Der Kreml-Schreck - Kampf gegen Enteignung | Made in Germany

  • vor 10 Jahren
Der deutsche Unternehmer Franz Sedelmayer investierte in den 1990er Jahren in St. Petersburg in einen neuen Firmensitz, ein herrschaftliches Grundstück. Darauf hatte auch der damalige russische Präsident Jelzin ein Auge geworfen. 1994 wird Sedelmayer per Präsidialdekret enteignet. In einem langen Kampf erwirkt er Anspruch auf Schadensersatz und lässt russisches Vermögen pfänden - mit Erfolg.

Weitere Beiträge von Made in Germany: http://www.dw.de/german/madeingermany