Geht schnell, ist super einfach und reicht für viele: Wenn diese Toastringe kein Hit sind, dann wissen wir auch nicht weiter.
Den ganzen Artikel könnt ihr hier lesen: http://www.leckerschmecker.me/toastbrotring/?&ref=yt
Dafür brauchst du: ca. 13-15 Scheiben Buttertoast
Für Variante 1, Hähnchen-Barbecue-Toastring: 500 g Hähnchenbrust 150 ml Barbecuesoße 150 g geriebenen Cheddar
Für Variante 2, Hawaii-Toastring: 300 g Kochschinken 2 Dosen Ananas, in Scheiben 250 g Butterkäse
Für Variante 3, Pflaumenmus-Toastring: 100 ml Milch 2 Eier 2 EL Zucker 1/2 TL Zimt 150 g Pflaumenmus
Für Variante 4, Bacon-Brie-Toastring: 200 g Bacon 300 g Brie, in Scheiben 2 Birnen, in Scheiben
So geht es: Für jede der Varianten legst du einen großen Teller (z.B. einen Pizzateller) mit Toast im Kreis aus. Im Toastring überlappen sich dabei alle Scheiben.
1.) Hähnchen-Barbecue-Toastring Brate die Hähnchenbrüste gar und zupfe sie klein, sobald sie ausgekühlt sind. Das gerupfte Fleisch mischst du mit der Barbecuesoße. Löffle das Hähnchen zwischen die Toastscheiben und bestreue sie mit Cheddar.
2.) Hawaii-Toastring Zwischen die Toastscheiben legst du je eine Scheibe Kochschinken, einen Ananas-Ring und eine Scheibe Käse.
3.) Pflaumenmus-Toastring Verquirle Milch, Eier, Zucker und Zimt. Damit wird der Toastbrotring übergossen. Gib nun Pflaumenmus auf die Scheiben.
4.) Bacon-Brie-Toastring Gib zwischen alle Toastscheiben zuerst eine Scheibe Bacon, zwei Birnenspalten, dann 2 Stücke Brie.
Schließlich schlägst du den kompletten Teller locker in Aluminiumfolie ein und backst das Gericht bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für 18 Minuten.