Forbes: Keine mächtiger als Angela Merkel

  • vor 7 Jahren
Das US-Magazin «Forbes» hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela
Merkel zum siebten Mal in Folge zur mächtigsten Frau des Jahres gekürt. Die CDU-Politikerin «hält ihren Platz nach einem Sieg in einer heftig umkämpften Wahl», schreibt die Zeitschrift. «Deutschland ist die viertgrößte Wirtschaft nach Bruttoinlandsprodukt und die größte, die von einer Frau angeführt wird.»

Merkel verwies die britische Premierministerin und Neueinsteigerin Theresa May auf den zweiten Platz, gefolgt von Melinda Gates, Mitvorsitzende der
Bill and Melinda Gates Foundation, der Facebook-Managerin Sheryl Sandberg und Mary Barra, Chefin des größten US-Autobauers General Motors. Für die Liste berücksichtigt «Forbes» unter anderem Vermögen, Medienpräsenz und Einfluss.

Forbes désigne #Merkel comme la « femme la plus puissante au monde » pour la 7e fois consécutive https://t.co/4Uh95Ogodr pic.twitter.com/59BYOviLc2— B3infos (B3infos) 2 novembre 2017


Daran gemessen, rutschte Demokratin Hillary
Clinton, die Donald Trump in der US-Präsidentenwahl unterlag,
dramatisch vom zweiten auf den 63. Platz der jährlichen Rangliste ab.

Und die nächste Generation der Power-Frauen läuft sich schon warm. Trumps Tochter und Beraterin Ivanka landete auf dem 19. Platz. Zum erstenmal ersetzt die “Erste Tochter” damit die “First Lady” – Melania Trump – laut Forbes – machtlos.

Same procedure as every year, Forbes#Merkel pic.twitter.com/zewTz9shmP— Kostas Koufogiorgos (Koufogiorgos) 2 novembre 2017


Sigrid Ulrich mit dpa

Empfohlen