Mekong "im Stau" - Irrsinn oder Fortschritt? | Global 3000

  • vor 11 Jahren
Der Mekong ist die Lebensader für 60 Millionen Menschen. Er ermöglicht Reisanbau und den weltweit reichhaltigsten Fang an Süßwasserfischen. Doch Laos möchte gern die "Batterie Südostasiens" werden, Elektrizität ist das wichtigste Exportgut. Deshalb plant das Land den Bau von sechs Wasserkraftwerken am Mekong. Umweltschützer und Nachbarstaaten befürchten schwere Folgen für die Ökologie und die Menschen am Fluss.

Weitere Themen unter: http://www.dw.de/global3000