" Angola: Das Eldorado Afrikas?" - Mit offenen Karten | der Wolpertinger.

  • vor 6 Jahren
Angola war während des Kalten Krieges Schauplatz eines „Stellvertreterkonfliktes“ und kam erst nach dem Tod von Rebellenführer Jonas Savimbi im Jahr 2002 zur Ruhe. Inzwischen, zwölf Jahre nach dem Ende des Bürgerkrieges, verzeichnet die angolanische Wirtschaft jährliche Wachstumsraten um die 8 %. MIT OFFENEN KARTEN berichtet von der jüngeren Geschichte des Landes und dem wirtschaftlichen Aufschwung, von dem noch nicht alle Angolaner profitieren.