Die Erfolgsgeschichte des Rock and Roll in "Memphis The Musical"

  • vor 10 Jahren
“Memphis The Musical” kommt nach London. Die mehrfach preisgekrönte Show erzählt vom Beginn einer neuen Ära in der Musikgeschichte: Angestoßen von einem weißen DJ, der in Memphis schwarze Musik wie Rock and Roll, Blues und Gospel auflegt.

“Die Geschichte von ‘Memphis’ ist die Geschichte von der Geburt des Rock and Roll, wie er sich ausbreitete und populär wurde. Man sieht sie aus der Sicht des DJ Huey Calhoun, der von Killian (Donnelly) gespielt wird. Huey verliebt sich in Felicia Farrell, die von mir gespielt wird. Sie ist eine aufstrebende Clubsängerin, sie will ein Star werden, auch Huey will berühmt werden, aber sie sitzen beide in diesem kleinen Ort namens Memphis fest. Sie sitzen auf einem Pulverfass, das kurz davor ist zu explodieren. Das ist der Rock and Roll und Huey ist der Erste, der ihn überall auflegt”, so Schauspielerin Beverly Knight.

Die Geschichte spielt in den 1950er-Jahren, als in Memphis Rassentrennung noch an der Tagesordnung war. So thematisiert die Liebesgeschichte zwischen der Klubsängerin und des DJs auch die während dieser Zeit herrschende Diskriminierung. Komponist und Co-Texter David Bryan über den Start in Großbritannien: “Hier kommt das Stück wirklich gut an. Wir kommen nicht mit erhobenem Zeigefinger und sagen: ‘Hier geht es um Rassismus’. Sie sehen die Show und bekommen mit, um was es geht. Mit den Kostümen und den Akzenten der Schauspieler denken Sie, Sie sind in Memphis, es hört sich danach an, es ist die Atmosphäre. Man fühlt sich in diese Zeit zurückversetzt. Es gab bereits Vorab-Vorstellungen, da saß das Publikum wie gebannt auf den Sitzen, weil die Geschichte sie so gepackt hat.”

“Memphis The Musical” läuft ab 23. Oktober im Londoner Shaftesbury Theatre.