Mit diesen Rezepten für ein romantisches Geschenk ist der Valentinstag gerettet! Diese Kuchen bedeuten wahre Liebe. Lies dir hier nochmal das Rezept durch: http://www.leckerschmecker.me/kuchen-zum-verlieben/?&ref=yt
1.) Kuchen mit Herz
Für den roten Teig brauchst du:
3 Eier 175 g Zucker 175 g Butter 175 g Mehl (550er) 1 ½ TL Backpulver 1 TL Vanillearoma rote Lebensmittelfarbe
Für den dunklen Teig:
5 Eier 200 g Zucker 200 g Butter 180 g Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Vanillearoma 2 EL Milch 70 g Kakaopulver
Für die Glasur:
300 g Zartbitterschokolade 150 ml Sahne
So geht es:
Bereite zunächst den roten Kuchenteig zu, indem du die Eier und den Zucker mit einem Handrührgerät aufschlägst, Butter, Mehl, Backpulver, Vanillearoma sowie die rote Lebensmittelfarbe zugibst und alles miteinander verknetest. Fülle den Teig in eine gefettete Kastenform, streiche ihn glatt und backe ihn bei 170 °C Ober- und Unterhitze 50 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Lasse ihn danach vollständig auskühlen. Schneide den roten Kuchen anschließend in Scheiben und stich aus diesen mit einer Ausstechform Herzen aus. Bereite den dunklen Teig zu, indem du erneut die Eier und den Zucker mit einem Handrührgerät aufschlägst, gleichfalls Butter, Mehl, Backpulver sowie Vanillearoma dazugibst und diesmal alles mit dem Kakaopulver miteinander verknetest. Fülle die Hälfte des Teigs in eine Kastenform und platziere darin hochkant die roten Kuchenherzen. Fülle die Form mit dem Rest des Teigs auf und streiche ihn glatt. Backe den Kuchen für 50 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen und lasse ihn danach vollständig auskühlen. Rühre die Glasur an, indem du die dunkle Schokolade zerhackst und in der Sahne schmelzen lässt. Lasse sie etwas abkühlen, bevor du sie über den Kuchen gießt. Stelle den Kuchen schließlich für eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt, bevor du ihn servierst.
2.) Lebkuchenherz
Dafür brauchst du:
600 g Mehl 20 g Kakaopulver 1 Ei ½ TL Backpulver 1 ½ TL Lebkuchengewürz 1 Prise Salz 100 g Butter 125 g Zucker 225 g Honig
Für den Zuckerguss:
1 Eiweiß 250 g Puderzucker 1 TL Zitrone
So geht es:
Gib Mehl, Kakaopulver, das Ei, Backpulver, das Lebkuchengewürz sowie die Prise Salz in eine Schüssel. Erhitze zudem die Butter, den Zucker sowie den Honig in einem Topf. Gib den Inhalt aus dem Topf zu den anderen Zutaten in die Schüssel, verknete alles miteinander und lasse den Teig anschließend 4 Stunden lang ruhen. Rolle den Teig ungefähr einen halben Zentimeter dick aus und schneide ihn herzförmig aus, was du entweder frei Hand oder mit Hilfe einer ausgedruckten Schablone tun kannst. Backe das rohe Lebkuchenherz anschließend 10 Minuten lang bei 160 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen und lasse es anschließend vollständig auskühlen. Verziere das Lebkuchenherz mit Zuckerguss, den du aus Eiweiß, Puderzucker und Zitronensaft anrührst. Gib eventuell noch Lebensmittelfarbe in die Mischung, um das Herz farbenfroher zu gestalten.
3.) Herzförmige Pasteten-Lollis
Dafür brauchst du:
450 g Mehl 220 g Butter 200 g Zucker 1 Ei 150 g Nuss-Nougat-Creme
So geht es:
Verknete Mehl, Butter, Zucker und das Ei zu einem Teig und kühle diesen eine halbe Stunde. Rolle den Teig aus und stich mit einer entsprechenden Form eine gerade Anzahl an Herzen aus. Platziere auf jedes zweite Herz einen Stiel und versieh es mit einem kleinen Klecks Nuss-Nougat-Creme. Lege darauf ein zweites Herz und drücke beide Teighälften mit einer Gabel am Rand aneinander. Backe die kleinen Pasteten am Stiel 15 Minuten lang bei 180 °C Ober- und Unterhitze.