddar
2 Salatblätter
rote Zwiebelringe
2 Tomatenscheiben
Ketchup

So geht es:

1.1) Schneide zunächst den Blumenkohl in Röschen und reibe diese mit einer Käsereibe mittelfein. Der geriebene Kohl kommt für 5 Minuten bei 700 Watt in die Mikrowelle. Alternativ kannst du ihn für 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren.
Lege nun eine Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch aus, gib den Kohl darauf, lass ihn etwas auskühlen und presse dann mithilfe des Tuchs den Saft heraus.
1.2) Gib nun den Kohl in eine Schüssel und vermenge ihn mit Parmesan, Eiern, Stärke, Salz und Pfeffer.
Forme aus dieser Masse vier gleich große runde Platten und lege diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Danach werden die „Buns” mit Sesam bestreut.
Sie werden nun bei 180 °C für 15 Minuten im Ofen im Umluft-Modus gebacken.
1.3) Für den Burgerpatty würzt du zuerst das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer, formst dann zwei Pattys daraus und brätst diese in etwas Öl goldbraun.
Wenn sie fertig gebraten, aber noch in der Pfanne sind, belegst du sie jeweils mit einer Käsescheibe und wartest, bis diese schmilzt.
1.4.) Nun wird der Burger zusammengesetzt: Dafür legst du einen Blumenkohl-Bun auf den Servierteller und belegst ihn mit Salat und Zwiebelringen. Darauf kommen eine Tomatenscheibe und der Burgerpatty. Gib auf den Patty noch nach Belieben Ketchup. Zuletzt kommt ein weiterer Bun mit Sesam auf der Oberseite obendrauf.

Variante 2: Kochbananen-Bun-Burger

Dafür brauchst du (für 2 Burger):

Für den Kochbananen-Bun:

2 Kochbananen
Frittieröl

Für die Burgerfüllung:

300 g Hackfleisch
Salz, Pfeffer
Öl zum Anbraten
2 Scheiben Cheddar
2 Salatblätter
2 Tomatenscheiben
Kräutersoße

So geht es:

2.1) Schneide zunächst die Enden der Kochbanane ab und schäle sie dann. Anschließend halbierst du die Banane. Frittiere beide Hälften nun kurz in heißem Öl.
2.2) Nun kommt der interessante Teil: Beide Bananenhälften werden auf deiner Arbeitsfläche z.B. mit einem kleinen Schneidbrett plattgedrückt. Diese „Buns” werden nun noch einmal kurz im Öl frittiert und dann mit einer Schöpfkelle abgeschöpft.
Wiederhole diese Prozedur mit der zweiten Banane.
2.3) Folge für das Fleisch nun dem obigen Schritt 1.3.
2.4) Zum Zusammensetzen des Burgers legst du zuerst einen Kochbananen-Bun auf die Arbeitsfläche. Setze ein Burgerpatty darauf und anschließend ein Salatblatt und eine Tomatenscheibe. Statt Ketchup kannst du zum zusätzlichen Würzen Kräutersoße verwenden. Zuletzt kommt ein zweiter Bananen-Bun obendrauf.
Serviertipp: Als Beilage kannst du Kochbananenchips zubereiten. Das hat ebenfalls eine exotische Note und ist mal etwas anderes als Pommes frites.

Guten Appetit!

Zum Rezept aus dem Bonusvideo kommst du hier: https://www.leckerschmecker.me/stroganoff-burger/?&ref=yt