Kolumbiens Präsident Santos bekommt den Friedensnobelpreis 2016

  • vor 8 Jahren
Der Friedensnobelpreis 2016 geht an Kolumbiens Präsidenten Juan Manuel Santos. Das gab das norwegische Nobelkomitee in Oslo bekannt. Santos erhält die Auszeichnung für seine entschlossenen Anstrengungen, den mehr als 50 Jahre andauernden Bürgerkrieg in dem südamerikanischen Land zu beenden.

“Die Auszeichnung sollte auch als eine Würdigung des kolumbianischen Volkes verstanden werden, das trotz großer Not und Missbrauch die Hoffnung auf einen gerechten Frieden nicht aufgegeben hat und aller Beteiligten, die zu diesem Friedensprozess beigetragen haben”, so die Vorsitzende des Nobelkomitees Kaci Kullmann Five.

Per Referendum hatte das kolumbianische Volk vor Kurzem den mit den FARC-Rebellen geschlossenen Friedensvertrag abgelehnt. Der kolumbianische Präsident will unter Einbeziehung aller politischen Kräfte des Landes weiterhin ein Friedensabkommen durchsetzen.

Für den Friedensnobelpreis gab es in diesem Jahr 376 Kandidaten – 228 Personen, 148 Institutionen – nie zuvor waren es mehr. Der mit acht Millionen schwedischen Kronen (rund 830 000 Euro) dotierte Friedensnobelpreis wird als einzige der renommierten Auszeichnungen nicht in Stockholm, sondern in Oslo bekannt gegeben. Hier wird der Preis am 10. Dezember, dem Todestag des Preisstifters Alfred Nobel, auch verliehen.

Die Preisträger sollen laut dem Testament des Stifters “den besten oder größten Einsatz für Brüderlichkeit zwischen Staaten, für die Abschaffung oder Abrüstung von stehenden Heeren sowie für die Organisation und Förderung von Friedenskonferenzen” gezeigt haben.

#EURONEWS Friedensnobelpreis geht an Kolumbiens Präsident Santos: Es gab mehr als 370 Nomin… https://t.co/Kj4vxnwR4Q #news #world #wtf— FlotteNews (@FlotteNews) 7. Oktober 2016

Empfohlen