Alles über Kloakentiere

  • vor 5 Jahren
Alles über Kloakentiere

Die Monotremata zählen zur Ordnung der Säugetiere.
Jedoch sind die einzige Unterklasse, die Eier legt, statt den Nachwuchs lebend zur Welt zu bringen.

Es werden zwei Familien unterschieden: die Ameisenigel (4 Arten) und das Schnabeltier.
Während sich das Schnabeltier an ein Leben im Wasser angepasst hat (Schnabel, wasserabweisendes Fell, Schwimmhäute, Paddelschwanz), haben die Ameisenigel Grabkrallen an ihren Vorderpfoten und Stacheln an Rücken und Flanken gegen Fressfeinde.

Generell sind Kloakentiere eher dämmerungs- oder nachtaktiv.
Sie sind gleichwarme Tiere mit einer Körpertemeratur von 30-32°C.
Zudem leben alle außerhalb der Paarungszeit einzelgängerisch.
Sie sind standorttreu, bleiben also in der ihnen bekannten Umgebung.

Während Schnabeltiere ein Nest für ihre Eier (1-3) bauen, hat das Ameisenigel-Weibchen einen Beutel entwickelt, um das Ei (1) mit seiner Körperwärme auszubrüten.

Ameisenigel sind relativ langlebig (in Obhut 50 Jahre). Die durchschnittliche Lebenserwartung von Schnabeltieren in freier Wildbahn wird auf 5 bis 8 Jahre geschätzt, in Gefangenschaft betrug das Höchstalter 17 Jahre.