Ceta-Gipfel in Brüssel

  • vor 8 Jahren
Mit der Unterschrift von Außenminister Didier Reynders gab Belgien grünes Licht für das umstrittene europäisch-kanadische Freihandelsabkommen Ceta. Die Regionalparlamente Walloniens und der Region Brüssel hatten zuvor zugestimmt, nachdem der
Vertrag um eine Zusatzerklärung erweitert worden war.

straks om 12 uur praat ik De7deDag met Ihsane_CL over het belang van het #CETA-akkoord #7dag pic.twitter.com/1Wcini7wA0— didier reynders (@dreynders) 29 octobre 2016


Premierminister Justin Trudeau ist Kanadas Vertreter auf dem Gipfel in Brüssel, in dessen Rahmen das Abkommen am heutigen Sonntag unterzeichnet werden soll. Für die Europäische Union nehmen Donald Tusk, der Präsident des Europäischen Rates, sowie Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, an der Zeremonie teil.

Das Abkommen hat zahlreiche Gegner. Ihrer Ansicht nach muss unter anderem verhindert werden, dass Rechte von Konzernen über Aspekte des Umwelt- und Verbraucherschutzes gestellt werden. Zudem dürfe es keine Sonderklagerechte für kanadische Unternehmen geben, fordern sie.

Auch wenn #CETA morgen bei EU-Kanada-Gipfel unterzeichnet wird, können Parlamente Handelspakt eine Absage erteilen https://t.co/VhsfBNl96P— Greenpeace Austria (@GreenpeaceAT) 29 octobre 2016

Empfohlen