Srebrenica: ein Marsch für die Erinnerung

  • vor 9 Jahren
Das Laufen ist für Sie wie eine Therapie. Drei Tage werden sie marschieren, nach Srebrenica, dem Ort des schlimmsten Kriegsverbrechens in der Geschichte Europas seit dem 2. Weltkrieg.

Die Route ist derselbe Weg, den die 14.000 muslimischen Bosniaken, die aus Srebrenica vor den Serben geflohen waren, vor 20 Jahren genutzt haben. Nur laufen die Teilnehmer dieses Friedensmarsches den Weg heute in die andere Richtung – nach Srebrenica zurück.

“Man geht wieder einen Weg, den man schon einmal gegangen ist, man trifft auf seine Vergangenheit. Du läufst und läufst und bist müde und dann fällst du fast hin. Doch in diesem Moment erinnerst man sich. Ich erinnere mich an einen Mann, der an beiden Beinen verletzt war und der 1995 auch mitgelaufen ist. Er lief und er weinte, aber er lief immer weiter,” erzählt sichtlich gerührt der Initiator des Friedensmarsches Djile Omerovic. Er hatte sich mit 21 Jahren zwei Monate lang im Wald versteckt, bevor er endlich die freie Zone erreichte.

Auch Pi

Empfohlen