Al-Hoceima: Ein Jahr voller Proteste

  • vor 7 Jahren
Ein Jahr ist es her, dass der Tod eines Fischhändlers in Marokko Proteste gegen Unterdrückung und für soziale Verbesserungen auslöste. In Al-Hoceima, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Norden des Landes, hatten Polizisten die Ware des Fischhändlers beschlagnahmt und in einen Müllwagen geworfen. Der Mann versuchte seine Ware zu retten und wurde von der Müllpresse zermalmt.

Aus den Protesten, die dem Tod des Fischhändlers folgten, erwuchs eine Demonstrationswelle gegen die Missstände im Land. Es kam zu zahlreichen Festnahmen. Ende Juli begnadigte König Mohammed VI. einige hundert Aktivisten. Vergangene Woche wurden vier Minister entlassen, nachdem ein Untersuchungsbericht den Behörden in Al Hoceima ein schlechtes Arbeitszeugnis ausgestellt hatte.

An diesem Dienstag beginnt in Casablanca der Prozess gegen Nasser Zefzafi, den Kopf der Protestbewegung. Ihm wird vorgeworfen, die Sicherheit des Staates gefährdet zu haben.

Empfohlen