Landtags-Wahlen in Deutschland: Protest am Super-Sonntag?

  • vor 8 Jahren
In drei deutschen Bundesländern werden am Sonntag neue Landtage gewählt. Die Urnengänge gelten als wichtiger Stimmungstest in der Flüchtlingskrise. Es wird mit starken Zuwächsen der rechtspopulistischen AfD gerechnet.

In Baden-Würtemberg droht der CDU, der Partei von Kanzlerin Angela Merkel, ein Debakel. Sie könnte bis zu zehn Prozentpunkte verlieren. Die Grünen könnten dagegen erstmals stärkste Partei in einem Bundesland werden. Sie stellen mit Winfried Kretschmann bereits den Ministerpräsidenten. Jüngsten Umfragen zufolge könnte dieser die Koalition mit den Sozialdemokraten fortsetzen.

#WinfriedKretschmann ist ein Erfolgstyp. Für CDU und spdde gibt es dennoch Trost: https://t.co/vWxq4jPnen #FOCUS pic.twitter.com/cEGnov5cie— Ulrich Reitz (@UReitz) 11. März 2016


In Rheinland-Pfalz zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der SPD von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der CDU mit Oppositionsführerin Julia Klöckner ab. Die Christdemokraten schneiden auch dort in den Umf