Kuba: "Es wird immer einen Markt für klassische Autos geben"

  • vor 9 Jahren
Sie gehören zu Kuba wie die Zigarren und der Rum: die amerikanischen Straßenkreuzer aus den 1950er-Jahren. Erinnerungen an die Zeit vor der Revolution. Cadillacs, Oldsmobiles und Cheverolets – seit einem halben Jahrundert rollen sie über die Karibikinsel. Aber: Sie sind hier eine Notwendigkeit und keine begehrten Sammlerstücke. Manche sind glänzen immer noch, andere pfeifen aus dem letzten Loch. Aber alle sind sie Dreckschleudern.

Julio Alvarez betreibt die Werkstatt NostalgiCar “Was nach der Öffnung auf Kuba geschehen könnte, ist, dass rasch moderne Fahrzeuge auf unseren Straßen fahren werden. Es wird aber immer noch einen Nischenarkt für klassische Autos geben.” Auf die Frage, ob er optimistisch in die Zukunft blicke, antwortet er erst nach längerem Nachdenken: “Ich glaube an die Veränderungen hier auf Kuba”, sagt er schließlich. Außerdem, sagt Julio, hoffe er, dass Kuba zu einem Land der echten Möglichkeiten werde. Und dazu gehöre auch eine echte Marktwirtschaft.

“Die alten Stra

Empfohlen