Rumänien: Die Schatten der Vergangenheit | Europa Aktuell

  • vor 11 Jahren
Erstmals sucht Rumäniens Justiz nach den Verantwortlichen für den Massenmord an politischen Gefangenen während des Kommunismus.Die Haftanstalt im ostrumänischen Ramnicu Sarat war ein gefürchteter Ort. Unter der Aufsicht von Gefängnisdirektor Alexandru Visinescu saßen hier zwischen 1956 und 1963 regierungskritische Intellektuelle, Geistliche und Politiker in Haft. Jetzt hat Rumäniens oberste Staatsanwaltschaft gegen den 88-Jährigen einen Prozess eröffnet. Visinescu soll sich besonders hervorgetan haben beim Massenmord an politisch Verfolgten. Für die Opfer ist der Prozess nur der Anfang der Aufarbeitung. Mehr als 600.000 Menschen wurden in Rumänien nach dem zweiten Weltkrieg aus politischen Gründen eingesperrt. Jeder Fünfte hat die Lager nicht überlebt. Mehr dazu unter http://www.dw.de/programm/europa-aktuell/s-3053-9800