NSU-Prozess: juristischer Kleinkrieg zur Anklageverlesung

  • vor 11 Jahren
Im NSU-Terrorprozess ist am zweiten Verhandlungstag die Anklage verlesen worden. Mit immer neuen Anträgen hatten die Verteidiger der Hauptangeklagten Beate Zschäpe dies bis zum Dienstagnachmittag vor dem Oberlandesgericht in München verhindert. Die Bundesanwaltschaft wirft Zschäpe unter anderem vor, als gleichberechtigte Mittäterin der rechtsextremen Terror-Organisation für zehn Morde aus "rassistischen und staatsfeindlichen Motiven", mehrere Mordversuche und diverse weitere Verbrechen verantwortlich zu sein.

Empfohlen