Zwei Münchner in Hamburg - Abschied von der Isar Teil 1

  • vor 6 Jahren
Folge 1 und 2 (Pilotfilm)
Abschied von der Isar
Julia Heininger, Abteilungsleiterin der Bayernbank München, erfährt, dass sie für eine neue Aufgabe vorgesehen ist. Sie soll die Leitung der Bankfiliale in Hamburg übernehmen – einerseits ein großer Vertrauensbeweis, andererseits aber vermutet sie hinter dieser „Verschickung“ in den hohen Norden ihren beruflichen Kontrahenten und Kollegen Dr. Ralf-Maria Sagerer. Julias zehnjähriger Sohn Max aus geschiedener Ehe und Haushälterin Fanny sind entsetzt – was sollen sie in Hamburg, wo es nicht einmal Berge zum Skilaufen gibt? Julias Mutter Hermine, die am Tegernsee ein großes Hotel führt, sieht das Ganze allerdings gelassener. Sie spürt, welch große berufliche Chance ihre Tochter mit dem neuen Job bekommt. So entschließt sich Julia, zunächst alleine nach Hamburg zu reisen und dort so schnell wie möglich eine Wohnung zu finden. Die Mitarbeiter der Hamburger Bankfiliale nehmen Julia ausgesprochen herzlich auf. Besonders Frau Heine, Julias neue Sekretärin, freut sich, nun für eine Chefin zu arbeiten. Gerade als Julia sich in Hamburg einzuleben beginnt, erhält sie die Nachricht, dass die Zentrale der Bayernbank einen zweiten Geschäftsführer nach Hamburg schicken will. Und der heißt ausgerechnet Dr. Sagerer. Julia schwant Schlimmes – wird sie diesen bornierten Kollegen denn nie los? Sie ahnt nicht, dass Dr. Sagerer derzeit ganz andere Probleme hat. Seine italienische Freundin Beatrice kostet ihn viele Nerven. Doch bevor Dr. Sagerer nach Hamburg umzieht, muss sich Julia Heininger um den Umzug ihrer eigenen Familie kümmern. Söhnchen Max und Haushälterin Fanny warten am Tegernsee auf das Startzeichen aus Hamburg. Doch da kommt vom Tegernsee ein aufgeregter Anruf ihrer Mutter Hermine. Max ist beim Segeln in ein Unwetter geraten und wird vermisst. Julia macht sich die schlimmsten Vorwürfe.

Erstsendung 03. Oktober 1989