100 Deutsche Jahre - 13v52 - Beziehungskisten - Die Deutschen und ihre Familie - 1998 - by ARTBLOOD

  • vor 10 Jahren
Beziehungskisten – Die Deutschen Und Ihre Familie
Folge 13 - (1998)

Am Anfang des 20. Jahrhunderts ist die Ehe noch ein Bund fürs Leben und die Familie die Keimzelle der Gesellschaft. Die Liebesheirat konkurriert mit der Vernunftehe, zumindest in den gutbetuchten Kreisen. Die Nationalsozialisten wollen das Ideal der bürgerlichen Hausfrauenehe auf der Grundlage der Rassenhygiene festschreiben. Doch mit Kriegsbeginn verändert sich die Situation radikal: Da Millionen Männer fallen, leben viele Frauen alleine oder in so genannten Onkel-Ehen. In den 1950er-Jahren scheint man sich in Ost und West zunächst auf das Ideal der traditionellen Familie zu besinnen, aber viele Ehen halten nicht. Die 1968er-Generation weicht mit ihrer Kritik an Ehe und Familie endgültig die alten, überkommenen Strukturen auf.

Empfohlen