Staatliche Stiftung für den Atomausstieg? | Politik direkt

  • vor 10 Jahren
Deutschland will bis zum Jahr 2022 alle Atomkraftwerke abschalten. Der Atomausstieg ist die politische Konsequenz aus dem Reaktorunglück von Fukushima. Doch allein die Demontage der Atomkraftwerke kostet zig Milliarden Euro. Die Energieunternehmen müssen dafür Rücklagen bilden. Doch nun soll möglicherweise der Staat die Risiken für den Rückbau übernehmen.
Lesen Sie mehr unter: http://www.dw.de/programm/politik-direkt/s-3055-9801

Empfohlen