Backe, backe Kuchen mit dem 3D-Drucker

  • vor 9 Jahren
Kuchen nach Maß könnte es schon bald nicht nur vom Konditor, sondern auch aus dem 3D-Drucker geben. Die Betreiber einer spanischen Start-up-Firma in Barcelona sagen, dass sie den ersten kommerziellen 3D-Lebensmitteldrucker entwickelt haben. Statt Tinte oder Plastik verwendet ihr Gerät eine Teigmasse aus frischen Zutaten für den schichtweisen Aufbau.

Foodini heißt das Wundergerät und soll so ziemlich alles drucken können, was sich verspeisen lässt, vom Törtchen bis zum Pizzateig. Klingt verlockend, auch wenn das Resultat noch nicht so richtig lecker aussieht. Das System arbeitete mit Stahlkapseln, die sich je nach Rezept auffüllen und wieder verwenden lassen. Der 3-D-Drucker wird über einen eingebauten Touchscreen bedient und ist internetfähig.

Emilio Sepuldeva, Mitgründer Natural Machines: “Das ist die erste Version eines 3D-Druckers für Lebensmittel. Das Gerät fertigt aus den Zutaten das gewünschte Modell. Wenn wir noch weiter gehen wollen, wie in Luc Bessons ‘Das fünfte Element’