Schwache Verbraucherpreise in der Eurozone war en eigentlich eine Steilvorlage für den GER30. Auch der USD/JPY sprach für freundliche Stimmung an den Aktienmärkten. Die Händler sahen das (erst einmal) anders. Dafür legte EUR/USD zu. Warum? Nachrichten gibt es dazu nicht. Sorgen um die Konjunktur könnten ein Grund sein. Das könnte zumindest der Grund für Abgaben im Oil sein