Belgische Taxifahrer protestieren gegen Uber

  • vor 9 Jahren
Hunderte Taxifahrer haben in Brüssel vorübergehend das Europaviertel und Teile der Innenstadt blockiert. Sie protestierten gegen Mitfahrdienste, wie sie von dem US-amerikanischen Unternehmen Uber angeboten werden. Die belgische Regierung will Uber zur Zeit nicht zulassen, plant aber einen neuen rechtlichen Rahmen für Transport-Dienstleistungen. “Die Jobs legaler Taxifahrer werden zerstört, die Steuern zahlen”, meint ein Fahrer. “Die anderen arbeiten anders, zahlen keine Steuern und können daher billigere Dienstleistungen anbieten.” Und ein anderer erklärt: “Stellen Sie sich vor, dass eine Gruppe von Personen die Dienstleistung von Uber in Anspruch nimmt, dass unterwegs ein Unfall geschieht und dass es Verletzte gibt. Wer kommt für die Kosten auf? Die Versicherung wird das nicht tun. Ich zahle rund 3 500 Euro Versicherung, damit alle Passagiere geschützt sind.” In Deutschland ist Uber in mehreren Großstädten verfügbar, darunter in Berlin, München und Hamburg. Auch dort liegt das Unterne