Niki Laudas Unfall auf dem Nürburgring

  • vor 5 Jahren
Niki Laudas Unfall auf dem Nürburgring

Der Österreicher Niki Lauda ist wohl die größte Ikone der Formel-1-Rennen.
Leider hat er auch durch den schrecklichen Unfall 1976 auf dem Nürburgring Geschichte geschrieben.
Nach einer Kurve im "Bergwerk" brach seine rechte Hinterradaufhängung.
Sein Wagen prallte in die Felswand und fing Feuer.
Als ob das noch nicht genug wäre, konnten zwei andere Fahrer eine Kollision nicht vermeiden und fuhren in das bereits brennende Auto!
Mehrere Piloten, allen voran Arturo Merzario, kamen schnell, um ihren Kameraden aus den Flammen zu retten.
Nach 55 Sekunden in den 800°C heißen Flammen, wurde Niki Lauda schwer verletzt aus den Flammen geborgen und ins Krankenhaus geflogen.
Trotz starker Verbrennungen im Gesicht, war er sechs Wochen später wieder auf den Beinen, um auf der Rennstrecke von Monza zu starten.
Sein Schneid und sein unerschütterlicher Mut ließen ihn den 4. Platz belegen!
Am Ende der Saison entging ihm der Titel knapp. James Hunt gewann!
Es war jedoch nur ein kurzer Verlust, denn bereits ein Jahr später (1977) gewann Niki Lauda die Meisterschaft.
Dies war sein letztes Jahr unter den Farben von Ferrari!