Versuchter Wandel - Commerzbank-Chef Martin Blessing | Made in Germany

  • vor 10 Jahren
"Staatsbanker", "Trickser", "Tabubrecher" - das ist das derzeitige Medienecho zur Person Martin Blessing. Der Mann an der Spitze der Commerzbank steht wie kaum ein anderer Banker Deutschlands unter Beobachtung. Kein Wunder, musste doch der deutsche Steuerzahler die Krisenbank retten - 17 Prozent der Anteile gehören noch heute dem Staat.

Ausgerechnet Martin Blessing greift nun als erster Topbanker die verhängnisvolle Verflechtung von Regierungen und Geldindustrie an. "Das war ein Moment der Schockstarre" erinnert sich Martin Blessing an den Moment, als die Pleite drohte und die Bank um Staatshilfe bitten musste.

Seitdem ist Martin Blessing im Grunde damit beschäftigt, Deutschlands zweitgrößte Bank am Leben zu halten. Altlasten bewältigen, Steuergelder zurückzahlen, Image retten - und irgendwann wieder rentabel arbeiten. Carmen Meyer über einen Großbanker am Wendepunkt.

Mehr: http://www.dw.de/made-in-germany-das-wirtschaftsmagazin-2014-02-11/e-17377693-9800

Empfohlen