Der neue Mercedes-AMG SL - neue Roadster-Architektur mit Verbundaluminium-Struktur

  • vor 3 Jahren
Der SL des Jahrgangs 2021 basiert auf einer von Mercedes-AMG komplett neu entwickelten, 2+2-sitzigen Fahrzeugarchitektur. Das in leichter Verbundaluminium-Struktur konstruierte Chassis besteht aus einem Aluminium-Spaceframe mit einer selbsttragenden Struktur. Die Bauweise garantiert höchste Steifigkeit und damit die perfekte Grundlage für präzise Fahrdynamik, hohen Komfort, optimales Packaging und sportliche Karosserie-Proportionen. Der neue Rohbau entstand – wie beim ersten SL 1952 – sprichwörtlich auf einem weißen Blatt Papier: Kein einziges Bauteil entstammt dem Vorgänger-SL oder einem anderen Modell wie etwa dem AMG GT Roadster.

Ziel der Rohbauarchitektur ist es, die AMG-typische Driving Performance mit dem Fokus auf Quer- und Längsdynamik darzustellen und gleichzeitig dem hohen Anspruch an Komfort sowie Sicherheit gerecht zu werden. Beim neuen SL ermöglicht der intelligente Materialmix höchstmögliche Steifigkeit bei niedrigem Gewicht. Optimierte Materialquerschnitte und ausgefeilte Bauteilformen schaffen Platz für die umfassenden Komfort- und Sicherheits-Ausstattungen sowie das Stoffverdeck. Zu den verwendeten Werkstoffen zählen Aluminium, Magnesium, Faserverbundwerkstoffe und Stahl, aus dem beispielsweise der Frontscheibenrahmen gefertigt ist. Dieser dient, in Verbindung mit dem notfalls blitzschnell ausfahrenden Bügelsystem hinter den Rücksitzen, als Überrollschutz.

Empfohlen