Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé - Das Exterieurdesign

  • vor 6 Jahren
Als Mitglied der AMG GT Familie folgt das neue AMG GT 4‑Türer Coupé der Design-Philosophie der sinnlichen Klarheit. Es greift die markanten Proportionen, die konvexen Flächen und den muskulösen Körper des Zweitürers auf und entwickelt die charakteristische Form für die viertürige Variante weiter. Die fließende Silhouette mit dem geduckten Greenhouse und dem dynamischen Fastback betont die sportliche Ausrichtung.

Betont dynamisch zeigt sich die Frontpartie mit der weit heruntergezogenen „Shark nose“, den schmalen MULTIBEAM LED-Scheinwerfern mit Carbon-Elementen, der AMG-spezifischen Kühlerverkleidung sowie der Frontschürze mit weiterentwickeltem Jet-Wing (mit fließendem A-Wing bei den Sechszylindermodellen). Die stark konturierten Powerdomes auf der langen Motorhaube verweisen auf das leistungsfähige Triebwerk darunter, während die breiten Kotflügel das dynamische Potenzial des AMG GT 4-Türer Coupé weithin sichtbar machen. Wie bei den zweitürigen AMG GT Modellen verbessert eine Kühlerjalousie, das sogenannte AIRPANEL, vor dem mittleren Kühllufteinlass bedarfsgerecht die aerodynamische Effizienz des Fahrzeugs. Der auffällige Frontsplitter reduziert den Auftrieb an der Vorderachse.

Die rahmenlosen Seitenscheiben und die flache, weit nach hinten geneigte Windschutzscheibe zitieren Elemente der klassischen Coupé-Architektur. Auch in der Seitenansicht wirkt das „Shark nose“-Design besonders dynamisch und angriffslustig. Die taillierte Seitenfallung und die breiten Schultern verweisen auf die athletisch-sportliche Orientierung des Fahrzeugs. Die stark ausgeprägten Radhäuser beherbergen je nach Motorisierung eine große Auswahl an Leichtmetallrädern in 19 und 20 Zoll sowie optional 21 Zoll große Schmiederäder, was ein hohes Maß an Individualisierung erlaubt.

Empfohlen