72 Jahre nach der Atombombe: Nagasaki gedenkt der Opfer

  • vor 7 Jahren
In der japanischen Stadt Nagasaki ist des Atombombenabwurfs durch die US-Luftwaffe im August 1945 gedacht worden. Bereits drei Tage zuvor – am 6. August 45 – hatten die Amerikaner Hiroshima mit einer Atombombe angegriffen. Zehntausende Menschen wurden getötet oder starben an Folgeschäden.

“Hier in Nagasaki, wo für ewigen Frieden gebetet wird, wiederhole ich meine Zusage, eine friedliche Welt ohne Atomwaffen umzusetzen. Ich gedenke der Menschen, die durch die Atombombe ums Leben kamen, ich bete für den seelischen Frieden der Angehörigen der Opfer, der Teilnehmer dieser Zeremonie und aller Bürger von Nagasaki”, so Japans Ministerpräsident Shinzo Abe.

Dass der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki militärisch nötig war, um den Zweiten Weltkrieg im Pazifik zu beenden, ist unter Historikern umstritten. Fünf Tage nach dem Angriff auf Nagasaki erklärte Japans Kaiser Hirohito die Kapitulation.