Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 5.5.2014
Eine Zink-Ruthenium-Legierung mit 6 % Ruthenium wird mit Salzsäure behandelt, getrocknet und erhitzt. Es findet eine Verpuffung (Knallgasreaktion) statt, da das zurückbleibende Ruthenium Wasserstoff und Sauerstoff aufnimmt, welche sich beide bei Wärmezufuhr exotherm zu Wasser verbinden.

Kategorie

🤖
Technik

Empfohlen