Siemens streicht weltweit 9.000 Jobs

  • vor 9 Jahren
Der deutsche Energie- und Elektronikkonzern Siemens hat die Streichung von 9.000 Arbeitsplätzen angekündigt. Weltweit sollen 7.800 Jobs verschwinden — 3.300 in Deutschland. Außerdem werden in der Energiesparte 1.200 Stellen wegfallen.

Am stärksten betroffen ist der Standort Erlangen. Dort werden 900 Stellen gestrichen. Die Kürzungspläne treffen laut Siemens vor allem Beschäftigte im Verwaltungsbereich.

Von seinen weltweit gut 340.000 Mitarbeitern beschäftigt der Konzern ein Drittel in Deutschland. Eine etwas geringere Zahl arbeitet im übrigen Europa, im Nahen Osten und in Afrika.

An der Gesamtzahl der Beschäftigen wird sich durch die Kürzungen nichts ändern, so der Marktanalyst Alastair McCraig. “Der Konzern hat in den vergangenen 12 Monaten insgesamt 11.000 neue Stellen geschaffen. Der Status Quo bleibt also weitgehend unverändert. Die Gesamtzahl der Mitarbeiter ist sogar größer geworden.”

Siemens-Chef Joe Kaeser hatte im vergangenen Mai den umfassendsten Konzernumbau in 25