Audi AI:ME - Gesicht in der Menge - das Exterieur

  • vor 5 Jahren
Bereits im Rückspiegel wird der Audi AI:ME zweifelsfrei sofort erkennbar: Der sechseckige Singleframe, hier in der invertierten, für einen Elektro-Audi typischen Form und Oberfläche, prägt sein Gesicht. Noch neu im Audi-Formenfundus ist die Karosseriearchitektur. Doch beim näheren Hinsehen wird die Verwandtschaft zum Konzeptfahrzeug Audi AIcon von 2017 augenfällig. Denn trotz der ganz anderen Proportionen gibt es mit der präzisen Grafik der Konturen und dem weiten Bogen der Dachlinie klare Gemeinsamkeiten. Vor allem jedoch ist es der signifikante Winkel in den Seitenscheiben, der die beiden so unterschiedlichen autonomen Fahrzeuge verbindet.

Das Exterieur unterscheidet sich klar vom Mainstream-Wettbewerb. Der Audi AI:ME ist ein gezielter Gegenentwurf dazu. Mehr als nur ein Hauch von Keilform, die markentypisch betonten und weit herausgezogenen Radhäuser sowie die prägnante Fenstergrafik modellieren eine höchst emotionale Gesamtform. Dabei ordnet sich die Verkehrsfläche klar dem Diktum des geringen Platzbedarfs unter: 4,30 Meter Außenlänge und eine Breite von 1,90 Meter entsprechen dem Kompaktsegment. Die Höhe von 1,52 Meter wiederum bietet vor allem fürs Interieur große Vorteile und sorgt für ein großzügiges Raumgefühl, einen komfortablen Einstieg sowie eine exzellente Kopffreiheit. Dem Einstieg dienlich sind auch die großen, gegenläufig öffnenden, vorn und hinten angeschlagenen Seitentüren. Dennoch gibt sich der Audi AI:ME nicht etwa als kubischer Van, sondern strahlt schon im Stand Dynamik aus. Große Räder im Format 23 Zoll unterstreichen diesen Auftritt.

Empfohlen