Asylpolitik: Welche Rechte haben Flüchtlinge in der EU?

  • vor 9 Jahren
“Was ist der Unterschied zwischen Migranten und Flüchtlingen? Gelten in allen europäischen Ländern die gleichen Regeln für den Umgang mit Flüchtlingen?” Das möchte Panos aus Athen wissen.

Jean-François Ploquin arbeitet für einen französischen Verein, der sich um Flüchtlinge und Asylrecht kümmert (Association française pour l’accueil des réfugiés et la défense du droit d’asile). Er erklärt:
“Migranten sind von Definition her Menschen, die sich von einem Ort zu einem anderen begeben. Flüchtlinge sind jene, die das tun, weil sie Schutz suchen, weil sie vor einer lebensbedrohlichen Situation fliehen. Sie suchen also Zuflucht, da sie in ihrer Heimat nicht mehr geschützt sind.
Die Definition eines Flüchtlings befindet sich in der Menschenrechtskonvention von Genf, die 1951 kurz nach dem Krieg verfasst wurde. Heute haben 145 Staaten diesen Text ratifiziert. Demnach ist ein Flüchtling, ein Mensch, der verfolgt wird oder, der fürchtet verfolgt zu werden, aufgrund seiner Rasse, seiner Religi

Empfohlen