Du denkst, es wäre Brokkoli. Die Wahrheit ist aber viel köstlicher!

  • vor 5 Jahren
Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2yUKznn

Der Traum mit Blätterteig und Hackfleisch hat eine würzige Überraschungsfüllung zu bieten! In diesem Rezept ist außerdem eine leckere Soße, die man normalerweise eher von Pastagerichten kennt.

Dafür brauchst du:

Für die Füllung:

100 g frischen Bärlauch
3 EL Mandelmehl
eine Prise Salz
eine Prise Pfeffer
eine Prise Zucker
100 ml Pflanzenöl
300 g Blumenkohl
100 g gewürfelten Hartkäse

Für die Hackfleischmischung:

1 kg Hackfleisch
1 fein gewürfelte rote Zwiebel
2 Eigelb
Salz, Pfeffer

Für den Blätterteigmantel:

1 fertigen Blätterteig
verquirltes Ei zum Bestreichen

So geht es:

1.) Für das Pesto schneidest du zuerst die Bärlauchblätter quer in Streifen, gibst sie in ein hohes Gefäß und dann die restlichen Zutaten hinzu. Püriere alles zusammen mit einem Pürierstab fein.
2.) Schneide den Blumenkohl zu großen Röschen und gib diese in eine Schüssel. Gieße dann das Pesto darauf und mische beides sorgfältig.
3.) In einer weiteren Schüssel mischst du das Hackfleisch mit der Zwiebel, dem Eigelb sowie Salz und Pfeffer.
4.) Breite dann ein großes Stück Frischhaltefolie auf deiner Arbeitsfläche aus und verteile in der Mitte davon etwa die Hälfte der Hackfleischmischung. Forme ein Rechteck und drücke die Mischung etwas an.
Verteile dann die Käsewürfel gleichmäßig darauf, lass dabei aber einen Rand. Auf den Käse setzt du die Blumenkohlröschen.
Gib nun den Rest des Hackfleischs als „Deckel“ auf das Rechteck und die Füllung. Diese sollte ganz vom Hack ummantelt sein. Packe den Hackbraten dann fest in die Folie ein.
5.) Lege den fertigen Blätterteig nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Entferne dann die Folie vom Hackbraten und setze ihn mittig auf den Teig.
Schneide vier Eckstücke aus dem Teig, wie im Video zu sehen. Schneide nun durchgehend den Teig an den Längsseiten im Abstand von etwa 2 cm ein.
Daraufhin bestreichst du den gesamten Teig mit Ei.
6.) Klappe nun zunächst die Teig-Endstücke auf das Hack und dann einen Seitenstreifen nach dem anderen auf die Oberseite des Bratens. Bestreiche noch einmal alles mit Ei.
7.) Nun wird das Prachtstück für 30 Minuten bei 180 °C im Ober-und-Unterhitze-Modus gebacken.

Guten Appetit!

Hier gibt es alle Infos zum zweiten Video: http://www.leckerschmecker.me/beilage-inklusive/?&ref=yt

Empfohlen