Trockenlegung
  • vor 10 Jahren
Trockenlegung feuchter Wände mit dem konformen elektrophysikalischem Verfahren der Baufachnorm (aktive Elektroosmose)bis unter das Fundament. Mit diesem elektrophysikalischem Trockenlegungsverfahren kann man Gebäude bei minimalstem Baueinsatz und einigen weiteren Vorteilen horizontal und vertikal gegen aufsteigende Feuchtigkeit abdichten. Das Mauerwerk wird gleichzeitig entfeuchtet und entsalzt und zukünftig mit einer minimalen Spannung trocken gehalten.
Empfohlen