In keinem Land werden mehr illegale Drogen konsumiert als in den USA. Und die internationalen Kartelle scheuen weder Mühen noch Kosten, um Heroin, Kokain, Methamphetamin und andere Substanzen über die Grenze zu schmuggeln, denn das Geschäft lohnt sich. Experten schätzen den Gewinn auf mehrere Milliarden US-Dollar. Ein Großteil der Drogen wird in unterirdischen Tunnelsystemen oder auf dem Seeweg ins Land gebracht. Deshalb patrouilliert die US-Küstenwache unter anderem mit Seeaufklärern des Typs Lookheed P3 rund um die Uhr auf dem offenen Meer. Doch oft haben die Gesetzeshüter keine Chance gegen die Drogenkuriere: In ihren modernen Fiberglasbooten mit vier Außenbordmotoren und Spitzengeschwindigkeiten von 160 km/h sind sie kaum einzuholen.
Kategorie
🛠️
Lifestyle