Cybersicherheits-Treffen: USA wappnet sich gegen Hacker

  • vor 9 Jahren
Die US-Regierung lädt heute zu einem eintägigen Treffen zum Thema Cybersicherheit ein. Bei der Konferenz an der Stanford-Universität in Kalifornien will Präsident Barack Obama auch eine Rechtsverordnung unterschreiben, um Unternehmen dazu anzuregen, Informationen über Cyber-Bedrohungen mit der Regierung und untereinander auszutauschen. Redebeiträge werden von Sicherheitsberaterin Lisa Monaco, Apple-Chef Tim Cook sowie von Vertretern von Facebook, Google und Microsoft erwartet.

Mit dem Treffen wollen US-Regierungsvertreter und Strafverfolger die Privatwirtschaft besser auf Cyber-Attacken vorbereiten und zugleich klarstellen, dass Unternehmen sich selbst besser wappnen müssen.

Das Thema wird nicht zuletzt durch die Enthüllungen Edward Snowdens kontrovers diskutiert: Der Ex-Geheimdienstmitarbeiter hatte 2013 das Ausmaß der weltweiten Überwachungs- und Spionagepraktiken von Geheimdiensten öffentlich gemacht und damit die NSA-Affäre ausgelöst.

2014 hatte der Hackerangriff auf das Fil

Empfohlen